fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Betty Brumscheune03.07.23
Talk
0

1.8L Motor plus Getriebe besser raus? Ohne Klima zu öffnen möglich? | VW PASSAT B5 Variant

Hello Again ;-) Ich mal wieder mit meinem Passat. Nachdem ich nun ja den Kettenspanner / Phasenversteller für die Nockenwellen erneuern möchte, habe ich die Chance genutzt und nochmal den Brennraum endoskopiert. Vor allem, weil Zyl. 4 zwar gute Kompressionswerte an sich hatte, aber doch knapp 1 bar weniger als die anderen drei (drei Zylinder lagen bei rund 15 und der 4. bei 14 bar)... Da mich solch Unterschiede immer skeptisch machen, also schnell noch mal "rein geguckt"... und ja... also positiv ich habe an keiner Lauffläche Riefen gesehen. Überall sogar die Hohnspuren noch deutlich zu erkennen. Aber auf den Kolbenböden sieht es doch nach heftigster Verkokung aus. (siehe Bilder) Sodass ich für mich nicht zu 100 % ausschließen kann, dass da drunter nicht vielleicht doch der Kolben Schaden genommen hat. (Echt heftige Krater, wie ich finde) Ventil sitze konnte ich auch nicht wirklich begutachten, dazu ist mein Endoskop zu unflexibel. Aufgrund der Verkokung würde ich eigentlich den Motor lieber ausbauen, evtl. neue Kolbenringe, Ventile einschleifen etc... Außerdem zieht er ja auch kein Schlüpperband mehr lang, wo ich hoffe das ein wenig Glaskugel- und Walnusschalenreinigung auch gut tut.. Zusätzlich zur neuen Kette und Kettenspanner und div. Dichtungen natürlich. Außerdem muss ich eh den KW-Dichtring zur Kupplung tauschen. Da überlege ich nun also am liebsten Motor inkl. Getriebe raus (Motorlran / Motorbrücke / und Hebebühne sind vorhanden). Leider weiß ich nicht, ob ich dazu die Klima aufmachen muss. Da ich kein Klima-gerät habe wäre das sehr doof. Weiß jemand, ob man das beim Passat einfach "beiseite" legen kann, während man Motor und Getriebe nach vorn raus zieht ? (Also "Schloßträger" ausbauen und dann iss ja vorn nix mehr im weg, dann Kompressor abmontieren und "beiseite" legen?) Und dann hat er ja noch eine BRC LPG Anlage drin, womit ich auch noch keine Erfahrungen habe. Wo trennt man die dann am besten? Am Ventil vorm Verdampfer? Muss man da auf was besonderes achten? Ich freu mich wie immer auf eure Antworten. Liebe Grüße an euch, habt ne schöne Zeit (und immer etwas Dreck unter den Nägeln ;-D) Betty
Kfz-Technik

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250149) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250149)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Peter mR.G03.07.23
Dein Projekt so zu lesen habe ich selber Bock so was zu machen. Ich kann dir nicht sagen ob die Klimaanlage dranbleiben kann oder nicht. Was ich dir sagen kann, ist ich möchte dir gerne helfen, kannst mich gerne als deinen Stift ansehen ich mache jede drecksarbeit aber es sieht auf jeden Fall nach einem sehr spannenden Projekt aus. Du kommst nicht aus der Nähe von Köln. 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.23
Hallo Betty, ich würde empfehlen das Du die Klimaanlage entleeren lässt und auch die Gasanlange. Ich denke das dies die richtige Vorgehensweise ist.
2
Antworten
profile-picture
Betty Brumscheune03.07.23
Peter mR.G: Dein Projekt so zu lesen habe ich selber Bock so was zu machen. Ich kann dir nicht sagen ob die Klimaanlage dranbleiben kann oder nicht. Was ich dir sagen kann, ist ich möchte dir gerne helfen, kannst mich gerne als deinen Stift ansehen ich mache jede drecksarbeit aber es sieht auf jeden Fall nach einem sehr spannenden Projekt aus. Du kommst nicht aus der Nähe von Köln. 😅 03.07.23
Ui... ich lerne doch selbst noch jeden Tag :-) Leider komme ich aus Berlin. Somit bissel weite Anreise für nen Praktikum... Aber sonst gerne.. ich glaub ich werde viele helfende Hände brauchen in nächster Zeit -)
0
Antworten
profile-picture
Betty Brumscheune03.07.23
Jörg Wellhausen: Hallo Betty, ich würde empfehlen das Du die Klimaanlage entleeren lässt und auch die Gasanlange. Ich denke das dies die richtige Vorgehensweise ist. 03.07.23
Ja... das sicherlich. Nur müsste ich ihn dazu erstmal wieder nen halben Tag zusammen bauen... und da meine schrauber gelegenheit auch gut ne stunde von daheim weg ist... ist es immer nur so nen WE ding... da würde ich zuviel zeit verlieren... also wenns nicht sein muss.. ^^.. und LPG ablassen ohne es zu fahren? wie soll ich das auffangen? hmm... ich hab noch nie gehört das das wer gemacht hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.07.23
Investier die Zeit und lass die Anlage evakuieren. Bei dem Aufwand kannst auch gleich in einen neuen Trockner investieren, da die Anlage ja länger offen sein wird. Den Kompressor aber unbedingt vor Feuchtigkeit schützen und nicht offen stehen lassen. Bei ner Gasanlage würde ich nur geschultes Personal dran lassen, da braucht man nicht ohne Grund einen „Darf“-Schein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.23
Betty Brumscheune: Ja... das sicherlich. Nur müsste ich ihn dazu erstmal wieder nen halben Tag zusammen bauen... und da meine schrauber gelegenheit auch gut ne stunde von daheim weg ist... ist es immer nur so nen WE ding... da würde ich zuviel zeit verlieren... also wenns nicht sein muss.. ^^.. und LPG ablassen ohne es zu fahren? wie soll ich das auffangen? hmm... ich hab noch nie gehört das das wer gemacht hat? 03.07.23
Hallo Betty, sorry ich kenne zwar den Grundaufbau der LPG Anlage aber nicht die einzelnen Komponenten. Weshalb ich leider nicht sagen kann ob es Ventile gibt die verhindern das der Gastank sich entleert wenn die Schläuche im Motorraum getrennt werden. Da Du für die anstehenden Arbeiten am Motor sowieso einiges demontierst musst Du genau wissen welche Komponenten der Klimaanlage den Ausbau des kompletten Motors mit Getriebe behindern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Kunz03.07.23
Die Schläuche der gasanlage kannst du am Motor trennen, da passiert nichts. Die Anlage hat zwei Ventile, am Tank und vorm Verdampfer. Diese werden nur beim laufenden Motor geöffnet. Du musst nur aufpassen, es könnte noch ein Rest Gas beim Öffnen austreten. Mfg
0
Antworten
profile-picture
Betty Brumscheune03.07.23
Rainer Kunz: Die Schläuche der gasanlage kannst du am Motor trennen, da passiert nichts. Die Anlage hat zwei Ventile, am Tank und vorm Verdampfer. Diese werden nur beim laufenden Motor geöffnet. Du musst nur aufpassen, es könnte noch ein Rest Gas beim Öffnen austreten. Mfg 03.07.23
Danke ! Irgendwie scheint Gasanlage ja wirklich noch nen Angst Thema zu sein... ;-) Also lag ich richtig mit dem Ventil vorm verdampfer. Ich denke das macht eh sinn, da ich vorhabe auch diesen neu ab zu dichten... wenn ich eh schon dran bin den Motor wieder flott zu machen (Außerdem glaube ich das er etwas kühlwasser zieht). Kennst Du Dich zufällig mit den BRC anlagen aus? Leider ist auf dem Verdampfer kein klebchen mehr und ich kann so nicht genau sagen welcher verbaut ist (ne 67r anlage?!) Muss ich mich da nur an dem Leitungsquerschnitt orientieren oder hilft die eingravierte nummer um den richtigen Dichtsatz zu ordern? (muss ich demnächst mal bild von machen). Danke soweit schonmal für Deine Einschätzung :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Anlasserdrehzahl zum Starten-Pumpe Düse
Hallo, wie hoch ist eure Motordrehzahl beim starten? Bzw. ab wie viel Umdrehungen wird die Pumpe Düse freischalten? Danke
Kfz-Technik
Marius Knuppen 29.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten