fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DilexGestern
Talk
0

Radlager steckt fest | SEAT IBIZA III

Hallo zusammen, beim Wechsel des hinteren Radlagers (Trommelbremse) bei einem Seat Ibiza 6L 1.4 BXW ist mir etwas passiert: Das Lager ist beim Abziehen der Trommel auseinandergegangen – der äußere Teil mit den Kugeln ist raus, aber der innere Lager, wie kann ich das am besten lösen? Ich wäre dankbar für Tipps und Ratschläge:)
Sonstiges

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm MeyerGestern
Hallo mit einem Trennmesser Lager Abzieher wäre es am einfachsten, oder du machst den Ring heiß und treibst dann zwischen ring und lageranschlag. Ich habe auch schonmal etwas angeschweißt um dann einen Abzieher wie auf dem Bild nehmen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Da wo du jetzt deinen abzieher angesetzt hast, da schlägst du mit geeignetem Meißel ein, dann kommt das schon sodass du dann den abzieher wieder ansetzen kannst
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Rostlöser über Nacht einwirken lassen und dann warm und kalt machen probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Nimm einen Flachmeisel und treib ihn zwischen Lagerring und Achsschenkel, dann kann man die Abzieherkralle wieder hinter den Lagerring greifen und die Lagerschalen abziehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Mit großer Rohrzange/ Wasserpumpenzange vorne die beiden Pratzen vom Abzieher zusammendrücken und abziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Wenn du ran kommst kannst du den auch schräg einflexen ohne was zu beschädigen. Dann mit einem Meißel runterschlagen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian WiedersteinGestern
Das Material leicht einschneiden mit kleiner Trennscheibe auf einem Geradschleifer. Dann mit Hammer und Meißel brechen. Aber bitte mit Schutzbrille. Das harte Material kann ganz schön gefährlich splittern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.vor 14 Std
Versuche ob du diesen Abzieher irgend wo ausleihen kannst oder besorg ihn dir, damit geht es ohne Probleme.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Tacholautsprecher defekt
Hallo in die Runde. Bei meinem Seat funktioniert der Warnsummer nicht mehr. Auch beim Blinken kommt kein "klackern" oder ähnliches. Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine gute günstige Alternative diesen zu ersetzen bzw. zu reparieren? Laut Vertragswerkstatt muss ein neues Kombiinstrument eingebaut werden. Das ist mir mit 680€ plus Steuer und Arbeit zu teuer.
Elektrik
Patrick Schwarz 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten