fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin Brahimaj18.12.21
Gelöst
0

Elektrische Servolenkung defekt? | AUDI Q5

Hallo, ich melde mich nochmal wegen meiner elektrischen Servolenkung. Ab und zu ist das Lenken schwergängig, an anderen Tagen wiederum nicht. Ab einem bestimmten Grad spürt man beim Lenkem etwas Wiederstand, und danach geht es wieder etwas leichter. Jetzt stand das Auto einen Tag ruhig und die Lenkung ist wieder ganz normal. Ich gehe nicht davon aus, dass es an Spur/Sturz liegt.
Elektrik

AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

Technische Daten
SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

METZGER Lenkgestänge (56013405) Thumbnail

METZGER Lenkgestänge (56013405)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Justin Brahimaj29.07.23
TomTom2025: Hallo! Fehlerspeicher Auslesen!Das könnte auch ein Kontaktproblem am Stecker oder einer Masseverbindung sein! 18.12.21
Verspätete antwort, aber es ist nach einiger Zeit einfach weggegangen.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J18.12.21
Dann würde es ja immer so sein. Guck mal ob genug Servo Flüssigkeit in der Pumpe drin ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski18.12.21
Batterie Zustand ok ? Lenkung freigängig? Achsteile ebenfalls ok ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen!Das könnte auch ein Kontaktproblem am Stecker oder einer Masseverbindung sein!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.12.21
Tippe auch auf ein elektrisches Problem. Oft sind die Masseanschlüsse oxidiert, vergammelt. Fehlerspeicher auslesen, wurde ja schon erwähnt, das ist auch ein sehr guter Tipp.
1
Antworten
profile-picture
Justin Brahimaj18.12.21
TomTom2025: Hallo! Fehlerspeicher Auslesen!Das könnte auch ein Kontaktproblem am Stecker oder einer Masseverbindung sein! 18.12.21
Okay, werde ich mal machen! Danke
0
Antworten
profile-picture
Justin Brahimaj18.12.21
16er Blech Wickerl: Tippe auch auf ein elektrisches Problem. Oft sind die Masseanschlüsse oxidiert, vergammelt. Fehlerspeicher auslesen, wurde ja schon erwähnt, das ist auch ein sehr guter Tipp. 18.12.21
Das könnte sein, ich werde mal den Fehlerspeicher auslesen und mal sehen was das ergibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.12.21
Was du auch mal kontrollieren kannst ist das Kreuzgelenk wo deine Lenkung mit dem Lenkrad verbunden ist nicht das dieses einfach schwergängig wird oder sich verkanntet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.12.21
TomTom2025: Hallo! Fehlerspeicher Auslesen!Das könnte auch ein Kontaktproblem am Stecker oder einer Masseverbindung sein! 18.12.21
Ohne Fehlerspeicher auslesen wirst du nicht weiter kommen..... Alles was an Soll/Ist Werte in Parametern anzeigbar ist könnte auch bei der Fehlerfindung helfen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Der muss ausgelesen werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölstand
Hallo, Seit ca. 3 Wochen meldet der Bordcomputer "Bitte maximal 1L Öl nachfüllen. Weiterfahrt möglich." Das habe ich dann direkt getan. Nachdem es immer noch angezeigt wurde habe ich noch einen Liter reingekippt. Leider ohne Erfolg, also habe ich einen kompletten Ölwechsel gemacht und anschließend ca. 7 Liter reingekippt. Ohne Erfolg. Dann einmal zum Fehlerlesen und es sei wohl der Öl Sensor defekt. Neuen gekauft, gewechselt, wieder knapp 7L Öl drinnen. Wieder ohne Erfolg. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Wie gesagt, beim fehlerlesen war ich schon. Vielleicht weiß einer was es sein könnte. MfG
Elektrik
Justin Brahimaj 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten