fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab02.05.23
Talk
0

Wo sitzt das Glühsteuergerät? | BMW 3

Hallo, es geht um das Auto meiner Mutter, wollte die Tage einfach nicht mehr anspringen, im Fehlerspeicher sind alle 4 Glühkerzen abgelegt. Da lag jetzt die Vermutung nahe, dass es am Steuergerät liegt. Ich habe jetzt versucht mich Schlau zu machen, aber finde nur Anleitungen vom Facelift, bzw. vom E46. Wo sitzt denn das Steuergerät? Muss dafür die Ansaugbrücke zwingend raus? Muss es von unten gewechselt werden? Wäre schön, wenn man es möglichst einfach von oben irgendwie getauscht bekommt, das Auto steht nämlich an der Straße. Dann würde man es wenigstens erstmal wegbekommen.
Bereits überprüft
Auslesen
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach02.05.23
Hab das bei mir auch durch, geht nur von unten. Das sitzt unten am Ölfiltergrhäuse dran. Du fühlst es zwar von oben, hast aber keine Chance die 2 muttern auf zu bekommen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger02.05.23
Ersetze alle glühkerzen und das Steuergerät. Dazu muss die ansaugbrücke ab!! Dann kommst du da an die Kerzen und auch vernünftig an das Steuergerät
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach02.05.23
Sebastian Sterzinger: Ersetze alle glühkerzen und das Steuergerät. Dazu muss die ansaugbrücke ab!! Dann kommst du da an die Kerzen und auch vernünftig an das Steuergerät 02.05.23
Beim M47 kommst du definitiv NICHT von oben ans STG. Hab mir damals die Hände fast gebrochen. Du kannst es grade so mit den Fingerspitzen berühren, aber Tausch? Keine Chance
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab02.05.23
Sebastian Sterzinger: Ersetze alle glühkerzen und das Steuergerät. Dazu muss die ansaugbrücke ab!! Dann kommst du da an die Kerzen und auch vernünftig an das Steuergerät 02.05.23
Hatte ich sowieso vor, dachte nur ich krieg die Karre erstmal von der Straße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger02.05.23
Maximilian Bach: Beim M47 kommst du definitiv NICHT von oben ans STG. Hab mir damals die Hände fast gebrochen. Du kannst es grade so mit den Fingerspitzen berühren, aber Tausch? Keine Chance 02.05.23
Doch hab ich schon sehr sehr oft gemacht! Beim m47 im e 90 kommst du dran wenn die Brücke ab ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach02.05.23
Sebastian Sterzinger: Doch hab ich schon sehr sehr oft gemacht! Beim m47 im e 90 kommst du dran wenn die Brücke ab ist! 02.05.23
War bei mir beim 318d im e91 damals nicht möglich. Könnte aber auch an meinen Wurstfingern liegen 😅 wieder was gelernt 👍☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab02.05.23
Maximilian Bach: War bei mir beim 318d im e91 damals nicht möglich. Könnte aber auch an meinen Wurstfingern liegen 😅 wieder was gelernt 👍☺️ 02.05.23
Ich werde am Freitag mal berichten 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab05.05.23
Maximilian Bach: War bei mir beim 318d im e91 damals nicht möglich. Könnte aber auch an meinen Wurstfingern liegen 😅 wieder was gelernt 👍☺️ 02.05.23
Also keine Chance von oben, war selbst von unten mehr auf gut Glück. Glühkerzen sind alle gewechselt inkl. Dichtungen von der Ansaugbrücke und Steuergerät. Allerdings sind immernoch 3 Glühkerzen im Fehlerspeicher(eine ist verschwunden). Werd ich wohl nochmal die Ansaugbrücke runterschrauben müssen und nach den 3 Stück kucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.05.23
Melvin Hasenstab: Also keine Chance von oben, war selbst von unten mehr auf gut Glück. Glühkerzen sind alle gewechselt inkl. Dichtungen von der Ansaugbrücke und Steuergerät. Allerdings sind immernoch 3 Glühkerzen im Fehlerspeicher(eine ist verschwunden). Werd ich wohl nochmal die Ansaugbrücke runterschrauben müssen und nach den 3 Stück kucken 05.05.23
Welchen Hersteller der Kerzen hast du genommen? Problemlos gehen immer Bosch, Beru NGK. Das Er Kerze 1-3 schreibt ist komisch. Stecker richtig drauf? Ich hab dir mal das PIN Out raus gesucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.05.23
Das letzte wollte er nicht übernehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab05.05.23
Maximilian Bach: Welchen Hersteller der Kerzen hast du genommen? Problemlos gehen immer Bosch, Beru NGK. Das Er Kerze 1-3 schreibt ist komisch. Stecker richtig drauf? Ich hab dir mal das PIN Out raus gesucht 05.05.23
Meinst du den Stecker am Steuergerät oder auf den Glühkerzen? Mein Bruder schraubt es morgen nochmal auseinander, habe leider jetzt erstmal zwei 12 Stunden Dienste und komme frühstens Montag dazu selber zu kucken. Kerzenhersteller weiß ich jetzt leider nicht mehr auswendig, hatte jetzt auch schon gedacht ich hab in der Eile die Stecker nur stiefmütterlich drauf gesteckt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab05.05.23
Melvin Hasenstab: Meinst du den Stecker am Steuergerät oder auf den Glühkerzen? Mein Bruder schraubt es morgen nochmal auseinander, habe leider jetzt erstmal zwei 12 Stunden Dienste und komme frühstens Montag dazu selber zu kucken. Kerzenhersteller weiß ich jetzt leider nicht mehr auswendig, hatte jetzt auch schon gedacht ich hab in der Eile die Stecker nur stiefmütterlich drauf gesteckt 05.05.23
Oder hast du jetzt vom Stecker am Motorsteuergerät gesprochen? Wo sitzt das denn bei dem Ding? Nach dem Glühsteuergerät trau ich BMW alles zu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten