fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nitrox SHADE18.06.22
Talk
0

Sportluftfilter einbauen | OPEL

Hallo, ich möchte meinen Opel Corsa E bisschen aufmotzen. Ich weiß ein Auto mit 70ps ein Sportauspuff und ein Sportluftfilter ist nicht das coolste. Aber ich möchte dem roten Flitzer mit 4 Türen bisschen die power aus dem Lack ziehen und ihm bisschen dem Teufen näher bringen. -Auspuff mit Diffusor -Tieferlegen -Heckklappen Spoiler -Sportliche Stoßstangen -Lichter foliieren -Und einen Sportluftfilter Ich bedanke mich für jeden der mit weiter helfen kann. Tipp kann auch oft nicht das teuerste sein soll nur ein wenig sportlicher sein. Ich sag jetzt schon danke für die Hilfe
Tuning
Tuning

OPEL

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.06.22
Achte bei allen Teilen die du verbauen möchtest das diese Eintragungsfähig sind bzw. eine Freigabe also Eintragungsfrei sind. Die Rennleitung erwartet Sie !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt18.06.22
Die Kombination Sportauspuff/Sportluftfilter ist in der Regel nicht erlaubt. Beides ändert die Geräuschemmission. Jedoch werden die Teile grundsätzlich am Serienfahrzeug abgenommen. Die ABE ist dann ebenso nutzlos, weil sie sich aufs Serienfahrzeug bezieht. Bei Rädern/Reifen und Fahrwerken verhält es sich genauso! Leistungsmässig kannst du da auch nichts nennenswertes von erwarten. Ohne Softwareoptimierung zwingst du die Motorsteuerung näher an die programmierte Regelgrenze. Mehr nicht. Effekt sind da keine 5PS drin. Ist der Motor weiter optimiert/bearbeitet, können Luftfilter z.B. wieder Sinn machen. Freigängige Luftfilter senken die Turbinendrehzahl des Turboladers, was der Langlebigkeit zu Gute kommt. Ebenso könnte man dann die freie Mehrdrehzahl wieder in Ladedruck umwandeln…
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.06.22
Wenn du das alles machen willst bist du sehr Wahrscheinlich der Liebling der Rennleitung Rückleuchten Folieren ist nicht erlaubt da solltest du dir lieber getönte neue kaufen aber mit E Prüfzeichen sonst gibts wieder Ärger Sportuftfilter ist so eine Grauzone. Der eine bemängelt es und dem anderen ist es Egal Auspuff ist kein Problem solange er eine ABE hat und für dein Auto zugelassen ist . Desweiteren muss der Geräuschpegel passen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk18.06.22
Hole dir einen Tauschfilter der wird anstelle des originalen Filter eingesetzt. Mit einem Sportluftfilter der offen liegt saugst du dir die warme Luft aus dem Motorraum an. Dadurch geht dir Leistung verloren. Da müsstest du dir sonst eine Abtrennung mit einbauen und eine separate Luftzuführung.
1
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs18.06.22
Was du verbauen willst macht ihn "optisch" schneller. Wenn du mehr Power ohne viel Geld willst, dann entferne Gewicht. Eine Klimaanlage kostet ebenfalls Leistung.
0
Antworten
profile-picture
Michael Strobel18.06.22
Lass den sportluftfilter weg, ohne steuergeraeteadaption nutzt das nix!!! Nebenbei verdreckt dir der ansaugtrakt, die filtrationsleistung sinkt in jedem falle damit.
0
Antworten
profile-picture
Nitrox SHADE18.06.22
Lord Marc Brandt: Die Kombination Sportauspuff/Sportluftfilter ist in der Regel nicht erlaubt. Beides ändert die Geräuschemmission. Jedoch werden die Teile grundsätzlich am Serienfahrzeug abgenommen. Die ABE ist dann ebenso nutzlos, weil sie sich aufs Serienfahrzeug bezieht. Bei Rädern/Reifen und Fahrwerken verhält es sich genauso! Leistungsmässig kannst du da auch nichts nennenswertes von erwarten. Ohne Softwareoptimierung zwingst du die Motorsteuerung näher an die programmierte Regelgrenze. Mehr nicht. Effekt sind da keine 5PS drin. Ist der Motor weiter optimiert/bearbeitet, können Luftfilter z.B. wieder Sinn machen. Freigängige Luftfilter senken die Turbinendrehzahl des Turboladers, was der Langlebigkeit zu Gute kommt. Ebenso könnte man dann die freie Mehrdrehzahl wieder in Ladedruck umwandeln… 18.06.22
Der Moment wenn das auto kein Turbo hat
0
Antworten
profile-picture
Nitrox SHADE18.06.22
Franz Meersdonk: Hole dir einen Tauschfilter der wird anstelle des originalen Filter eingesetzt. Mit einem Sportluftfilter der offen liegt saugst du dir die warme Luft aus dem Motorraum an. Dadurch geht dir Leistung verloren. Da müsstest du dir sonst eine Abtrennung mit einbauen und eine separate Luftzuführung. 18.06.22
Hab ich bestellt von K&N er zieht mehr nur für was ist die box nach dem Luftmängenmesser
0
Antworten
profile-picture
Nitrox SHADE18.06.22
Thomas der Fuchs: Was du verbauen willst macht ihn "optisch" schneller. Wenn du mehr Power ohne viel Geld willst, dann entferne Gewicht. Eine Klimaanlage kostet ebenfalls Leistung. 18.06.22
Er soll so bleiben wie er ist er soll nur stark optisch etwas tiefer und mehr Sound bekommen und dachte vllt mehr luft
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel18.06.22
Nitrox SHADE: Er soll so bleiben wie er ist er soll nur stark optisch etwas tiefer und mehr Sound bekommen und dachte vllt mehr luft 18.06.22
Okay... also. Eibach pro kit/ k&n tauschfilter KEINEN offenen Filter./ sportauspuff kannst da alles dran machen z.b Friedrich Motorsport/
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel18.06.22
Markus Rebel: Okay... also. Eibach pro kit/ k&n tauschfilter KEINEN offenen Filter./ sportauspuff kannst da alles dran machen z.b Friedrich Motorsport/ 18.06.22
Lichter folieren? Kann man machen ja aber wenn du nicht alle 5 Meter rausgezogen werden willst lass es, ansonsten rückleuchten gegen dunkle mit e prüfzeichen kaufen.
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel18.06.22
Markus Rebel: Okay... also. Eibach pro kit/ k&n tauschfilter KEINEN offenen Filter./ sportauspuff kannst da alles dran machen z.b Friedrich Motorsport/ 18.06.22
Für all das gibt's Abe's oder andere Bescheinigungen. Dein Auto hat nun mal nur 1,2l Hubraum, und vergess den Gedanken software oder sowas.....
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs18.06.22
Da komme ich nicht mehr mit. Zuerst: "will mehr Power", jetzt: "soll so bleiben wie er ist". Mach vorne kleinere Räder rauf, dann fährst du immer bergab. Das bringt mehr Tempo. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt18.06.22
Nitrox SHADE: Der Moment wenn das auto kein Turbo hat 18.06.22
Solche Witze sind natürlich immer gern gesehen. Jedoch versuche ich nur die Zusammenhänge mit meinen Möglichkeiten möglichst vollumfänglich zu erläutern. Ob das Ding jetzt einen Turbolader hat oder nicht, ist auch nicht immer gleich anhand der Fahrzeugbeschreibung zu erkennen. Zudem lesen hier sicher auch „Downsizing“-geplagte Autofahrer interessiert mit, die ggf. für diese Information dankbar sind. So hätte der Beitrag garantiert nicht „gemein“ ausgehen: Hey, ne Menge Information. Ich weiss jedoch genau, dass dieses Fahrzeug keinen Turbolader hat, und der Luftfilter somit auch keinen Einfluss auf eine Turbinendrehzahl hat. Jedoch kann ich hinzufügen, dass ein erhöhter Luftdurchsatz (und seiner noch so klein) natürlich die Möglichkeit eröffnet mehr Kraftstoff einzuspritzen und somit den Arbeitsdruck im Zylinder zu erhöhen. Daraus resultiert dann eine Mehrleistung. (Ob diese im Nachkommabereich oder eklatant ist, ist egal). Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk19.06.22
Nitrox SHADE: Hab ich bestellt von K&N er zieht mehr nur für was ist die box nach dem Luftmängenmesser 18.06.22
Mit dem Sportfilter merkt man ein schnelleres Ansprechen des Motors wenn die Aussenluft kalt ist, das ist meine Erfahrung die ich immer mache. Was es mit der Box nach dem Luftmengenmesser aufsich hat kann ich dir nicht sagen, vielleicht kannst du ein Foto davon machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk19.06.22
Franz Meersdonk: Mit dem Sportfilter merkt man ein schnelleres Ansprechen des Motors wenn die Aussenluft kalt ist, das ist meine Erfahrung die ich immer mache. Was es mit der Box nach dem Luftmengenmesser aufsich hat kann ich dir nicht sagen, vielleicht kannst du ein Foto davon machen. 19.06.22
Die Box könnte ein Resonanzkörper sein. Ich hab den 1.2 mit 86 PS A12xer und der hat ein abgehenden Rohr zusätzlich beim Ansaugrohr.
0
Antworten
profile-picture
Nitrox SHADE20.06.22
Franz Meersdonk: Die Box könnte ein Resonanzkörper sein. Ich hab den 1.2 mit 86 PS A12xer und der hat ein abgehenden Rohr zusätzlich beim Ansaugrohr. 19.06.22
Ok und wofür brauch ich die?? Dort geht die Luft rein und dann ????
0
Antworten
profile-picture
Nitrox SHADE20.06.22
Thomas der Fuchs: Da komme ich nicht mehr mit. Zuerst: "will mehr Power", jetzt: "soll so bleiben wie er ist". Mach vorne kleinere Räder rauf, dann fährst du immer bergab. Das bringt mehr Tempo. 😉 18.06.22
Ich möchte ihm nur auffälliger machen das er tiefer klingt und nicht aussieht wie Omas Kutsche
0
Antworten
profile-picture
Philipp Markl28.01.23
Also ich habe bei meinem Corsa E ne Gruppe A Anlage von Friedrich Motorsport mit 200 Zellen HJS Kat ab Turbo und Absaugung von Debilas Dinamic verbaut. Keine Probleme beim Eintragen. Desweitern ist ein größerer Ladeluft Kühler verbaut. Aber das macht wie gesagt nur Sinn mit einer Software Anpassung. Diese ist von SKN Chemnitz gemacht worden. 101 auf 175PS. Ich bin sehr zufrieden mit dem Setup. Wenn du magst hab noch einen Austausch Filter von K&N übrig. Den brauch ich nicht mehr nach dem Umbau der Ansaugung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten