fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Neubertvor 7 Std
Ungelöst
0

Anlasser dreht warm nicht | OPEL CORSA C

Hallo zusammen, ich bin ungefähr 30 Minuten gefahren, war kurz im Laden einkaufen und wollte dann das Fahrzeug starten. Der Anlasser machte keinen Mucks. Was mir aufgefallen ist, die Kontrollleuchten gingen beim Startversuch nicht aus. Nach einer Abkühlzeit von etwa 30 Minuten sprang das Fahrzeug wieder ganz normal an. Dieses Verhalten zeigt das Auto jetzt fast jedes Mal. Ich muss es erst etwas abkühlen lassen, damit es wieder startet...
Bereits überprüft
Beim Startversuch hört man das Anlasser Relais klicken, habe es schon ausgetauscht... Habe sämtliche Kabelanschlüsse kontrolliert und gereinigt. Am Zündanlassschalter lässt sich nichts feststellen... Anlasser wurde auch getauscht, nach Überprüfung des Anlasser wurde nichts festgestellt. Im Fehlerspeicher war der Nockenwellensensor hinterlegt.
Fehlercode(s)
03400A
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

HELLA Starter (8EA 011 610-411) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-411)

HELLA Starter (8EA 012 527-441) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-441)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 6 Std
Hallo so hat das bei mir mit dem kws angefangen ,sporadisch ,dann immer öfters bis er ganz tod war !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 6 Std
Signale NW und KW prüfen. Einer wird aussteigen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 6 Std
Aber der Anlasser dreht ja gar nicht ? Du hörst wohl was anderes klicken ?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubertvor 6 Std
Kurbel: Aber der Anlasser dreht ja gar nicht ? Du hörst wohl was anderes klicken ? vor 6 Std
Vielen Dank für die schnelle Antwort... der NW ist vir 4 Wochen erst neu rein gekommen dann kann es ja eigentlich nur der KW sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 6 Std
Ist ein Corsa C , hatten die nicht Probleme mit dem Steuergerät (Undicht) . Wie alt ist die Batterie?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 6 Std
Dirk Neubert: Vielen Dank für die schnelle Antwort... der NW ist vir 4 Wochen erst neu rein gekommen dann kann es ja eigentlich nur der KW sein vor 6 Std
Wie soll der Motor anspringen wenn nicht mal der Anlasser dreht. Wenn der Anlasser den Motor dreht und dann nicht anspringt dann kann schon der Kw Sensor defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.vor 6 Std
Hi, also bei fehlerhaftem NW- oder KW-Sensor sollte der Anlasser trotzdem drehen das Fzg aber nicht anspringen. Verfolge mal das Kabel Klemme 50, evtl. gibt’s da noch ne Verbindungsstelle die sich gelöst hat. Das Starterrelais kann man im Fehlerfall mal brücken. Wenn der Anlasser dann dreht ist entweder das Relais defekt oder die Ansteuerung fehlt. Sprüh im Fehlerfall das Motorsteuergerät mit Kältespray ein zum abkühlen. Wenn er dann anspringt liegt der Fehler am Steuergerät.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 6 Std
Ein defekter KWS verhindert ja nicht die Anlasserfunktion. Er verhindert nur die Startfreigabe vom Steuergerät. Ich vermute hier ein Masseproblem. Der Anlasser bzw der Magnetschalter bekommt keine oder schlechte Masse. Massekabel Motor zur Karosserie prüfen oder im Fehlerfall mit einem Starthilfekabel provisorisch verbinden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Hier fehlt eindeutig das Signal von der 50er Leitung. Prüfe das erstmal ob das Kabel in Ordnung ist möglich wäre das dort eine Kontaktunterbrechung vorliegt. Masseverbindungen Prüfen ggf fehlt auch Masse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 5 Std
Wenn der Anlasser keine Funktion zeigt, liegt es oft am Magnetschalter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 5 Std
Wolfgang Schaub: Ein defekter KWS verhindert ja nicht die Anlasserfunktion. Er verhindert nur die Startfreigabe vom Steuergerät. Ich vermute hier ein Masseproblem. Der Anlasser bzw der Magnetschalter bekommt keine oder schlechte Masse. Massekabel Motor zur Karosserie prüfen oder im Fehlerfall mit einem Starthilfekabel provisorisch verbinden vor 6 Std
Oha das hatte ich ganz überlesen ,das er noch nicht mal orgelt ,dann bin ganz bei dir !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 5 Std
Was hier auffällt keiner liest was vorher geschrieben wurde..... alles wiederholt sich...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 4 Std
Definitiv ist es der Kurbelwellen-Sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 4 Std
Kezia i Felix: Definitiv ist es der Kurbelwellen-Sensor vor 4 Std
Entschuldigung, aber genau deswegen dreht der Anlasser nicht...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten