fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Dietz05.01.22
Talk
0

Vorförderpumpe | AUDI A6 C5 Avant

Moin moin, mir wird erzählt das meine Vorförderpumpe erst ab einem viertel Tank anfängt zu arbeiten. Kann mir das nicht vorstellen. Gibt es sowas wirklich oder versucht mir da jemand was zu verkaufen ? Allen nochmals ein frohes Neues und bleibt gesund.
Sonstiges

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32642) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32642)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0134) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0134)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.01.22
Moin das ist Blödsinn da du ja nie dein Tank leer fahren könntest.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz05.01.22
Sven Peppen: Moin das ist Blödsinn da du ja nie dein Tank leer fahren könntest. 05.01.22
Ne anders mir wird erzählt das erst wenn der Tank nur noch viertel voll ist fängt sie an zu arbeiten sprich von viertel bis voll arbeitet sie nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.01.22
Matthias Dietz: Ne anders mir wird erzählt das erst wenn der Tank nur noch viertel voll ist fängt sie an zu arbeiten sprich von viertel bis voll arbeitet sie nicht 05.01.22
Ok das ist was anderes und könnte schon möglich sein. Gehört habe ich sowas noch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.01.22
Hallo! Das habe ich auch noch nicht gehört, aber die Pumpe müsste man auch hören wenn man die Zündung einschaltet, kannst ja mal darauf achten!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz05.01.22
TomTom2025: Hallo! Das habe ich auch noch nicht gehört, aber die Pumpe müsste man auch hören wenn man die Zündung einschaltet, kannst ja mal darauf achten! 05.01.22
Das ist es ja eben sie macht wenn ich Zündung einschalte keinen mucks und mir wurde dann das erzählt das die nicht arbeitet wenn der Tank halb voll ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.22
Wenn die Werkstatt recht hat, will diese zwar deswegen die Pumpe erneuern, aber dann würde es eher der Schwimmer sein. Der hat ein kurzen und arbeitet erst richtig wenn er freihängt. Wurde der Schwimmer geprüft. Die Pumpe geht oder geht nicht. Aber nicht Füllstandabhängig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.01.22
Die Pumpe muß unabhängig von Füllstand Laufen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.01.22
Matthias Dietz: Das ist es ja eben sie macht wenn ich Zündung einschalte keinen mucks und mir wurde dann das erzählt das die nicht arbeitet wenn der Tank halb voll ist 05.01.22
Hast du den Probleme mit dem Wagen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig05.01.22
Die Pumpe läuft eigentlich immer du wirst es aber vllt erst hören wenn der Tank leer wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.01.22
Hallo wurde das nachgemessen , spannung ,oder vorne im motorraum am kraftstoffschlauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.01.22
Du meinst die Pumpe, die den Kraftstoff zum Motor befördert und nicht die Umförderpumpe bei geteiltem Tank? Die muss immer laufen. Bei der 2. Version kannst du recht haben. Aber der Audi hat ja keinen geteilten Tank
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.01.22
Am besten zu zweit prüfen. Müsste ja unter der Rücksitzbank sein. Also mal Ohr aufs Polster, während jemand anderes Zündung ein und ausschaltet.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz08.01.22
Ja Pumpe läuft habe gerade gesehen das ich beim Gas geben in höheren Drehzahlen Luftblasen in der Leitung habe und tanken lässt er sich auch schwer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper08.01.22
Matthias Dietz: Ja Pumpe läuft habe gerade gesehen das ich beim Gas geben in höheren Drehzahlen Luftblasen in der Leitung habe und tanken lässt er sich auch schwer 08.01.22
Luftblasen sind schlecht. Er lässt sich schwer tanken? Verstehe ich nicht, der Diesel läuft von der Zapfpistole nicht richtig rein, oder wie? Dann hast du ein Problem mit der Tankbelüftung.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz08.01.22
Frank Pieper: Luftblasen sind schlecht. Er lässt sich schwer tanken? Verstehe ich nicht, der Diesel läuft von der Zapfpistole nicht richtig rein, oder wie? Dann hast du ein Problem mit der Tankbelüftung. 08.01.22
Er tank und dann klickt die Pistole kann also nur nach und nach tanken gerade eben war er aus und die Leitung ohne Diesel habe dann hinten den Vorschuss am Tank aufgemacht und er hat vorne direkt kraftsoff gefördert wo sitz die tankbelüftung genau kann das dadurch kommen das die Pumpe nicht richtig vördert weil hinten die Belüftung dicht ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.01.22
Ja es darf kein unterdruck im tank enstehen, eventuell tankdeckel da muss ein kleines loch zu sehen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper08.01.22
Matthias Dietz: Er tank und dann klickt die Pistole kann also nur nach und nach tanken gerade eben war er aus und die Leitung ohne Diesel habe dann hinten den Vorschuss am Tank aufgemacht und er hat vorne direkt kraftsoff gefördert wo sitz die tankbelüftung genau kann das dadurch kommen das die Pumpe nicht richtig vördert weil hinten die Belüftung dicht ist? 08.01.22
Wenn die Zapfpistole drin steckt muss die Luft raus und wenn die Förderpumpe läuft muss Luft rein. Am Tank ist noch ein zweiter Schlauch parallel zum Tankrohr. Das geht bis oben zum Tankstutzen. Wenn die Radhausschale ab ist, müsste man es sehen können. Teste doch einfach mal wenn der Tankdeckel ab ist, ob der dann blasenfrei läuft.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Dietz08.01.22
Frank Pieper: Wenn die Zapfpistole drin steckt muss die Luft raus und wenn die Förderpumpe läuft muss Luft rein. Am Tank ist noch ein zweiter Schlauch parallel zum Tankrohr. Das geht bis oben zum Tankstutzen. Wenn die Radhausschale ab ist, müsste man es sehen können. Teste doch einfach mal wenn der Tankdeckel ab ist, ob der dann blasenfrei läuft. 08.01.22
Zumindest war es vorhin so das ich wo ich den tankdeckel aufgemacht habe hat die Pumpe vorgefördert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Startet nur mit startpilot
Hi, mein Auto startet nur mit Startpilot, wenn er warm ist, muss man sehr lange Orgeln bis er anspringt. Danke
Kfz-Technik
Christian Hilberg 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten