fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Baermann25.01.23
Talk
0

Ölwechsel | VW GOLF VI

Hallo, ich wollte mal fragen, ob man in den Golf 6 Bj. 2009 1.6l, auch 10w40 rein tun kann !? Öl wird jährlich gewechselt. Danke !
Fahrzeugpflege

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.01.23
Am besten benutzt du einen ölwegweiser, hier in der App ist der von Liqui Moly
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Mario nimm ein 5W40
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
16er Blech Wickerl: Mario nimm ein 5W40 25.01.23
Falls 5W30 empfohlen sein sollte kannst du trotzdem das 40er fahren. Passt scho....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.01.23
Warum willst du "Umölen"?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
Ingo N.: Warum willst du "Umölen"? 25.01.23
Weil ihm im Baumarkt das 10W40 nur 3,50 für den Hektoliter kostet bestimmt.... Dann aber auch 50tkm mit 1 Füllung fahren........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Baermann25.01.23
Bernd Frömmel: Weil ihm im Baumarkt das 10W40 nur 3,50 für den Hektoliter kostet bestimmt.... Dann aber auch 50tkm mit 1 Füllung fahren........ 25.01.23
Ich habe doch geschrieben wird jedes Jahr gewexhselt und mehr wie 6000 kommen auch nicht drauf ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Baermann25.01.23
Kevin Freygang: Am besten benutzt du einen ölwegweiser, hier in der App ist der von Liqui Moly 25.01.23
Habe da und auch auf anderen Seiten geguckt und bei anderen Seiten steht zB was anderes wie bei liqui moly . Und ich habe gesehen das der letzte wechseln vom Vorbesitzer 10w40 war der durch eine Werkstatt gemacht wurde deswegen die Frage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.01.23
Mario Baermann: Habe da und auch auf anderen Seiten geguckt und bei anderen Seiten steht zB was anderes wie bei liqui moly . Und ich habe gesehen das der letzte wechseln vom Vorbesitzer 10w40 war der durch eine Werkstatt gemacht wurde deswegen die Frage 25.01.23
Finde so schnell nix über deinen Motor... Wenn der einen Grauguss Block und keinen Turbolader und/oder Steuerkette hat, kann man das machen... Hab ich bei meinem Passat (AZM) auch gemacht wegen Ölverbrauch. Das muss aber jeder für sich entscheiden....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Baermann25.01.23
16er Blech Wickerl: Mario nimm ein 5W40 25.01.23
Alles klar danke für die schnelle Antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Baermann25.01.23
Ingo N.: Finde so schnell nix über deinen Motor... Wenn der einen Grauguss Block und keinen Turbolader und/oder Steuerkette hat, kann man das machen... Hab ich bei meinem Passat (AZM) auch gemacht wegen Ölverbrauch. Das muss aber jeder für sich entscheiden.... 25.01.23
Nein kein Turbo und keine Steuerkette. Werde trotzdem das 5w40 nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Bitte sehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.23
Viskosität ist nicht alles, es gibt auch die SAE Klassen dazu Freigaben. Alles was nicht freigegeben ist, ist halt ein Experiment. Bei deinem Golf gab es aber mein ich die Möglichkeit den auf Festintervall umzustellen. Haste mal die VIN da? Dann kann ich dir die entsprechende Freigabe raussuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.01.23
Wilfried Gansbaum: Viskosität ist nicht alles, es gibt auch die SAE Klassen dazu Freigaben. Alles was nicht freigegeben ist, ist halt ein Experiment. Bei deinem Golf gab es aber mein ich die Möglichkeit den auf Festintervall umzustellen. Haste mal die VIN da? Dann kann ich dir die entsprechende Freigabe raussuchen. 25.01.23
Eigentlich passiert das automatisch, wenn man über Tasten Kombination oder "billig Tester" zurückstellt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.23
Ingo N.: Eigentlich passiert das automatisch, wenn man über Tasten Kombination oder "billig Tester" zurückstellt... 25.01.23
Genau, hab die vorgesehene Ölnorm nur nicht mehr im Kopf. Ich meine VW 502 00. Steht alternativ aber auch in der Bedienungsanleitung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Codierung Bremselektronik
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und zwar, ich brauche eine Kodierung für das Bremselektroniksteuergerät. Das blöde ist, ich habe meine alte Kodierung nicht abgespeichert und somit weiß ich nicht mehr, was für eine Kodierung auf dem Steuergerät hinterlegt war. Jetzt brauche ich Hilfe und benötige eine lange Kodierung Und vielleicht habt ihr paar Kodierungmöglichkeiten, die mir vielleicht geben könntet. Das Auto hat kein Start stop, hat kein Bergfahrer Assistent, kein Allrad, ist ein Sechs Gang Schaltgetriebe und ein 2 l TDI mit 140PS. Die Teil Nummer von dem Steuergerät lautet: 1K0907379AH Codierungen bitte an: aklanovdavid@gmail.com Danke schon mal voraus
Kfz-Technik
David Aklanov 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten