Elmar Lemke: Habe hier noch nie geschrieben. Du solltest es Mal mit einem Ölwechsel versuchen. Hat schon so oft daran gelegen. Das Öl ist gesättigt mit Kraftstoff. Durch die Rückführung wird dann daß Gemisch angefettet. 31.08.23
Hallo Elmar, erstmal willkommen.
Du wirst lachen, aber als ich las
-minimaler Vetbrauch auf...-
dachte ich auch sofort an Ölverdünnung und das er zuviel Dämpfe schnüffelt.
Regelung und Kat sollten das heutzutage allerdings ausgleichen können.
Hatte auch mal so einen Kandidat in der Familie
(alter Fiask- äh Fiesta)
Ohne neu Luftfilter und Ölwechsel, Autobahn usw. brauchte ich erst gar nicht zur AU.
Da ist es tatsächlich einmal mit dem Spenderfahrzeug gemacht worden.
Der Prüfer hat nur auf meine Werkstatthose gesehen, das wortlos durchgezogen und dann gesagt: jawas, sollen wir den nur deswegen in dem Schrott schieben, ist doch top in Schuß...
Das mit Nebenluft und Billigkat sollte geprüft werden. Wobei selbst so ein "Tüvkat" das Wandeln min. ein halbes Jahr hin bekommen müsste.
ev. kommen hier 2-3 Kleinigkeiten zusammen...
Komplette wartung machen, Abgasanlage prüfen, länger gut warmfahren und nochmal messen lassen.