fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Dietz05.01.22
Talk
0

Vorförderpumpe | AUDI A6 C5 Avant

Moin moin, mir wird erzählt das meine Vorförderpumpe erst ab einem viertel Tank anfängt zu arbeiten. Kann mir das nicht vorstellen. Gibt es sowas wirklich oder versucht mir da jemand was zu verkaufen ? Allen nochmals ein frohes Neues und bleibt gesund.
Sonstiges

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0134) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0134)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32642) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32642)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.01.22
Moin das ist Blödsinn da du ja nie dein Tank leer fahren könntest.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz05.01.22
Sven Peppen: Moin das ist Blödsinn da du ja nie dein Tank leer fahren könntest. 05.01.22
Ne anders mir wird erzählt das erst wenn der Tank nur noch viertel voll ist fängt sie an zu arbeiten sprich von viertel bis voll arbeitet sie nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.01.22
Matthias Dietz: Ne anders mir wird erzählt das erst wenn der Tank nur noch viertel voll ist fängt sie an zu arbeiten sprich von viertel bis voll arbeitet sie nicht 05.01.22
Ok das ist was anderes und könnte schon möglich sein. Gehört habe ich sowas noch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.01.22
Hallo! Das habe ich auch noch nicht gehört, aber die Pumpe müsste man auch hören wenn man die Zündung einschaltet, kannst ja mal darauf achten!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz05.01.22
Doozer2024: Hallo! Das habe ich auch noch nicht gehört, aber die Pumpe müsste man auch hören wenn man die Zündung einschaltet, kannst ja mal darauf achten! 05.01.22
Das ist es ja eben sie macht wenn ich Zündung einschalte keinen mucks und mir wurde dann das erzählt das die nicht arbeitet wenn der Tank halb voll ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.22
Wenn die Werkstatt recht hat, will diese zwar deswegen die Pumpe erneuern, aber dann würde es eher der Schwimmer sein. Der hat ein kurzen und arbeitet erst richtig wenn er freihängt. Wurde der Schwimmer geprüft. Die Pumpe geht oder geht nicht. Aber nicht Füllstandabhängig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.01.22
Die Pumpe muß unabhängig von Füllstand Laufen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.01.22
Matthias Dietz: Das ist es ja eben sie macht wenn ich Zündung einschalte keinen mucks und mir wurde dann das erzählt das die nicht arbeitet wenn der Tank halb voll ist 05.01.22
Hast du den Probleme mit dem Wagen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig05.01.22
Die Pumpe läuft eigentlich immer du wirst es aber vllt erst hören wenn der Tank leer wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.01.22
Hallo wurde das nachgemessen , spannung ,oder vorne im motorraum am kraftstoffschlauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.01.22
Du meinst die Pumpe, die den Kraftstoff zum Motor befördert und nicht die Umförderpumpe bei geteiltem Tank? Die muss immer laufen. Bei der 2. Version kannst du recht haben. Aber der Audi hat ja keinen geteilten Tank
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.01.22
Am besten zu zweit prüfen. Müsste ja unter der Rücksitzbank sein. Also mal Ohr aufs Polster, während jemand anderes Zündung ein und ausschaltet.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz08.01.22
Ja Pumpe läuft habe gerade gesehen das ich beim Gas geben in höheren Drehzahlen Luftblasen in der Leitung habe und tanken lässt er sich auch schwer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper08.01.22
Matthias Dietz: Ja Pumpe läuft habe gerade gesehen das ich beim Gas geben in höheren Drehzahlen Luftblasen in der Leitung habe und tanken lässt er sich auch schwer 08.01.22
Luftblasen sind schlecht. Er lässt sich schwer tanken? Verstehe ich nicht, der Diesel läuft von der Zapfpistole nicht richtig rein, oder wie? Dann hast du ein Problem mit der Tankbelüftung.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz08.01.22
Frank Pieper: Luftblasen sind schlecht. Er lässt sich schwer tanken? Verstehe ich nicht, der Diesel läuft von der Zapfpistole nicht richtig rein, oder wie? Dann hast du ein Problem mit der Tankbelüftung. 08.01.22
Er tank und dann klickt die Pistole kann also nur nach und nach tanken gerade eben war er aus und die Leitung ohne Diesel habe dann hinten den Vorschuss am Tank aufgemacht und er hat vorne direkt kraftsoff gefördert wo sitz die tankbelüftung genau kann das dadurch kommen das die Pumpe nicht richtig vördert weil hinten die Belüftung dicht ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.01.22
Ja es darf kein unterdruck im tank enstehen, eventuell tankdeckel da muss ein kleines loch zu sehen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper08.01.22
Matthias Dietz: Er tank und dann klickt die Pistole kann also nur nach und nach tanken gerade eben war er aus und die Leitung ohne Diesel habe dann hinten den Vorschuss am Tank aufgemacht und er hat vorne direkt kraftsoff gefördert wo sitz die tankbelüftung genau kann das dadurch kommen das die Pumpe nicht richtig vördert weil hinten die Belüftung dicht ist? 08.01.22
Wenn die Zapfpistole drin steckt muss die Luft raus und wenn die Förderpumpe läuft muss Luft rein. Am Tank ist noch ein zweiter Schlauch parallel zum Tankrohr. Das geht bis oben zum Tankstutzen. Wenn die Radhausschale ab ist, müsste man es sehen können. Teste doch einfach mal wenn der Tankdeckel ab ist, ob der dann blasenfrei läuft.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz08.01.22
Frank Pieper: Wenn die Zapfpistole drin steckt muss die Luft raus und wenn die Förderpumpe läuft muss Luft rein. Am Tank ist noch ein zweiter Schlauch parallel zum Tankrohr. Das geht bis oben zum Tankstutzen. Wenn die Radhausschale ab ist, müsste man es sehen können. Teste doch einfach mal wenn der Tankdeckel ab ist, ob der dann blasenfrei läuft. 08.01.22
Zumindest war es vorhin so das ich wo ich den tankdeckel aufgemacht habe hat die Pumpe vorgefördert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Startet nur mit startpilot
Hi, mein Auto startet nur mit Startpilot, wenn er warm ist, muss man sehr lange Orgeln bis er anspringt. Danke
Kfz-Technik
Christian Hilberg 22.07.21
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Unterschiedlicher Radstand
Hallo Leute, ich hab mir neue Felgen besorgt und montiert . Es sind original Audi Felgen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei der Hinterachse links das Rad bündig mit dem Kotflügel ist, so wie es sein soll, und rechts ist das Rad 1.4 cm im Radkasten drin ? Wie kann das sein ? Hat jemand sowas schon mal gehabt . Achsvermessung wurde vor 2 Jahren gemacht . Es ist ein A6 c5 quattro Baujahr 2000.
Fahrwerk
David A6 20.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motor verliert Öl beim Starten
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir erneut helfen. Folgendes Problem: Meine Frau wollte gestern am Abend noch einmal unterwegs sein und sie fuhr auch ganz normal los. Circa 30 Meter später rief sie mich an und sagte, dass die Öllampe brennt. Ich bin natürlich sofort los und habe erstmal das Öl kontrolliert. Naja, am Öl kann es nicht gelegen haben, denn es war keins drin. Nach langem Hin und Her dann erstmal wieder Öl draufgegeben, alles soweit in Ordnung. Allerdings nur, bis ich unter das Auto geschaut habe, denn da war das vermisste Öl. Sobald man den Wagen startet, läuft es förmlich raus. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Motor noch einmal auseinander nehmen soll, mittlerweile hat er 367.000 km drauf. Ich weiß, eigentlich unkaputtbar, aber was soll ich sagen, in diesem Fall wohl leider nicht. Ich dachte an einen Simmerring und ob es sehr aufwendig ist, diesen zu wechseln. Was benötige ich außer dem Simmerring und einem neuen Zahnriemen (voller Öl)? Möglich wäre natürlich auch ein Riss im Block, aber das würde ich fast ausschließen, da es eigentlich keinen Anlass dafür gibt. Eine Alternative wäre ein Austauschmotor von einem Schlachter. Natürlich würde dieser auch einen neuen Zahnriemen bekommen. Danke euch.
Kfz-Technik
Ritschel Nico 12.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo zusammen, ich habe eine A6 wo vermutlich die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr funktioniert bzw das einzelne Ventil. Ich werde heute heraus finden woran es liegt, aber habe im Voraus schon heraus gefunden, dass meine Originale KGE nicht mehr gebaut wird. Jetzt wollte ich die Tuning Methode benutzen mit einem Catch-Tank, jetzt meine Frage: Muss ich dann trotzdem das Ventil von der KGE vom originalen Auto nehmen oder kann ich es weglassen? Manche benutzen es noch, manche nicht, weil der Catch Tank hat ja schon 2 Filter Funktionen weshalb er es doch immer ansagen könnte oder?
Tuning
Janek Greipel 28.09.21
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Login Code Wegfahrsperre
Hallo zusammen, hat von euch jemand ein Login Code für die Wegfahrsperre Audi A6 c5 2.8 v6 Quattro Baujahr 10.12.1999 ? Möchte einen Schlüssel anlernen. VCDS vorhanden. Danke im Voraus Ps vcds zeigt den Login nicht an
Motor
Elektrik
Lars Müller 1 12.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Talk
Startet nur mit startpilot
Talk
Unterschiedlicher Radstand
Talk
Motor verliert Öl beim Starten
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung
Talk
Login Code Wegfahrsperre

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten