Motor springt nicht an | BMW 3
Liebe FabuCar Community,
Ein Bekannter von mir hat einen E36, der nicht mehr an springt.
Laut seiner Aussage lief der Wagen bis zuletzt „normal“ ohne Probleme, kein erhöhter Spritverbrauch, keine Zündaussetzer, nichts.
Verdacht liegt nahe, dass es die Zündspulen oder Kabel sein könnten, beim Überbrücken hört man nicht die Benzinpumpe fördern - Starthilfespray lässt den Motor auch kalt.
Ich vermute eine Cross-Problematik, dass die
Benzinpumpe im Eimer ist sowie Zündspule/Kerzen.
Was könnte es noch sein, dass der BMW nicht anspringt? Leider habe ich kein OBD1 Auslesegerät, um zu schauen, ob er einen Fehlercode geschmissen hat.
Wir versuchen den Wagen kostengünstig zu reparieren, da er neuen TÜV zwingend braucht und die Liste dort lang ist.
Abgeben ist keine Option.
Könntet ihr mir sagen, was bei einem E36 mögliche Fehler sein könnten, dass der Wagen nicht startet?
Anlasser dreht.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser - Keine Verbesserung
Sicherungen - Alle i.O.
Benzinpumpe - Keine Geräusche erkennbar.
Starthilfespray, um die Benzinpumpe als Schuldigen zu finden - Kein Erfolg