fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Ebbing28.12.21
Ungelöst
0

Neuer Rippenriemen macht Geräusche und vibriert | OPEL ANTARA A

Hallo zusammen, habe oben genanntes Problem. Ergebnis nach Fertigstellung, Riemen vibriert und macht Geräusche, siehe Video. Nachdem ich den alten Rippenriemen wieder verbaut habe läuft alles perfekt. Fahre jetzt seit Monaten mit dem alten Riemen alles gut, aber ein neuer muss mal drauf. Hat einer eine Idee? Ist es vielleicht die Klima mit ihrer Riemenscheibe? Achso, Wagen ist gerade eingefahren, ist jenseits der 200.000 km. Opel Antara Automatik. VG Thomas
Bereits überprüft
Arbeiten, die zuvor erledigt wurden a) neuer Riemenspanner inkl. Umlenkrollen eingebaut b) neue Kurbelwellenriemenscheibe eingebaut c) neue Servopumpe eingebaut d) Lichtmaschine ist noch neuwertig e) Rippenriemen erneuert, habe auch verschiedene Längen getestet + - 5 mm länger bzw. kürzer als die Herstellervorgabe
Motor

OPEL ANTARA A (L07)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443732) Thumbnail

ALANKO Generator (10443732)

EUROTEC Generator (12090312) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090312)

INA Generatorfreilauf (535 0077 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0077 10)

SKF Generatorfreilauf (VKM 03824) Thumbnail

SKF Generatorfreilauf (VKM 03824)

Mehr Produkte für ANTARA A (L07) Thumbnail

Mehr Produkte für ANTARA A (L07)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.21
Moin, moin... Der "schlackert" aber wie verrückt. Bitte prüfen nochmal genaustens den "Riemenverlauf". So darf das ja im Leben nicht ausschauen. Entweder der ist zu lang oder der Riemenverlauf stimmt nicht und der kann so nicht richtig gespannt werden. Sorgt manchmal richtig für Kopfschmerzen.... Da du schon einem etwas kürzeren getestet hast, denke ich der wird nicht richtig liegen... gleiche es mal hiermit ab... Viel Erfolg!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.21
Achso, fast vergessen. 6PK2066 ist eine passende Länge von Contitech Opel Oe Nummer 4805514
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.12.21
Andre, darf ich mal nachfragen? Wo hast du immer wieder solche Anleitungen, Bilder daher? Hast du da nur Zugriff über eine Werkstatt oder findet man sowas frei auch im Internet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.21
16er Blech Wickerl: Andre, darf ich mal nachfragen? Wo hast du immer wieder solche Anleitungen, Bilder daher? Hast du da nur Zugriff über eine Werkstatt oder findet man sowas frei auch im Internet? 28.12.21
Moin Viktor. Ich suche das über den Motorcode raus... Für ganz spezielle Fälle habe ich noch einen alten Werkstattrechner. Aber bis der mal hochgefahren ist 😅 Meist Google ich das und suche ein Bild dazu wie in diesem Fall
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg28.12.21
Ist bestimmt die falsche Länge des Riemens
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz28.12.21
Ganz sicher, dass hier der Spanner korrekt arbeitet und nicht vielleicht klemmt? Nach 200k Kilometer empfehle ich auch den Spanner zu wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz28.12.21
Patrick Lutz: Ganz sicher, dass hier der Spanner korrekt arbeitet und nicht vielleicht klemmt? Nach 200k Kilometer empfehle ich auch den Spanner zu wechseln. 28.12.21
Lese gerade der ist neu, sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Freilauf Lima prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.12.21
Lichtmaschine Freilauf prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.12.21
Patrick Lutz: Ganz sicher, dass hier der Spanner korrekt arbeitet und nicht vielleicht klemmt? Nach 200k Kilometer empfehle ich auch den Spanner zu wechseln. 28.12.21
Da stimme ich im Prinzip zu. Allerdings scheint er ja "noch" in Ordnung zu sein, da mit dem alten Riemen alles normal ist. Ich würde wie schon geschrieben wurde beide Riemen miteinander vergleichen auf Länge und Breite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Hallo Thomas, mich wundert, dass es mit dem alten Riemen funktioniert. Schau dir mal die Riemenscheiben genau an. Vllt. hängt da noch einiges an Abrieb/Reste vom alten Riemen. Dann greift der neue Riemen nicht richtig in die Rillen der Scheiben. Wenn ja, säubere die mal akribisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig28.12.21
Die Lichtmaschine ist gut schreibst du hast du den Freilauf auch kontrolliert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edmund Englmeier28.12.21
Hallo zusammen. Ich hatte die selben Gräusche bei meinem MB Vito die Ursache war damals ein defekter Freilauf an der Lichtmaschine. Viel Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Ebbing29.12.21
Jörg Kulig: Die Lichtmaschine ist gut schreibst du hast du den Freilauf auch kontrolliert. 28.12.21
Hallo Jörg, beim wechseln der Lima ist alles neu inkl Riemenscheibe und Freilauf. Also das wirds nicht sein. Bin halt irritiert das das mit dem alten Riemen einwandfrei läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Ebbing29.12.21
André Brüseke: Moin, moin... Der "schlackert" aber wie verrückt. Bitte prüfen nochmal genaustens den "Riemenverlauf". So darf das ja im Leben nicht ausschauen. Entweder der ist zu lang oder der Riemenverlauf stimmt nicht und der kann so nicht richtig gespannt werden. Sorgt manchmal richtig für Kopfschmerzen.... Da du schon einem etwas kürzeren getestet hast, denke ich der wird nicht richtig liegen... gleiche es mal hiermit ab... Viel Erfolg! 28.12.21
Hallo Andre der Riemenverlauf ist korrekt und den Conti 6PK 2066 hatte ich auch schon drauf, der alte der funktioniert ist ebenfalls ein Conti 6PK 2066. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Esser29.12.21
André Brüseke: Moin Viktor. Ich suche das über den Motorcode raus... Für ganz spezielle Fälle habe ich noch einen alten Werkstattrechner. Aber bis der mal hochgefahren ist 😅 Meist Google ich das und suche ein Bild dazu wie in diesem Fall 28.12.21
Ich gehe zuerst immer nach 7zap.com und gebe die VIN ein. Gruß, Markus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ANTARA A (L07)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Kraftstoffgemisch zu mager
Hallo, sporadisch bringt mir das Auto Fehler mit dem Kraftstoffdruck und "Verbrennung zu mager". Bei Volllast zieht er dann auch nichts. Nach löschen des Fehlers läuft er richtig super, bis die Mil wieder auftaucht. Der Kraftstoffdruck liegt bei 4 bar, womit ich ausschließen daß diese defekt ist.
Motor
Robin Brtisch 28.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten