fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Weis11.01.22
Gelöst
0

Fehler nach Kupplungstausch | CITROËN C3 II

Hallo. An einem Citroen DS 3 treten folgende Fehler nach Kupplungstausch auf, Kabel sind definitiv keine eingeklemmt. Alle Steckverbindungen sind geprüft. Fahrzeug startet, Lüfter geht nach einigen Sekunden an, zudem erscheint in Kombiinstrument Stop und Temperatur Anzeige in den Anschlag (Wert von Kühlmitteltemperatursensor ist i.O...) Gibt es etwas Bekanntes, was diese Fehler zusammen auslöst?
Bereits überprüft
Steckverbindungen
Motor

CITROËN C3 II (SC_)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für C3 II (SC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C3 II (SC_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Weis11.01.22
Manfred Wettling: Überprüfe Mal die Sicherung F5 in der Sicherungsbox vorne links im Motorraum. Die 3 Komponenten sind gemeinsam über die Sicherung abgesichert. Außerdem gibt es eine Heizung an der Kurbelgehäuseentlüftung die einen Kurzschluss verursachen kann, und ebenfalls über F5 abgesichert ist. 11.01.22
Das war ein Volltreffer Sicherung war durch und wie unten beschrieben ist das Fehler verursachende Bauteil die Zusatz Wasserpumpe... Warum es jetzt zum Kupplungstausch aufkam? Keine Ahnung... Danke für die Tips!
2
Antworten

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54164500)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN C3 II (SC_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.01.22
Vielleicht ein Massekabel vergessen, welches vom Motor/Getriebe zur Karosserie geht? Oder eine Masse vom Kabelbaum die im Bereich Motor/Getriebe befestigt war vergessen?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.01.22
Sicherungen alle nachschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.01.22
Da wurden beim Zusammenbau mit Sicherheit Kabel beschädigt. Die Kabel zu den in der Fehlermeldung genannten Teilen sind wohl die heißesten Kandidaten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.01.22
Bei den vielen Fehlercodes muss doch irgendwas mit der Verkabelung nicht stimmen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.01.22
Hallo! Das kann auch damit zusammenhängen, dass die Batterie abgeklemmt war!
1
Antworten

CITROËN C3 II (SC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.11.01.22
Hallo Markus, ich sehe das auch so. Wenn alle Kabel, auch Massekabel richtig fest sind und angeschlossen, lösche erstmal den Fehlerspeicher und schau ob‘s wieder kommt. Falls ja, mach dir erst dann einen Kopf✌️ Wenn die Kiste wirklich heiß wird, dann natürlich sofort Motor aus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.01.22
Nimm ein Starthilfekabel, verbinde Batterie - mit dem Motor, Fehlerspeicher löschen. Kein Fehler nach starten = Minuspol Motor fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.01.22
Peter TP: Nimm ein Starthilfekabel, verbinde Batterie - mit dem Motor, Fehlerspeicher löschen. Kein Fehler nach starten = Minuspol Motor fehlt. 11.01.22
Der Motor startet doch. Was soll das bringen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.01.22
Alexander Koschel: Der Motor startet doch. Was soll das bringen ? 11.01.22
OK lass es, war der Versuch zu erklären daß er über nicht verwendete + Leitungen das Minus zieht und das zu wenig ist.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Krueger11.01.22
Ansonsten mal mit Lexia auslesen. Da bekommt man mehr Infos zu den Fehlern.
0
Antworten

CITROËN C3 II (SC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.01.22
Manfred Wettling: Überprüfe Mal die Sicherung F5 in der Sicherungsbox vorne links im Motorraum. Die 3 Komponenten sind gemeinsam über die Sicherung abgesichert. Außerdem gibt es eine Heizung an der Kurbelgehäuseentlüftung die einen Kurzschluss verursachen kann, und ebenfalls über F5 abgesichert ist. 11.01.22
Das hört sich verdammt gut an. Wer einen Stromlaufplan hat ist glatt im Vorteil.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler11.01.22
Manfred Wettling: Überprüfe Mal die Sicherung F5 in der Sicherungsbox vorne links im Motorraum. Die 3 Komponenten sind gemeinsam über die Sicherung abgesichert. Außerdem gibt es eine Heizung an der Kurbelgehäuseentlüftung die einen Kurzschluss verursachen kann, und ebenfalls über F5 abgesichert ist. 11.01.22
Das stimmt sollte die Sicherung durch sein aber auch schauen wie so mittlerweile haben wir bei Peugeot in der Werkstatt oft das Problem das die zusatzwasserpumpe nen internen Kurzschluss hat und die Sicherung dadurch fliegen geht die Pumpe ist am ölfiltergehäuse fest geschraubt mit zwei Schrauben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz11.01.22
Der Grund für den Fehler ist dass fzg aus Frankreich ist...... Spaß bei Seite.... Hat der Wagen 2 kuhlmittelsensoren?..... Hat evtl jemand vergessen den Stecker wieder richtig drauf zuszecken..... Typischweise haben doch Autos 2 Sensoren einen für die Anzeige einen fürs SG.. Der Lüfter wird angehen weil der Wagen denkt es ist zuheiss... Mein Tipp schlau machen wo die Sensoren sitzen und prüfen dass die Stecker richtig drauf sitzen... Oder zur Werkstatt fahren und der Werkstatt ein freiwahlbares Körperteil langziehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 II (SC_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Anlasser startet gar nicht mehr
Hallo Freunde, ich hab einen Citroen C3 von 2014 1.2 puretec. Von jetzt auf gleich gibt der Anlasser keinen Ton von sich, aber im Innenraum Zündschloss ist ein Klick zu hören. Woran kann es liegen, ist jetzt mein Anlasser defekt?
Elektrik
Abdullah Akbaba 07.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten