fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Ungelöst
0

Gaspedal voll durchgetreten und nur 80 % | AUDI

Hallo, wenn ich die live Daten meines Motors ansehe. Bei voll durch getretenen Gaspedal, zeigt das Poti nur 80% Signal Stärke an! Der Wagen erreicht seine angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht. Meine Frage wäre jetzt, wieso gibt das Poti nur 80 % an das Motor Steuergerät ab? Ist das normal oder ein Defekt? Danke für eure Hilfe Grüße Florian
Bereits überprüft
Ich habe die Fehler ausgelesen, keine Fehler zu dem Poti Lediglich glühkerzen melden sich schonmal.
Motor

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.09.21
Geht das Pedal ganz runter wenn nicht wird ein neues Fällig eventuell vom Verwerter
2
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer17.09.21
Ist nicht normal und wird denke ich defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Geht das Pedal ganz runter wenn nicht wird ein neues Fällig eventuell vom Verwerter 17.09.21
Danke Karl Heinz Ich kann es ganz duchtreten. Heißt das auch das mir 20 % Motorleistung fehlen?
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Leon Stötzer: Ist nicht normal und wird denke ich defekt sein. 17.09.21
Danke Leon Grüße Florian
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer17.09.21
Florian Hogenkamp: Danke Karl Heinz Ich kann es ganz duchtreten. Heißt das auch das mir 20 % Motorleistung fehlen? 17.09.21
Ja, weil das Steuergerät dann auch nur zu 80 Prozent die Drosselklappe öffnet etc.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber17.09.21
Mache mal eine Grundeinstellung der Drosselklappe
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin17.09.21
Leon Stötzer: Ja, weil das Steuergerät dann auch nur zu 80 Prozent die Drosselklappe öffnet etc. 17.09.21
Da wird die Drosselklappe nicht so viel anders machen, ist ja ein Diesel. Heißt nicht unbedingt, dass es 100%erreichen muss. Wie sieht es denn von der Leistung aus? Ist das Popometer zufrieden?
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Alexis Brändlin: Da wird die Drosselklappe nicht so viel anders machen, ist ja ein Diesel. Heißt nicht unbedingt, dass es 100%erreichen muss. Wie sieht es denn von der Leistung aus? Ist das Popometer zufrieden? 17.09.21
Er zieht nicht schlecht, aber glaube da müsste mehr kommen. Bei 230 km/h ist Ende. Vielen Dank für eure Antworten 👍👍
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer17.09.21
Alexis Brändlin: Da wird die Drosselklappe nicht so viel anders machen, ist ja ein Diesel. Heißt nicht unbedingt, dass es 100%erreichen muss. Wie sieht es denn von der Leistung aus? Ist das Popometer zufrieden? 17.09.21
Da er geschrieben hatte, dass er die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht hatte ich vermutet, dass er auch nicht das Vollgas durchgibt an den Motor. Wenn du die Livedaten anguckst, erreichst du die 80Prozent erst am Boden des Pedals oder vorher und im letzten Stück geht er nicht höher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin17.09.21
Florian Hogenkamp: Er zieht nicht schlecht, aber glaube da müsste mehr kommen. Bei 230 km/h ist Ende. Vielen Dank für eure Antworten 👍👍 17.09.21
230 ist für einen A4 nicht schlecht. Was ist den eingetragen? Ist wahrscheinlich auch begrenzt. Wass ich mir anschauen würde wäre der Lastzustand, also was dein Motor an Leistung abgibt. Weil es gibt eine sogenannte kennlinie, die wandelt das Signal vom Pedal um in einen fürs Kennfeld lesbaren Wert.
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Leon Stötzer: Da er geschrieben hatte, dass er die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht hatte ich vermutet, dass er auch nicht das Vollgas durchgibt an den Motor. Wenn du die Livedaten anguckst, erreichst du die 80Prozent erst am Boden des Pedals oder vorher und im letzten Stück geht er nicht höher? 17.09.21
Die 80 % erreiche ich erst am Boden das pedals. Laut fahrzeugschein soll er 250 kmh schaffen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin17.09.21
Florian Hogenkamp: Die 80 % erreiche ich erst am Boden das pedals. Laut fahrzeugschein soll er 250 kmh schaffen 17.09.21
Was hat er denn für eine Laufleistung? Wie lange fährst du ihn schon und was für ein fahr profil hat er? Ggf. Muss er mal durchgepustet werden. Macht beim Diesel manchmal viel aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.09.21
Florian Hogenkamp: Danke Karl Heinz Ich kann es ganz duchtreten. Heißt das auch das mir 20 % Motorleistung fehlen? 17.09.21
Denke ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.09.21
Florian Hogenkamp: Die 80 % erreiche ich erst am Boden das pedals. Laut fahrzeugschein soll er 250 kmh schaffen 17.09.21
Jetzt stellt sich die Frage, liegt es am Gaspedal, Drosselklappe, oder Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Alexis Brändlin: Was hat er denn für eine Laufleistung? Wie lange fährst du ihn schon und was für ein fahr profil hat er? Ggf. Muss er mal durchgepustet werden. Macht beim Diesel manchmal viel aus 17.09.21
Er hat jetzt 190000 km gelaufen Ich fahre gemischt Strecke und Stadt Fahre ihn aber schonend selten über 2000 umdrehungen pro Minute Ich fahre ihn seit 2 Jahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin17.09.21
Alexander Pittrof: Jetzt stellt sich die Frage, liegt es am Gaspedal, Drosselklappe, oder Steuergerät. 17.09.21
Drosselklappe nur wenn ein Defekt vor liegt, diese ist theoretisch nicht von Gebrauch. Sie greift in die abgasaufbereitung ein und verhindert ein weiterlaufen des Motors bzw. Trägt dem komfortablem ausschalten bei. Was hat er denn für eine Laufleistung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin17.09.21
Florian Hogenkamp: Er hat jetzt 190000 km gelaufen Ich fahre gemischt Strecke und Stadt Fahre ihn aber schonend selten über 2000 umdrehungen pro Minute Ich fahre ihn seit 2 Jahren 17.09.21
Da könnte der Hase begraben ligen, Stichwort verkokungen und nicht mehr die beste peripherie. Sry, hatte die Laufleistung vorhin überlesen😅
1
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp17.09.21
Alexis Brändlin: Da könnte der Hase begraben ligen, Stichwort verkokungen und nicht mehr die beste peripherie. Sry, hatte die Laufleistung vorhin überlesen😅 17.09.21
Das könnte gut sein. Ich habe Sorge wenn ich ihn zu sehr trete das der Motor sein Geist aufgibt, da er ja auch schon viel km gelaufen hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin17.09.21
Florian Hogenkamp: Das könnte gut sein. Ich habe Sorge wenn ich ihn zu sehr trete das der Motor sein Geist aufgibt, da er ja auch schon viel km gelaufen hat 17.09.21
Also ich würde ihn langsam ran führen. Aber bei 230 hat er bestimmt eine hohe Last. Würde an deiner Stelle auch mich mit 230 zufriedengeben, wenn du nicht viel Zeit investieren willst. Wenn du jedoch die Leistung voll haben möchtest, würde ich mir mal die Ansaugbrücke anschauen. Ebenfalls die Ladeluftschläuche und die vtg Verstellung. So am Rande, ein Diesel brauch von Zeit zur Zeit Langstrecke und eine hohe Last, dann kann er meist besser atmen.
1
Antworten
profile-picture
Sven Weller17.09.21
Thomas Felber: Mache mal eine Grundeinstellung der Drosselklappe 17.09.21
Tippe auch auf Drosselklappe, oder Gaspedalsensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baran Suveren17.09.21
Hast du den Wagen mal ausgelesen ? Bei meinem Audi A3 8P 2.0 TDI Diesel hatte ich auch ein ähnliches Problem. Hat nicht richtig gezogen und er lief nur bis 180km/h und er hat danach angefangen zu kämpfen. Beim auslesen hat sich herausgestellt dass der Turbo zu wenig Luft bekommt ( Ladeluftregelgrenze unterschritten ). Hab den Ladeluftschlauch ausgetauscht. Jetzt zieht er wieder gut und jetzt sind auch 210km/h möglich. Luftmassenmesser auch evtl. mal prüfen mit einem Oszilloskop falls möglich. Wenn dein luftmassen Messer falsche Werte zum Steuergerät übermittelt wird im umkehrschluss weniger Kraftstoff eingespritzt. = weniger Power
0
Antworten
Profile Fallbackimage
18.09.21
verkokung am inlass seite.
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp13.10.21
Tut mir leid das ich mich länger nicht mehr gemeldet habe. Ich hab noch keine Zeit gefunden weiter zu suchen Ich werde Das gaspedal durch ein neues ersetzen und euch danach berichten Grüße Florian
0
Antworten
profile-picture
Florian Hogenkamp21.08.24
Hallo in die Runde, bitte endschuldigt das ich so lange von der Bildfläche verschwunden war. Ich hatte private und Gesundheitliche Probleme. Ich habe das Problem leider noch nicht weiter verfolgen können. Danke für eure Hilfe und ich hoffe ihr verzeiht mir.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten