fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin PoerschkeGestern
Talk
0

Reifen/Felgengröße | SEAT LEON

Liebe Community! Aktuell sind noch vom Vorbesitzer am betreffenden Fahrzeug vorne und hinten Tieferlegungsfedern von Eibach verbaut. Vorne und hinten jeweils 30mm tiefer. Diese Federn sind jedoch mit den Werksstoßdämpfern montiert. Mittlerweile zeigen sich Verschleißspuren an den Stoßdämpfern, sowohl vorne als auch hinten. Hinzu kommt, dass ich festgestellt habe, dass die Feder vorne rechts im Stoßdämpfer nicht mehr auf Spannung sitzt. Dies ist jedoch nur im entspannten Zustand bzw. auf der Bühne festzustellen. Werkstatt teilte mir mit, dies ist nicht Sicherheitsrelevant, sollte aber im Auge behalten werden. Der Vorbesitzer hat auch parallel zur Tieferlegung Reifen in der Dimension 225/40R18 mit Ganzjahresreifen montiert; dazu auch dementsprechend schicke 18 Zoll Alufelgen. Da ich die Felgen/Reifenkombination nun weiter fahren möchte, aber das Fahrwerk wieder auf Werksauslieferung mit den vorhandenen, aber noch sehr guten Standardfedern und dann neuen Stoßdämpfern und Domlagern zurück "bauen" möchte, stellt sich für mich die Frage, ob dies so ohne Probleme möglich ist? Schließlich sind ja im Fahrzeugschein andere Größen angegeben. Ich würde mich über Ratschläge und Hilfen sehr freuen. Anbei ein Bild zur montierten Reifen/Felgenkombination. Vielen lieben herzlichen Dank!
Tuning

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo Guten Abend: Wenn Du alles wieder in den Originalen Zustand bringst und die Reifen eingetragen sind sollte das normal kein Problem sein! Ausser Du baust etwas anderes ein/ Fahrwerk und Federn. Zur Sicherheit kannst Du aber selbst nochmals nachfragen bei einer TÜV/ Dekra Prüfstelle ob das erlaubt ist. Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperGestern
Besorg dir das Gutachten für die Felgen, dann weißt du schon mal ob die Reifengröße passt und ob was eingetragen und angenommen werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Benjamin, im Internet gibt es eine Seite wo es möglich ist für dein Fahrzeug die freigegebenen Rad Reifenkombinationen zu finden. Der folgende Link: https://reifen-groessen.de solltest Du mal nutzen. Normalerweise gibt es Tabellen die angeben ab welcher Tieferlegung die Serienstoßdämpfer nicht mehr verwendet dürfen. Um genau das mit den zu "lockeren Federn" zu verhindern. Schau mal ob der Link hilft was die Frage nach den Rädern betrifft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten