fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Gelöst
1

Auto springt nicht an | VW TRANSPORTER T4 Bus

Hallo Zusammen. Mein Auto springt springt sehr schlecht, bzw. meistens gar nicht mehr an. Ich weiß nicht woran das liegen könnte. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Neue Zündspule, neue Kabel von Zündspule bis Zündkerzen, Benzinpumpe springt auch an, Funken da
Motor

VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

Technische Daten
PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Halm01.05.24
War in der Werkstatt zündschalter war defekt Danke für die vielen Tipps
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger21.04.24
Massekabel Prüfen Was steht im Fehlerspeicher???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.04.24
Es fehlen genaue Daten. Zündung verstellt? Hat er eine Verteilerkappe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach21.04.24
Kraftstoffhaltedruck auch mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.04.24
Hast du beim nichtanspringen ein drehzahlsignal im kombiinstrument. Wenn nicht kurbelwellensensor prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Kann man den schon auslesen? (Fehlercodes) Ansonsten wird's ein ziemliches Ratespiel hier. Springt er mit Startpilot oder Bremsenreiniger an? Defekter KW-Temperatirsensor fällt mir noch ein.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Hallo zusammen, Auslesen kann man ihn, Drehzahlanzeige hat er nicht. Verteilerkasten hat er ist aber alles ok und neu Ausgelesen mit der Meldung Spannung niedrig ( war aber nach einigen Versuchen) Temperatur Geber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Ausgelesen mit der Meldung Spannung niedrig ( war aber nach einigen Versuchen) Temperatur Geber Da steht ja der Fehler...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Kurbel: Ausgelesen mit der Meldung Spannung niedrig ( war aber nach einigen Versuchen) Temperatur Geber Da steht ja der Fehler... 21.04.24
Nach Löschen der Fehler und aufladen der Batterie sowie Neu auslesen ist der Fehlerspeicher leer Springt trotzdem leider nicht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Michael Halm: Nach Löschen der Fehler und aufladen der Batterie sowie Neu auslesen ist der Fehlerspeicher leer Springt trotzdem leider nicht an 21.04.24
auch mal die Temperatur ausgelesen ob es passt vom Wert zur tatsächlichen Motortemp.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Kurbel: auch mal die Temperatur ausgelesen ob es passt vom Wert zur tatsächlichen Motortemp. 21.04.24
Motor ist kalt springt nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.24
Vieleicht ist deine Batterie kaputt, wie alt ist sie die Batterie. Bei 5 bis 7 Jahre ist da oft schon Schluss. Starterrelais defekt, prüfen ob am Starter Spannung anliegt, kann auch Zündanlassschalter sein oder die 50er Leitung zum Starter sein Wie schon erwähnt Fehlerspeicher Auslesen, Temperatursensor prüfen, Drehzahl Signal kann man über den Tester auslesen wenn kein Drehzahlmesser vorhanden ist Starter= Anlasser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Marcel M: Vieleicht ist deine Batterie kaputt, wie alt ist sie die Batterie. Bei 5 bis 7 Jahre ist da oft schon Schluss. Starterrelais defekt, prüfen ob am Starter Spannung anliegt, kann auch Zündanlassschalter sein oder die 50er Leitung zum Starter sein Wie schon erwähnt Fehlerspeicher Auslesen, Temperatursensor prüfen, Drehzahl Signal kann man über den Tester auslesen wenn kein Drehzahlmesser vorhanden ist Starter= Anlasser 21.04.24
Danke aber Batterie 1/2 Jahr Anlasser funktioniert einwandfrei Springt ab und zu sehr selten an Das ganze ist auf einmal passiert erst schlecht 3-5 Versuche dann gar nicht Vielleicht noch die letzte Ingo von vorhin Am Einspritzstecker ist keine Spannung beim starten zu messen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.24
Kann sein das dass Steuergerät "ECU" die Spannung nicht frei gibt für die Einsprizdüsen. Mess mal am Steuergerät die Spannung ob beim Starten Spannung raus kommt. Noch eine Möglichkeit wäre das dass Relais für die Kraftstoffpumpe zeitweise hängt. Was man auch prüfen könnte ist ob die Kraftstoffpumpe beim Starten Spannung hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Marcel M: Kann sein das dass Steuergerät "ECU" die Spannung nicht frei gibt für die Einsprizdüsen. Mess mal am Steuergerät die Spannung ob beim Starten Spannung raus kommt. Noch eine Möglichkeit wäre das dass Relais für die Kraftstoffpumpe zeitweise hängt. Was man auch prüfen könnte ist ob die Kraftstoffpumpe beim Starten Spannung hat 21.04.24
Deshalb ja mein Vorschlag mit Startpilot/ Bremsenreiniger zu starten, dann kann es eingrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Franz Rottmann: Deshalb ja mein Vorschlag mit Startpilot/ Bremsenreiniger zu starten, dann kann es eingrenzen. 21.04.24
Ja mit Startpilot oder Bremsenreiniger probiert Leider nein kein Mux
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.24
Michael Halm: Ja mit Startpilot oder Bremsenreiniger probiert Leider nein kein Mux 21.04.24
Zünd Funke beim Anlassen? Wenn nicht Zündung genauer prüfen? Wegfahrsperre kann es ja eigentlich nicht sein, dann würde er starten und ausgehen. Alle erforderlichen Spannungswerte Steuergerät und Zündung kontrollieren In dem Alter kann es auch Stecker oder Kabelbaum sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Michael Halm: Ja mit Startpilot oder Bremsenreiniger probiert Leider nein kein Mux 21.04.24
Um ganz sicher zu gehen solltest du nachdem Anlassversuch mal die Kerzen rausnehmen und schauen ob die trocken oder evtl. sogar viel zu nass sind. Es könnte ja auch viel zu viel eingespritzt werden. Stinkt er beim Anlassen nach Sprit? Wenn die Kerzen trocken sind geht's dann eher in Richtung Zündung. Kompression hat er aber? Mach doch mal ein Video vom Anlassen mit Blick auf den Motor.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.04.24
Franz Rottmann: Um ganz sicher zu gehen solltest du nachdem Anlassversuch mal die Kerzen rausnehmen und schauen ob die trocken oder evtl. sogar viel zu nass sind. Es könnte ja auch viel zu viel eingespritzt werden. Stinkt er beim Anlassen nach Sprit? Wenn die Kerzen trocken sind geht's dann eher in Richtung Zündung. Kompression hat er aber? Mach doch mal ein Video vom Anlassen mit Blick auf den Motor. 21.04.24
Ja werde ich machen aber jetzt schneit es wie doof
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.21.04.24
Versuch mal die 3 Möglichkeiten: 1. Anderen Zündschlüssel probieren 2. Steuerzeiten überprüfen 3. Temperatursensor Kühlmittel tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
Michael Halm: Ja mit Startpilot oder Bremsenreiniger probiert Leider nein kein Mux 21.04.24
Verstehe ich nicht wirklich. Du schreibst hat Zündfunke, aber springt mit Startpilot nicht an. Drosselklappe offen? Er hat Funke er hat was zu saufen(Sprit), fehlt nur noch Luft und am wichtigstens Timing. Also Steuerzeiten korrekt? Drosselklappe offen bei getretenem Gaspedal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm26.04.24
Hallo ein kleines Update Er steht aktuell bei meiner Werkstatt, TÜV kann man ja schlecht selber machen Sobald ich ihn wieder habe gebe ich Info über das Problem und hoffentlich auch die Reparatur
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, mein toller T4 :-( mag gerade nicht so wie er soll. Schleichender Motorleistungsverlust schlich sich wellenförmig voran, jetzt dauerhaft. Aktuell, kurz vom Urlaubsantritt, bin ich natürlich im Stress und ich wollte unbedingt mit dem T4 mit der Familie in den Urlaub fahren. Bin gerade etwas ratlos. Es füllt sich an, als ob der Motor gerne wollen würde aber nicht kann.
Motor
906 08.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten