fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr 103.08.23
Ungelöst
0

Ausgehen während der Fahrt | AUDI A4 B5

Hallo zusammen. Habe bei meinem alten Schätzchen ein sehr sonderbares Problem: Ich habe des häufigeren das Problem, dass mein Auto während der Fahrt die Gasannahme verweigert und von der Drehzahl absackt. Es dauert dann meistens 2 - 3 Sekunden bis die Annahme wieder da ist. Das tritt häufiger auf, vor allem bei höherer Luftfeuchte. Aufgefallen ist mir, dass ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung fehlt. Er riecht auch im Stand leicht nach Öldämpfen. Vielleicht habt ihr auch da noch andere Ideen. Weiter bisher überprüft habe ich bisher noch nichts. Liebe Grüße
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.40.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.40.0)

METZGER Luftmassenmesser (0891036) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891036)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (133.341) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (133.341)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.08.23
Da könnte der Kurbelwellensensor defekt sein. Oder der Anschluss vom Sensor. Lese doch Mal den Fehlerspeicher aus.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.08.23
Die KGE solltest du auf jedenfall instandsetzen Wenn es überwiegend bei Feuchtigkeit auftritt Könnte es an der Verkabelung des KW Sensors liegen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.08.23
Bei KWS geht der Motor erfahrungsgemäß aus. Die Motoren haben gerne Probleme mit dem LMM. Ziehe den mal ab und bewerte neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.08.23
Wurde der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen? Vllt gibts da ja Indizien.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr 103.08.23
Thomas Scholz: Die KGE solltest du auf jedenfall instandsetzen Wenn es überwiegend bei Feuchtigkeit auftritt Könnte es an der Verkabelung des KW Sensors liegen 03.08.23
Stimmt! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr 103.08.23
Wilfried Gansbaum: Bei KWS geht der Motor erfahrungsgemäß aus. Die Motoren haben gerne Probleme mit dem LMM. Ziehe den mal ab und bewerte neu. 03.08.23
Was ich noch ergänzen wollte: Ich habe festgestellt, dass hinten am Tankdeckel ein hörbares Zischen zu vernehmen ist. Könnte es eventuell daran liegen, dass das Auto da eventuell Falschluft zieht? Weil, wenn das Problem auftritt, macht sich das durch eine schwankende Tanknadel bemerkbar macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr 103.08.23
Wilfried Gansbaum: Bei KWS geht der Motor erfahrungsgemäß aus. Die Motoren haben gerne Probleme mit dem LMM. Ziehe den mal ab und bewerte neu. 03.08.23
Der LMM ist erst 2020 neu gekommen. Daran eher wahrscheinlich weniger. Zumindest vermutlich. Mal schauen, was der Fehlerspeicher hergibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.08.23
Maximilian Stöhr 1: Was ich noch ergänzen wollte: Ich habe festgestellt, dass hinten am Tankdeckel ein hörbares Zischen zu vernehmen ist. Könnte es eventuell daran liegen, dass das Auto da eventuell Falschluft zieht? Weil, wenn das Problem auftritt, macht sich das durch eine schwankende Tanknadel bemerkbar macht. 03.08.23
Da ist die Tankentlüftung defekt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.23
16er Blech Wickerl: Da ist die Tankentlüftung defekt. 03.08.23
Schwankende Tanknadel? Dann überprüfe mal den Masseanschluss deiner Vorförderpumpe. Wahrscheinlich fällt die zwischendurch mal aus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.23
Ingo N.: Schwankende Tanknadel? Dann überprüfe mal den Masseanschluss deiner Vorförderpumpe. Wahrscheinlich fällt die zwischendurch mal aus... 03.08.23
Falsch zitiert... sorry Viktor. 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.23
Zischt es saugend oder Überdruck ? Saugend ist Vacuum Überdruck ist Tankentlüftung zu. PS: Keine Anmerkungen Kollegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.08.23
Check mal Stecker und Kabel vom Tankentlüftungsventil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.08.23
Ingo N.: Schwankende Tanknadel? Dann überprüfe mal den Masseanschluss deiner Vorförderpumpe. Wahrscheinlich fällt die zwischendurch mal aus... 03.08.23
Oder allgemein ob da nicht ein kleiner Freund geknabbert hat. 💩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.03.08.23
Vermutlich Motorsteuergerät kalte Lötstellen. Das gab es damals öfters
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten