fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Sutor31.10.24
Gelöst
0

Raildruck fällt ab (OM646.963) | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, ich habe im hohen Drehzahlbereich bei Vollast oft das Problem, dass der ganze Motor kurz (mehrmals hintereinander ca. 0,5s) aussetzt. Das Thema habe ich vor einigen Wochen bereits hier besprochen. Das Auto war inzwischen bei MB, Vorförderpumpe und Rücklaufmenge der Injektoren wurde überprüft. Dann ist aufgefallen, dass der Raildruck nach Ausschalten innerhalb von 5 Sekunden auf 4 bar absinkt. Während der Fahrt sind durch zu schlechte Abtastrate keine Schwankungen des RD aufgefallen. Ich habe daraufhin das RD Ventil hinten beim AGR getauscht. Der Fehler besteht allerdings weiterhin. Kann hier jemand helfen?
Bereits überprüft
Rücklaufmengentest Vorförderpumpe
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sebastian Sutor11.11.24
Ölsensor hat bei bestimmtem Öldruck Spannungsspitzen erzeugt und das Steuergerät dann notabgeschaltet.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.10.24
Luft im System die komprimiert und unter Entlastung / abschalten, nachlässt wäre eigentlich denkbar. Frage ist nur wo und wann ist sie in das System gelangt oder über welchen Schlauch oder Dichtung gelangt sie in geringer Konzentration immer wieder in den Kreislauf. Wie hoch ist der Druck bei Zündung ein ohne Motorstart und Zündung wieder aus bzw. fällt er dann sofort stark ab ?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor31.10.24
Thorsten Höpfner: Luft im System die komprimiert und unter Entlastung / abschalten, nachlässt wäre eigentlich denkbar. Frage ist nur wo und wann ist sie in das System gelangt oder über welchen Schlauch oder Dichtung gelangt sie in geringer Konzentration immer wieder in den Kreislauf. Wie hoch ist der Druck bei Zündung ein ohne Motorstart und Zündung wieder aus bzw. fällt er dann sofort stark ab ? 31.10.24
Der Druck ist auf 4 Bar, ich starte, 250 Bar, ich schalte aus, … 5 Sekunden …, 4 Bar. Und dort bleibt er.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.10.24
Transparenter Druck und Ölfester Prüfschlauch wäre ideal um Blasenbildung ausschließen und überprüfen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.10.24
Ich denke, die Vorförderpumpe oder deren Spannungsversorgung ist die Ursache. Mess mal die Spannung an der Pumpe so, daß sie während der Fahrt überwacht werden kann, ob sie beim Fehler einbricht,
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.10.24
Läuft er denn im Stand absolut ruhig? Das könnte nämlich ein verkokter Injektor sein, bei dem der Diesel in den Brennraum tropft.
6
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor31.10.24
Robert Ballmann: Läuft er denn im Stand absolut ruhig? Das könnte nämlich ein verkokter Injektor sein, bei dem der Diesel in den Brennraum tropft. 31.10.24
Ab und zu ganz kurzer Aussetzer.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor31.10.24
Wolfgang Schaub: Ich denke, die Vorförderpumpe oder deren Spannungsversorgung ist die Ursache. Mess mal die Spannung an der Pumpe so, daß sie während der Fahrt überwacht werden kann, ob sie beim Fehler einbricht, 31.10.24
Druck der Vorförderpumpe wurde von MB per Manometer überprüft, passt soweit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.10.24
Injektoren ausbauen und zum Bosch Service bringen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel31.10.24
Ich würde mal den Dieselfilter wechseln. Hatte ich schon öfters, dass der Motor bei Vollgas abstirbt. War jedes mal der Filter.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor31.10.24
Andreas Nübel: Ich würde mal den Dieselfilter wechseln. Hatte ich schon öfters, dass der Motor bei Vollgas abstirbt. War jedes mal der Filter. 31.10.24
Ist seit ca. 30.000km drin. Aber probieren kann man es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.11.24
Sebastian Sutor: Ab und zu ganz kurzer Aussetzer. 31.10.24
Dann würde ich,wie Matze schreibt, die Injektoren prüfen lassen. Kann sein, dass einer den Druck nicht mehr hält.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor01.11.24
Robert Ballmann: Dann würde ich,wie Matze schreibt, die Injektoren prüfen lassen. Kann sein, dass einer den Druck nicht mehr hält. 01.11.24
Rücklaufmengentest wurde ja bereits gemacht. Am besten ausbauen und auf den Prüfstand, oder? Sowas hat MB nicht…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.11.24
Sebastian Sutor: Rücklaufmengentest wurde ja bereits gemacht. Am besten ausbauen und auf den Prüfstand, oder? Sowas hat MB nicht… 01.11.24
Mercedes kann das nicht Die machen direkt neue rein. Das können einige Bosch Dienste. Es gibt auch Firmen im Netz,wie z.b. Dieselcenter Biberach. Nur nicht bei eBay nach Billigteilen suchen. Damit fällt man gerne auf die Nase.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor01.11.24
Robert Ballmann: Mercedes kann das nicht Die machen direkt neue rein. Das können einige Bosch Dienste. Es gibt auch Firmen im Netz,wie z.b. Dieselcenter Biberach. Nur nicht bei eBay nach Billigteilen suchen. Damit fällt man gerne auf die Nase. 01.11.24
Biberach ist direkt bei mir in der Nähe. Ich werde die mal kontaktieren. Bei dem Preis schadet das ja nicht…
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor11.11.24
Sebastian Sutor: Biberach ist direkt bei mir in der Nähe. Ich werde die mal kontaktieren. Bei dem Preis schadet das ja nicht… 01.11.24
Die Injektoren waren i.O. Es lag am Ölsensor…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten