fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Ungelöst
0

Starke Rauchentwicklung nach PDE- und Elektroheizungseinbau | VW MULTIVAN T5

Hallo Leute, erstmal bin ich nur ein Laie, kein Mechaniker. Vor etwa 2000km habe ich die PDE bei eBay generalüberholt gekauft und montieren lassen, außerdem die Elektroheizung von Kfzteile neu. Jetzt, nach vier Monaten, kommt es wieder zu starker Rauchentwicklung. Hat jemand vielleicht eine Idee, was zu tun ist? Ich habe bereits Agr, Ladedrucksensor, Turbolader, Abgaskrümmer, Luftmassenmesser, Getriebespülung, Kurbelgehäuseentlüftung, Öl, alles neu gemacht. Komme nicht weiter. Beim Auslesen zieht er nicht an und es leuchtet auch keine Motorwarnleuchte oder ähnliches auf. Außerdem schlägt das Getriebe heftig zwischen den Gängen 1, 2 und 3. Danke euch.
Motor

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
AUTEX Kühler, Abgasrückführung (963019) Thumbnail

AUTEX Kühler, Abgasrückführung (963019)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892494) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892494)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44243) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44243)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 187 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 187 000S)

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Elektroheizung? 🤔 Übliche Verdächtige sind PDE Sitze ausgeschlagen, generalüberholte PDE'S von eBay und, beim AXD leider die Plasma Beschichtung der Zylinder...
9
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Was soll uch jetzt,am besten machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.12.24
Erste Frage: Sind alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Generalüberholte Pumpedüse Elemente "PDE" können trotzdem defekt oder zeitweise fehlerhaft sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Fast,alles von kft24 und autonom motorcode ist,axd
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
antoni: Was soll uch jetzt,am besten machen 26.12.24
Was wurde beim Tausch der PDE'S denn genau alles gemacht und wo? Bei der Gelegenheit hätte man, bei dem Motor, mal mit einem Endoskop in die Brennräume schauen sollen... Der hat aber keinen Chip oder? Das mögen die Fünfender gar nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Was,alles beim Wechsel gemacht wurde weiß ich nicht. Aber ebdoskopert wurde nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Auch kein chip
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
antoni: Was,alles beim Wechsel gemacht wurde weiß ich nicht. Aber ebdoskopert wurde nicht. 26.12.24
Diese Motoren sind schon sehr eigen... Darüber hättest du dich etwas belesen sollen. Frage am besten in der Werkstatt mal nach, ob die verstärkten Dichtringe verwendet wurden. Was hat der denn gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.12.24
Hallo, mit geeigneten Tester in den Livedaten mal die Laufruhenregelung ansehen ob ein PDE aus der Reihe Tanzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Mal die Laufruheregelung der PDE über Tester auslesen. Das Schlagen vom Getriebe könnte vom ZMS kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Doozer2024: Hallo, mit geeigneten Tester in den Livedaten mal die Laufruhenregelung ansehen ob ein PDE aus der Reihe Tanzt 26.12.24
Warst schneller! 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.12.24
Doozer2024: Hallo, mit geeigneten Tester in den Livedaten mal die Laufruhenregelung ansehen ob ein PDE aus der Reihe Tanzt 26.12.24
Motorkabelbaum zu der PDE auch erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.12.24
Tom Werner: Warst schneller! 😊 26.12.24
Das habe ich selten 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Hab das Video gar nicht gesehen. 🙈 Hast du Kühlwasser Verlust? Das sieht nach ZKD oder AGR Kühler aus. Wasser im Öl / Öl im Wasser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Doozer2024: Motorkabelbaum zu der PDE auch erneuert 26.12.24
Das währe natürlich sträflich, wenn nicht... Wenn die PDE'S schon gewechselt werden, den alten wieder einzubauen. 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Doozer2024: Motorkabelbaum zu der PDE auch erneuert 26.12.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Ingo N.: Hab das Video gar nicht gesehen. 🙈 Hast du Kühlwasser Verlust? Das sieht nach ZKD oder AGR Kühler aus. Wasser im Öl / Öl im Wasser? 26.12.24
Kein oel oder kuhlwasseeveelust
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.12.24
Weiß ist eigentlich Wasser Versuch doch mal bei deinem örtlichen Bosch Dienst, ob die nicht die alten Düsen überholen können. Unser Bosch Dienst hat das immer gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Kezia i Felix: Weiß ist eigentlich Wasser Versuch doch mal bei deinem örtlichen Bosch Dienst, ob die nicht die alten Düsen überholen können. Unser Bosch Dienst hat das immer gemacht 26.12.24
Die habe ich beim Kauf der neuen abgeben müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Tom Werner: Mal die Laufruheregelung der PDE über Tester auslesen. Das Schlagen vom Getriebe könnte vom ZMS kommen. 26.12.24
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich von einem Automatik Getriebe ausgehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Ingo N.: Nach der Fehlerbeschreibung würde ich von einem Automatik Getriebe ausgehen... 26.12.24
Stimmt! Wieder nicht richtig durchgelesen 🙈 Dann sollte der einen Wandler haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Ingo N.: Nach der Fehlerbeschreibung würde ich von einem Automatik Getriebe ausgehen... 26.12.24
Ja ein automatikgetriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler26.12.24
Nach was riechen die Abgase? Diesel ? Dann sind deine pde's undicht zwischen Kopf und pde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni26.12.24
Udo Hensler: Nach was riechen die Abgase? Diesel ? Dann sind deine pde's undicht zwischen Kopf und pde. 26.12.24
Ich würde sagen eher nach oel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler26.12.24
Wurden von den pde's die Sitze nachgefräßt ? Wenn nicht hast du das gleiche Problem wie ich bei meinem t 5 der Kopf war nach 420000km platt. Habe jetzt neuen Kopf kptl. Drauf. Da war nichts mehr mit nachfräßen auch nicht mit viton dichtungen. Meiner hat auch weiß gequalmt aber nach unverbranntem diesel gerochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Udo Hensler: Wurden von den pde's die Sitze nachgefräßt ? Wenn nicht hast du das gleiche Problem wie ich bei meinem t 5 der Kopf war nach 420000km platt. Habe jetzt neuen Kopf kptl. Drauf. Da war nichts mehr mit nachfräßen auch nicht mit viton dichtungen. Meiner hat auch weiß gequalmt aber nach unverbranntem diesel gerochen. 26.12.24
Die kann man nicht "nachfräsen". Wenn, müssen da Buchsen rein, was häufig "in die Buchse" geht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni30.12.24
Ingo N.: Die kann man nicht "nachfräsen". Wenn, müssen da Buchsen rein, was häufig "in die Buchse" geht... 26.12.24
Bei meinem ist kein weißer rauch eher dunkel grau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni30.12.24
antoni: Bei meinem ist kein weißer rauch eher dunkel grau 30.12.24
Was hat es gekostet der komplette spas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.12.24
5000eur Kopf kplt. Mit Nockenwelle Ventile hydros usw. Mit Lohn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni30.12.24
Mit Rechnung oder privat. Was hast du alles gewechselt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten