fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan11.12.21
Gelöst
0

SRS Kontrollleuchte | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo, nach abklemmen der Batterie ist die SRS Kontrollleuchte an gegangen. Davor war alles Ok. Keine Fehlermeldung… Ich habe alles ausprobiert, schon mehrmals die Batterie abgeklemmt, gewartet und noch mal angeschlossen. Es bringt halt nichts, eine Fehlerdiagnose habe ich nicht machen lassen. Danke euch schonmal.
Bereits überprüft
Den Stecker unter dem Fahrer und Beifahrer Sitz habe ich kontrolliert, und nichts merkwürdiges feststellen können. Scheint alles ok zu sein. Wie schon erwähnt, es wurde nur kurz die Batterie abgeklemmt, seitdem habe ich das Problem. Hat jemand hier schon was ähnliches gehabt? Was könnte ich noch überprüfen ???
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan05.08.22
Hallo Zusammen, den Fehler habe ich mit einem Diagnoseprogramm gelöscht. Habe schon seit längerem kein Problem mehr…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger11.12.21
Am Airbag System bitte nichts selbst machen! Geh zum Fachmann lass es auslesen, prüfen und instandsetzen aber mach bitte nichts selbst daran!!
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan11.12.21
Sebastian Sterzinger: Am Airbag System bitte nichts selbst machen! Geh zum Fachmann lass es auslesen, prüfen und instandsetzen aber mach bitte nichts selbst daran!! 11.12.21
Danke, werde ich auf jeden Fall nicht selber machen… Das komische ist, das sowas beim abklemmen der Batterie passiert. Ich musste schon paar mal die Batterie abklemmen. So eine Fehlermeldung hatte ich noch nie gehabt …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.12.21
Welche Arbeiten wurden nach abklemmen der Batterie durchgeführt, und wurde der Wagen danach wieder schon bewegt also gefahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.12.21
Fahr doch erstmal eine längere Strecke mit 2 Personen und sie was passiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Hallo bei dem Modell wird sie sitzbelegungsmatte oder der schleifring am lekrad etwas haben sind bekannte Probleme am w203 fahre mit einem Beifahrer Paar Kilometer das Airbag System hat ein eigenen Kreislauf der ein check up macht bleibt die SRS Meldung an musst du den Fehler auslesen lassen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Gelöschter Nutzer: Hallo bei dem Modell wird sie sitzbelegungsmatte oder der schleifring am lekrad etwas haben sind bekannte Probleme am w203 fahre mit einem Beifahrer Paar Kilometer das Airbag System hat ein eigenen Kreislauf der ein check up macht bleibt die SRS Meldung an musst du den Fehler auslesen lassen . 11.12.21
Bzw. Viele mercedes Modelle .w202 w203 w210 usw grüsse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan11.12.21
Roger: Welche Arbeiten wurden nach abklemmen der Batterie durchgeführt, und wurde der Wagen danach wieder schon bewegt also gefahren. 11.12.21
Den kleinen Sicherungseinheit, Fahrerseite rechts, hinter der kleinen Revisiondeckel musste ich ersetzen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan11.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Fahr doch erstmal eine längere Strecke mit 2 Personen und sie was passiert 11.12.21
Also, so wie ich das verstanden habe, Batterie abklemmen und dann wieder anschließen und danach mit dem Beifahrer eine längere Strecke fahren … Ist das so gemeint? Oder muss ich da noch speziell auf irgend etwas achten ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Den Fehler kannst du bei Mercedes löschen lassen, und wenn dann sonst kein Fehler mehr auftritt, hast du Glück gehabt. ,es gibt Leute beim Wechseln der Batterie ohne Stützbatterie das SAM zerschossen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.12.21
Baykal Orhan: Also, so wie ich das verstanden habe, Batterie abklemmen und dann wieder anschließen und danach mit dem Beifahrer eine längere Strecke fahren … Ist das so gemeint? Oder muss ich da noch speziell auf irgend etwas achten ?? 11.12.21
Ja so ist das Gemeint Ver such macht klug es ist kein großer Aufwand vielleicht funktioniert es ja. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.12.21
Hallo Baykal, ein Airbag-Fehler (SRS) löscht sich in der Regel nicht von alleine. Der muss aus dem Fehlerspeicher per Diagnosegerät gelöscht werden, da hilft meistens auch kein Batterie an- und abklemmen. Lösche den Fehler (oder lasse löschen) und dann wirst du sehr wahrscheinlich Ruhe haben.
3
Antworten
profile-picture
Stefan Hasan11.12.21
Fehler auslesen und löschen lassen. Bei meinem damaligen W203 hatte ich habe das Problem auch und da war es der anschnallgurt
0
Antworten
profile-picture
Joseph Kilinsch12.12.21
Du hast Wahrscheinlich den Sam Steuergerät ausgetauscht. Könnte auch eine andere sein. Die haben varianten Codierung. Könnte evtl. daran liegen. Oder sitz matte Beifahrerseite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan12.12.21
Joseph Kilinsch: Du hast Wahrscheinlich den Sam Steuergerät ausgetauscht. Könnte auch eine andere sein. Die haben varianten Codierung. Könnte evtl. daran liegen. Oder sitz matte Beifahrerseite. 12.12.21
Hi Joseph, das ist der kleine Sicherungssockel. Die Nummern die drauf stehen sind identisch mit dem alten verbauten. Bei den SAM s da hast du recht die müssen unbedingt identisch sein, sonst hat man evtl. einige Fehlermeldungen… Danke nochmals für deinen Beitrag
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten