fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mathias Burghardt27.05.23
Gelöst
1

Nebelschlussleuchte lässt sich nicht einschalten | HYUNDAI i10 I

Hallo, wir haben einen Hyundai i10 Bj. 2008 bei dem sich die Nebelschlussleuchte nicht einschalten lässt. Es wurde schon ein paar Sachen geprüft und wir vermuten nun das es am Lenkstockschalter / Lichtschalter hängt. Um den Schalter auszubauen muss wohl das Lenkrad und der Airbag ab, der Schalter kein einzelnes Modul ist sondern auf der Lenksäule sitzt. Kann das auch noch andere Ursachen haben? Vielleicht hat ja jemand noch ein Tipp woran es liegt oder wie man den Schalter ausbaut ohne alles zu demontieren. Ggf. eine Pin-Belegung für den Stecker wäre auch toll denn die jemand hat.
Bereits überprüft
Folgendes haben wir bereits geprüft: - Glühbirne ok - Lampenfassung ok - Kabel von der Lechte bis nach vorne ok - Haben am Kabel stom drauf gegeben, lampe geht dann - Sicherungen auch ok Nicht geprüft: Lenkstockschalter / Lichtschalter, weil aufwendiger Ausbau
Elektrik

HYUNDAI i10 I (PA)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mathias Burghardt23.09.23
Benjamin Kotschate 1: Dann wird es leider der Lenkstockschalter sein, wenn die Leitung von hinten nach vorne üperprüft wurde, kann man ein Kabelbruch ausschließen, mit dem externen Strom auf die Leitung, sodass die NSL angegangen ist, ist so ziemlich alles ausgeschlossen. Bleibt nur der Lenkstockschalter. Lass den aber in einer Fachkundigen Meisterwerkstatt wechseln, da hierfür arbeiten am Airbag erfolgen, welche man nicht selbst vornehmen darf. 27.05.23
Haben damals für den tüv mit einem extra Schalter überbrückt damit es kein erheblichen Mangel gibt. Nachdem die Besitzer etwas Geld angespart haben, wurde der Lenkstockschalter gewechselt, und siehe da es geht wieder alles. Das scheiß ding ist tatsächlich eine Einheit und geht um die Lenkradnabe herum. Ohne Ausbau von Airbag und Lenkrad kommt man da nicht dran. An der Einheit sind beide Hebel links und rechts fest integriert. Unnötige kosten für so ein kleinen Fehler... Kostengünstige Reparaturen möcjte man wohl ab Werk schon ausschließen, drecks Konstruktion. Danke an alle für die Tipps und Hinweise was es sein könnte.
2
Antworten

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.05.23
Ist das ein Drehschalter am ende des Hebels ? Könnte sein das er um nen mm ausgeklipt ist, dann versuch ihn mal fest rein zu drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Hat der eine Anhänger Kupplung? Dann den Mikroschalter in der Anhänger Dose prüfen. Wenn der defekt ist oder die Kabel abgegammelt, funktioniert die NSL nicht. PDC hinten übrigens auch nicht...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.05.23
Wenn es wirklich am Lenkstockschalter liegen sollte Ist das ein Fall für die Werkstatt Arbeiten am Airbag sind gefährlich und sollten nur in einem Fachbetrieb vorgenommen werden Man brauch den so genannten Darfschein Du kannst aber mal mittels Tester nachsehen ob der Schalter diagnosefähig ist
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Burghardt27.05.23
Ingo N.: Hat der eine Anhänger Kupplung? Dann den Mikroschalter in der Anhänger Dose prüfen. Wenn der defekt ist oder die Kabel abgegammelt, funktioniert die NSL nicht. PDC hinten übrigens auch nicht... 27.05.23
AHK hat der keine, bin über den Tipp auch schon gestolpert das es da wohl gerne Probleme an dem Pin oder Mikroschalter gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Burghardt27.05.23
Manfred B.: Ist das ein Drehschalter am ende des Hebels ? Könnte sein das er um nen mm ausgeklipt ist, dann versuch ihn mal fest rein zu drücken. 27.05.23
Ja da ist ein Drehschalter für Abblendlicht und ein switch Schalter für die Nebelleuchten. Alle Lampen lassen sich Problemlos ein und ausschalten, bis eben auf die Nebelschlussleuchte. Vom gefühlt her ist da alles fest und nix ausgecilpst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Burghardt27.05.23
Muss mein Beitrag korrigieren, es ist ein 2016er baujahr (hab da was verwechselt). Aber weitere Frage, hat jemand eine korrekte Pin belegung für den Schalter ? Gibt es noch eine Fehlerquelle dazwischen ? Sicherung hatte ich bereits kontrolliert, gibts da Relais ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.05.23
Hallo wenn die nicht veim tüv beanstandet würde ,wäre es für viele fahrer besser wenn die nicht funktioniert ,da die nicht die stvo kennen wenn sie die benutzen dürfen und wie schnell ,sie maximal damit dahren dürfen !😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.05.23
Dieter Beck: Hallo wenn die nicht veim tüv beanstandet würde ,wäre es für viele fahrer besser wenn die nicht funktioniert ,da die nicht die stvo kennen wenn sie die benutzen dürfen und wie schnell ,sie maximal damit dahren dürfen !😎 27.05.23
Wenn es eine schaltung gäbe die nur noch 50 km / h zulässt ,würden wenigstens manche drauf kommen dass sie mit der blendenden leuchte unterwegs sind !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Dieter Beck: Wenn es eine schaltung gäbe die nur noch 50 km / h zulässt ,würden wenigstens manche drauf kommen dass sie mit der blendenden leuchte unterwegs sind ! 27.05.23
Mehr Licht sieht doch aber "geiler" aus. Hab da nen Arbeitskollegen der die "Nebels" immer an hat und sich über das Verbot der Unterboden Beleuchtung aufregt... 🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.05.23
Ingo N.: Mehr Licht sieht doch aber "geiler" aus. Hab da nen Arbeitskollegen der die "Nebels" immer an hat und sich über das Verbot der Unterboden Beleuchtung aufregt... 🤦‍♂️ 27.05.23
Vorne ist das ja cool aber hinten ,wenn ich dürfte würde ich die bei manchen autofahrer ausschiessen ! So gedankenlos wie manche sind ,eine nebelbank über eine brücke dann witere 200 km mit dieser fahren . Kopf schüttel !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.05.23
Mathias Burghardt: Ja da ist ein Drehschalter für Abblendlicht und ein switch Schalter für die Nebelleuchten. Alle Lampen lassen sich Problemlos ein und ausschalten, bis eben auf die Nebelschlussleuchte. Vom gefühlt her ist da alles fest und nix ausgecilpst. 27.05.23
Schade, hatte das mal bei deinem Vorgänger Model. Ist da noch ein Relais zwischengeschaltet ? Müsste dann ja klicken wenn...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.05.23
Müsste für hinten und vorn jeweils ein Relais zwischen geschaltet sein das sogar über eine Diode einen Summer schaltet . Mal überprüfen quer tauschen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Burghardt28.05.23
Roger: Müsste für hinten und vorn jeweils ein Relais zwischen geschaltet sein das sogar über eine Diode einen Summer schaltet . Mal überprüfen quer tauschen . 27.05.23
Wo würde das sitzen? Habe schon mal gesucht und nichts gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guni Kabel29.05.23
Hallo Wenn du mir deine e-mail oder WhatsApp tel sendest kann ich dir einen Schatplan senden 1 Gb
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i10 I (PA)

-3
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Getriebe Kupplung Tausch
Hallo community, nach der gerissenen Schraube von der Ausrückgabel im Getriebe und auch gerissenem Kupplungsseil habe ich Getriebe, Kupplungssatz mit Ausrücklager erneuert. Das alte Getriebe hat ein Loch im Getriebe durch die gerissene Schraube und dadurch ein Ölleck. Alles zusammengebaut und bis auf das Seil scheint alles i. O zu sein. Das neue Kupplungsseil müsste ich auf den Haken von der Ausrückgabel mit Kraft aufsetzen, als wäre das neue Seil zu kurz gewesen. Die Einstellschraube vom Pedal habe gelöst. Die Einstellschraube vom Kupplungsseil ist auf max. herausgedreht. Beide Seile auf Länge verglichen und haben gleiche Länge. Bitte um Antwort von jemandem, der mit diesem Model und dem Problem Erfahrung hat. Danke im Voraus.
Getriebe
Damian Skubacz 02.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten