Reifen/Felgengröße | SEAT LEON
Liebe Community!
Aktuell sind noch vom Vorbesitzer am betreffenden Fahrzeug vorne und hinten Tieferlegungsfedern von Eibach verbaut. Vorne und hinten jeweils 30mm tiefer. Diese Federn sind jedoch mit den Werksstoßdämpfern montiert.
Mittlerweile zeigen sich Verschleißspuren an den Stoßdämpfern, sowohl vorne als auch hinten.
Hinzu kommt, dass ich festgestellt habe, dass die Feder vorne rechts im Stoßdämpfer nicht mehr auf Spannung sitzt. Dies ist jedoch nur im entspannten Zustand bzw. auf der Bühne festzustellen. Werkstatt teilte mir mit, dies ist nicht Sicherheitsrelevant, sollte aber im Auge behalten werden.
Der Vorbesitzer hat auch parallel zur Tieferlegung Reifen in der Dimension 225/40R18 mit Ganzjahresreifen montiert; dazu auch dementsprechend schicke 18 Zoll Alufelgen.
Da ich die Felgen/Reifenkombination nun weiter fahren möchte, aber das Fahrwerk wieder auf Werksauslieferung mit den vorhandenen, aber noch sehr guten Standardfedern und dann neuen Stoßdämpfern und Domlagern zurück "bauen" möchte, stellt sich für mich die Frage, ob dies so ohne Probleme möglich ist? Schließlich sind ja im Fahrzeugschein andere Größen angegeben.
Ich würde mich über Ratschläge und Hilfen sehr freuen.
Anbei ein Bild zur montierten Reifen/Felgenkombination.
Vielen lieben herzlichen Dank!







