fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Reindl03.10.21
Talk
1

Eure Meinung zu Nussschalenreinigung | RENAULT

Habe bei den Autodoktoren davon gehört. Was haltet ihr von Nussschalenreinigung? Und was kostet die denn? Wann sollte man diese dann durchführen? Das nächste Thema wäre für mein scenic doch eine Getriebespülung durch zuführen. Bei Renault wurde mir gesagt das es nicht erforderlich ist. Das auto hat jetzt 137tkm drauf, andere Wagen werden da schon Spülungen gemacht.
Fahrzeugpflege

RENAULT

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440) Thumbnail

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Das Steahlen.mit Nusschalengranulat (oder ähnlichem) ist ein sehr guter Weg um Ablagerungen zu entfernen, die ansonsten nicht zu entfernen wären. Das wäre dann z.b. eine neue Ansaugbrücke. Die können je nach Hersteller schonmal 1000€ ohne Einbau kosten. Aufgrund der Konsistenz der Nussschalen wird das Bauteil nicht beschädigt. Eine Automatikgetriebeölspülung ist der einzige Weg das gesamte Öl und den Dreck aus dem Getriebe zu bekommen. Getriebehersteller wie ZF empfehlen eine Spülung alle 80-100.000km.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Das war nussschalenstrahlen ist die gängigste Art und Weise um Verkokungen im Motor zu entfernen ohne diesen demontieren zu müssen. Ist eine feine Sache, da die Nussschalen falls ein paar zurückbleiben, dem Motor keinen Schaden zufügen können.... das ist die beste Lösung für alle Direkteinspritzer Benziner oder Diesel heutzutage die im Ansaugbereich oder in der Abgasrückführung völlig verkoken... das passiert weil der Kraftstoff nicht wie früher vor die Einspritzventile gespritzt wird sondern direkt in den Brennraum Zum Getriebeöl kann man nur sagen, dass die Hersteller immer sagen dass es eine lifetime Ölfüllung ist. Ich habe mal dazu mit BMW telefoniert die berechnen quasi als ein Autoleben allerhöchstens 180000km... was viele von den Fahrzeugen bei weitem überschreiten Jetzt hat dein Fahrzeug zwar erst 137000 km gelaufen, aber da du ein Automatikgetriebe hast mit schaltenden Magnetventilen die öldurchströmt werden, ist es sicherlich sinnvoll das Getriebeöl nicht zu wechseln sondern eine Spülung machen zu lassen nur so bekommt man alles Altöl vor allem auch aus dem Wandler wieder heraus und du hast nachher super Ergebnisse da das aber nicht ganz günstig ist sollte man das eigentlich auch wirklich nur machen wenn man Probleme mit dem Getriebe hat.... Von einem Ölwechsel kann man daher eigentlich nur abraten da mindestens zwei Liter im Getriebe zurückbleiben an die man nicht herankommt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Dies nussschalengranulatreinigung ist nur notwendig, wenn die ansaugkrümmer verkokt sind, normal passiert das nicht. Aber wenn es zum Problem geworden ist kann man ds so umweltfreundlich durchführen. Es betrifft idR. Dieselfahrzeuge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Die Getriebeölspülung ist nur für wandlegetriebe. Dort tauscht sie auch das bei Ölwechsel übernommene Öl aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow03.10.21
Betroffen sind Direkteinspritzer und Dieselmotoren. Ich führe diese Reinigung in meiner Werkstatt durch. Fängt bei 350€ an für 2.0 TFSI. Der Preis ist abhängig vom Aufwand.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold03.10.21
Karl Laschnikow: Betroffen sind Direkteinspritzer und Dieselmotoren. Ich führe diese Reinigung in meiner Werkstatt durch. Fängt bei 350€ an für 2.0 TFSI. Der Preis ist abhängig vom Aufwand. 03.10.21
sehr schönes Ergebnis!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.10.21
Bei deinem Motor dem K9K ist eine Reinigung mit dem Granulat nicht notwendig, der Motor ist ziemlich gut konstruiert. Damit gibt es überhaupt keine Probleme. Mit einer Reinigung des Getriebe würde ich prinzipiell nur dann raten, wenn es Schwierigkeiten gibt. Handelt es sich um ein DC4 Getriebe ist das ebenfalls nicht notwendig.
0
Antworten
profile-picture
Markus Reindl07.10.21
Gelöschter Nutzer: Bei deinem Motor dem K9K ist eine Reinigung mit dem Granulat nicht notwendig, der Motor ist ziemlich gut konstruiert. Damit gibt es überhaupt keine Probleme. Mit einer Reinigung des Getriebe würde ich prinzipiell nur dann raten, wenn es Schwierigkeiten gibt. Handelt es sich um ein DC4 Getriebe ist das ebenfalls nicht notwendig. 04.10.21
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten von euch allen.
0
Antworten
profile-picture
Markus Reindl07.10.21
Karl Laschnikow: Betroffen sind Direkteinspritzer und Dieselmotoren. Ich führe diese Reinigung in meiner Werkstatt durch. Fängt bei 350€ an für 2.0 TFSI. Der Preis ist abhängig vom Aufwand. 03.10.21
Hallo, Wo wäre die Werkstatt denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow07.10.21
Markus Reindl: Hallo, Wo wäre die Werkstatt denn? 07.10.21
Berlin
0
Antworten
profile-picture
Hans-Joachim Gabriel02.11.21
Karl Laschnikow: Betroffen sind Direkteinspritzer und Dieselmotoren. Ich führe diese Reinigung in meiner Werkstatt durch. Fängt bei 350€ an für 2.0 TFSI. Der Preis ist abhängig vom Aufwand. 03.10.21
Zu welchem Preis?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow02.11.21
Hans-Joachim Gabriel: Zu welchem Preis? 02.11.21
Steht eigentlich alles da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten