fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerhard198720.12.22
Talk
0

Motor springt nicht mehr an | OPEL

Moin zusammen. ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es ist ein Opel Astra K 1.0. Vor ein paar Monaten hatte ich das Problem, dass er während der Fahrt ausging und sich nach ca 10 Minuten erst wieder starten ließ. Dies wurde in einer Werkstatt behoben, durch tauschen des Nockenwellen- und Kurbelwellensensors. Wollte jetzt Donnerstag morgen zur Arbeit fahren (-8 Grad) und er wollte komplett nicht mehr anspringen. Im Fehlerspeicher steht drin "Zündspulen Versorgungsspannung Reihe 1". Dieser Fehler lässt sich auch nicht löschen. Die Werkstatt meinte, das Motorsteuergerät wäre kaputt also wurde es zur Reparatur nach ECU geschickt. Als Antwort kam nur, dass sie für diesen Fehler keine Fehlerprüfung und auch keine Reparatur anbieten können. Es wäre nett wenn ihr mir helfen könnt, was es sein kann.
Sonstiges

OPEL

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.12.22
Wir hatten schon geschrieben, ist bei mir alles weg. Gerade gesehen, der Xft Motor, ist eigentlich der 4 Zyl mit 110 kw. Habe ich selbst. Wollte noch auf deinen letzten Post antworten. Da der Drehzahlmesser sich bewegt, sollte dann auch die Spannungsversorgung vom Stg. Ok sein. Der bekommt ja sein Signal über das Stg. Es gab mal bei älteren Zafiras das Problem, dass der Luftmassenmesser keine Masse über das Motorsteuergerät bekommen hat. Da gab es die Feldabhilfe eine extra Masseleitung zu legen. Vielleicht hast du sowas mit den Zündspulen. Eventuell ist der Massekontakte der Spulen im Stg. defekt. Also Schaltplan und schauen, ob Masse der Spulen Ok ist.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard198720.12.22
Martin Eikemper: Wir hatten schon geschrieben, ist bei mir alles weg. Gerade gesehen, der Xft Motor, ist eigentlich der 4 Zyl mit 110 kw. Habe ich selbst. Wollte noch auf deinen letzten Post antworten. Da der Drehzahlmesser sich bewegt, sollte dann auch die Spannungsversorgung vom Stg. Ok sein. Der bekommt ja sein Signal über das Stg. Es gab mal bei älteren Zafiras das Problem, dass der Luftmassenmesser keine Masse über das Motorsteuergerät bekommen hat. Da gab es die Feldabhilfe eine extra Masseleitung zu legen. Vielleicht hast du sowas mit den Zündspulen. Eventuell ist der Massekontakte der Spulen im Stg. defekt. Also Schaltplan und schauen, ob Masse der Spulen Ok ist. 20.12.22
Wie kann ich denn im Steuergerät die Masse melden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.12.22
Da müsstest du, oder jemand der sich auskennt, mit Hilfe des Schaltplanes feststellen, welcher Pin am Stg. für die Masse der Zündsp. zuständig ist. Ist halt nur ne Chance. Wie gesagt, ist echt blöd, wenn Ecu da nicht helfen kann. Schicke do mal ine Mail, an die Autodocs. Die haben ja, wie bei Vox zu sehen ist, auch jemanden der Stg. repariert. Vielleicht können die dir einen Kontakt geben.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten