fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bertil Voigt19.05.23
Gelöst
0

Motor geht wieder aus | VW PASSAT B5

Moin, hab mal wieder kleines Problemchen, hab in der SuFu nichts gefunden. Der Passat startet normal und geht nach paar Metern wieder aus. Das passiert aber nur, wenn der Tank noch zu ca. 1/3 voll ist. Nach Zündung aus, aussteigen, zu und aufschließen funktioniert er wieder ganz normal. Keine Fehlerspeichereinträge. Jemand von euch sowas schon mal gehabt? Ideen?
Bereits überprüft
War schon in 3 Werkstätten, Fehlerspeicher ausgelesen, Sichtprüfung.
Motor
Elektrik

VW PASSAT B5 (3B2)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Bertil Voigt28.06.23
Christian J: Sodass ist schwer zu finden Tankpumpe geprüft samt Relai? Kraftstoff Halterung gebrüft? Wegfahrsperre glaube ich erstmal nicht. Bleiben noch Sensoren wie kw und nw 19.05.23
Letztendlich wahrscheinlich gelöst, scheint das Kraftstoffpumpenrelais gewesen zu sein. Danke für die Antworten
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202419.05.23
Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, wurde der Kraftstoffdruck gemessen, Schlingertopf /Pumpe im Tank fehlerhaft Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8319.05.23
Du schreibst nach Zündung aus und wieder an funktioniert er wieder ganz normal. Ist das auch wenn der Tank 1/3 voll ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.23
Der wird wohl Luft ziehen in die Kraftstoff Vorlauf Leitung. Nach Möglichkeit ein Stück transparenten Schlauch "einfrickeln". Dann könnte man das sehen. Vermute mal, das an der Kraftstoff Intank Pumpe etwas mit den Anschlüssen nicht stimmt. Auf und Zuschliessen dürfte beim B5 Passat übrigens keine Auswirkungen haben. Zündung aus und an sollte den gleichen Effekt haben.
0
Antworten
profile-picture
Bertil Voigt20.05.23
Ingo N.: Der wird wohl Luft ziehen in die Kraftstoff Vorlauf Leitung. Nach Möglichkeit ein Stück transparenten Schlauch "einfrickeln". Dann könnte man das sehen. Vermute mal, das an der Kraftstoff Intank Pumpe etwas mit den Anschlüssen nicht stimmt. Auf und Zuschliessen dürfte beim B5 Passat übrigens keine Auswirkungen haben. Zündung aus und an sollte den gleichen Effekt haben. 19.05.23
Moin, ja, das mit dem Auf zu hat der Kunde gesagt.
0
Antworten
profile-picture
Bertil Voigt20.05.23
Matze83: Du schreibst nach Zündung aus und wieder an funktioniert er wieder ganz normal. Ist das auch wenn der Tank 1/3 voll ist? 19.05.23
Es passiert nur bei 1/3 Tank. Bei allen anderen Tankfüllständen tritt das Problem nicht auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8321.05.23
Bertil Voigt: Es passiert nur bei 1/3 Tank. Bei allen anderen Tankfüllständen tritt das Problem nicht auf. 20.05.23
Ich würde das mit dem transparenten Schlauch mal probieren was Ingo schon gesagt hat und dann würde ich mal in Richtung Kraftstoff Pumpe gehen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 (3B2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unruhig bei kaltem Motor
Hallo Schrauber Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Wagen und zwar läuft der sehr unruhig, wenn der Motor kalt ist. Die Werte der PD Elemente sind auch auf Anschlag und regeln sich nahezu perfekt wenn der Motor wärmer wird. Die PD Elemente sowie Kabelstrang sind ausgetauscht worden, Turbo ebenfalls, diverse Sensoren. Mir ist aufgefallen, dass die Vorglühlampe im Tacho nicht angeht,. Nur einmal ging sie an, wo es -10 Grad waren. Große Inspektion wurde auch schon gemacht. Ach ja und er raucht stark weiß so lange der Motor kalt ist. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Motor
Riza Sariyürek 1 10.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten