fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus14.06.23
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte leuchtet | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, die Motorkontrollleuchte fängt an zu leuchten und der Motor hat keine Leistung mehr. Im letzten Jahr wurde festgestellt, dass der Fehler durch eine defekte Sicherung (Sicherung 17 Motorraumsicherungskasten) verursacht wurde. Nachdem die Sicherung zweimal wieder durchgebrannt ist, hat sie bis jetzt gehalten. Im Fehlerspeicher stand damals Stromkreis AGR , Drosselklappe und Lambdasonde. Es konnte damals auch keine Fehlfunktion festgestellt werden. Gestern ist die Sicherung wieder durchgebrannt. Nach dem Tausch der Sicherung hat der Motor auch wieder Leistung, obwohl die Motorkontrollleuchte noch leuchtete. Nach ein paar Kilometern ist die Motorkontrollleuchte wieder ausgegangen. Hat einer eine Idee zu dem Fehlerbild?
Bereits überprüft
Sicherung getauscht
Motor

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

Technische Daten
MOBIL Motoröl (150944) Thumbnail

MOBIL Motoröl (150944)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

NISSENS Ölkühler, Motoröl (90889) Thumbnail

NISSENS Ölkühler, Motoröl (90889)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dirk Backhaus16.08.23
Mandy C. S.: Eventuell Oxidation der Stecker , Übergangswiederstand der Kabel bzw Stecker oder Aufgescheuertes oder blankes Kabel das zeitweise ein Kurzschluss verursacht, villeicht durch Marder 14.06.23
So sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Den Fehler hatte ich in nach dem Sicherungstausch in unserem Urlaub nicht mehr. Ich habe das Wohnmobil in die Werkstatt meines Vertrauens gebraucht. Nach langer Suche und diversen Telefonaten mit Gutmann und Fiat, hat sich heraus gestellt,dass in dem Motorkabelbaum der in diesem Womo verbaut wurde, dass Kabel für den Heizwiederstand der Kurbelgehäuseentlüftung blank gescheuert war und wohl sporadisch den Kurzschluss verursacht hatte. Es ist mit der gleichen Sicherung abgesicht. Diesen Heizwiderstand gibt es aber nicht in dem Womo. Sehr komisch. Mal sehen ob es jetzt ruhig bleib. Nochmals vielen Dank für die Tipps. Gruß Dirk
2
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.06.23
Steckt die richtige Ampere Größe im Sicherungsslot drinnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.06.23
Oder Stromkreis AGR , Drosselklappe und Lambdasonde zieht durch defekt zu viel Strom
8
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.06.23
Hallo! AGR mal auf Verkokung kontrollieren, Evtl erhöhte Stromaufnahme durch Schwergängigkeit
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.06.23
Sehr oft ist hier beim 3,0l die Drosselklappe defekt.auch die kabelbäume sind auffällig. Kabel zur Drosselklappe besonders.auch mal prüfen ob im Stecker der Drosselklappe Öl steht.wenn du die Drosselklappe ausbauen solltest,nimm auch mal den drucksensor vom ansaugkrümmer raus und Prüf ob der verkokt ist.ansaugkrümmer selbst ist dann auch meist extrem verkokt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus20.06.23
Mandy C. S.: Steckt die richtige Ampere Größe im Sicherungsslot drinnen? 14.06.23
10 A war drin und ich habe auch wieder eine 10 A eingesetzt.
0
Antworten

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus20.06.23
Mandy C. S.: Eventuell Oxidation der Stecker , Übergangswiederstand der Kabel bzw Stecker oder Aufgescheuertes oder blankes Kabel das zeitweise ein Kurzschluss verursacht, villeicht durch Marder 14.06.23
Wir sind noch im Urlaub. Ich werde das nach dem Urlaub überprüfen lassen. Bis jetzt läuft er ohne Probleme seit dem Sicherungstausch. Vielen Dank für die Tipps. Ich gebe auch eine Rückmeldung was es war, wenn der Fehler gefunden wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus20.06.23
Patrick Palm: Sehr oft ist hier beim 3,0l die Drosselklappe defekt.auch die kabelbäume sind auffällig. Kabel zur Drosselklappe besonders.auch mal prüfen ob im Stecker der Drosselklappe Öl steht.wenn du die Drosselklappe ausbauen solltest,nimm auch mal den drucksensor vom ansaugkrümmer raus und Prüf ob der verkokt ist.ansaugkrümmer selbst ist dann auch meist extrem verkokt 15.06.23
Wir sind noch im Urlaub. Ich werde das nach dem Urlaub überprüfen lassen. Bis jetzt läuft er ohne Probleme seit dem Sicherungstausch. Vielen Dank für die Tipps. Ich gebe auch eine Rückmeldung was es war, wenn der Fehler gefunden wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus20.06.23
TomTom2025: Hallo! AGR mal auf Verkokung kontrollieren, Evtl erhöhte Stromaufnahme durch Schwergängigkeit 14.06.23
Wir sind noch im Urlaub. Ich werde das nach dem Urlaub überprüfen lassen. Bis jetzt läuft er ohne Probleme seit dem Sicherungstausch. Vielen Dank für die Tipps. Ich gebe auch eine Rückmeldung was es war, wenn der Fehler gefunden wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus16.08.23
Mandy C. S.: Eventuell Oxidation der Stecker , Übergangswiederstand der Kabel bzw Stecker oder Aufgescheuertes oder blankes Kabel das zeitweise ein Kurzschluss verursacht, villeicht durch Marder 14.06.23
So sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Den Fehler hatte ich in nach dem Sicherungstausch in unserem Urlaub nicht mehr. Ich habe das Wohnmobil in die Werkstatt meines Vertrauens gebraucht. Nach langer Suche und diversen Telefonaten mit Gutmann und Fiat, hat sich heraus gestellt,dass in dem Motorkabelbaum der in diesem Womo verbaut wurde, dass Kabel für den Heizwiederstand der Kurbelgehäuseentlüftung blank gescheuert war und wohl sporadisch den Kurzschluss verursacht hatte. Es ist mit der gleichen Sicherung abgesicht. Diesen Heizwiderstand gibt es aber nicht in dem Womo. Sehr komisch. Mal sehen ob es jetzt ruhig bleib. Nochmals vielen Dank für die Tipps. Gruß Dirk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus16.08.23
TomTom2025: Hallo! AGR mal auf Verkokung kontrollieren, Evtl erhöhte Stromaufnahme durch Schwergängigkeit 14.06.23
So sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Den Fehler hatte ich in nach dem Sicherungstausch in unserem Urlaub nicht mehr. Ich habe das Wohnmobil in die Werkstatt meines Vertrauens gebraucht. Nach langer Suche und diversen Telefonaten mit Gutmann und Fiat, hat sich heraus gestellt,dass in dem Motorkabelbaum der in diesem Womo verbaut wurde, dass Kabel für den Heizwiederstand der Kurbelgehäuseentlüftung blank gescheuert war und wohl sporadisch den Kurzschluss verursacht hatte. Es ist mit der gleichen Sicherung abgesicht. Diesen Heizwiderstand gibt es aber nicht in dem Womo. Sehr komisch. Mal sehen ob es jetzt ruhig bleib. Nochmals vielen Dank für die Tipps. Gruß Dirk
0
Antworten

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dirk Backhaus16.08.23
Patrick Palm: Sehr oft ist hier beim 3,0l die Drosselklappe defekt.auch die kabelbäume sind auffällig. Kabel zur Drosselklappe besonders.auch mal prüfen ob im Stecker der Drosselklappe Öl steht.wenn du die Drosselklappe ausbauen solltest,nimm auch mal den drucksensor vom ansaugkrümmer raus und Prüf ob der verkokt ist.ansaugkrümmer selbst ist dann auch meist extrem verkokt 15.06.23
So sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Den Fehler hatte ich in nach dem Sicherungstausch in unserem Urlaub nicht mehr. Ich habe das Wohnmobil in die Werkstatt meines Vertrauens gebraucht. Nach langer Suche und diversen Telefonaten mit Gutmann und Fiat, hat sich heraus gestellt,dass in dem Motorkabelbaum der in diesem Womo verbaut wurde, dass Kabel für den Heizwiederstand der Kurbelgehäuseentlüftung blank gescheuert war und wohl sporadisch den Kurzschluss verursacht hatte. Es ist mit der gleichen Sicherung abgesicht. Diesen Heizwiderstand gibt es aber nicht in dem Womo. Sehr komisch. Mal sehen ob es jetzt ruhig bleib. Nochmals vielen Dank für die Tipps. Gruß Dirk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.08.23
Mandy C. S.: Eventuell Oxidation der Stecker , Übergangswiederstand der Kabel bzw Stecker oder Aufgescheuertes oder blankes Kabel das zeitweise ein Kurzschluss verursacht, villeicht durch Marder 14.06.23
Die Lösungswort hab ich dir exakt wiedergegeben mit aufgescheuertes oder blankes Kabel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Hallo, i ich habe ein Problem mit meinem Fiat Ducato Abschleppwagen. Der Motor startet nur ab und zu, Wenn er startet, geht er wieder aus.. Heute habe ich es geschafft, 5 Kilometer zu fahren, aber nicht mehr. Hatte schon mal jemand so ein Problem? Was kann ich noch prüfen ?
Motor
Mike Muller 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten