Massiv unrunder Lauf | AUDI A6 C5 Avant
Im Anhängerbetrieb kam ich von der Autobahn runter, da roch es kurz nach faulen Eiern (kam nicht von draußen). Nach etwa 5 Minuten den Berg hoch schien es, als würde der Motor auf ein oder zwei Zylindern weniger laufen und hat sich immens geschüttelt.
Öleinfülstutzen geöffnet, der Motor bließ massiv ab.
Vom Laufverhalten war es, als würde die eine Sekunde der Motor wieder zurück kommen, dann wieder Leistung verlieren.
Ich habe mich schon auf einen Nockenwellenschaden eingestellt. Auto lief 20 km bis heim zwar schlecht, aber lief.
Beide Ventildeckel runter: Nockenwelle links auf der Flanke etwas eingelaufen (s.Bild), was aber m.E.n. nicht zum plötzlichen Leistungsabfall führen kann.
Düsen gezogen - sahen auch nicht nach "Durchschuss" aus. Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert auch. Turbo wäre ein anderes Verhalten.
Keine Späne im Öl
Fehlerspeicher leer.
Habe noch einen BDG-Ersatzmotor und bereits dessen Düsen eingebaut. Leider habe ich unvorsichtigerweise das Kraftstofffilterventil zerstört, weswegen ich auf Ersatz warten muss und deshalb auch den Motor nicht starten kann.
Könnten es vielleicht noch die Kolbenringe oder gar die Ventile sein? Wie würde sich der Motorlauf bemerkbar machen?
Rentiert es sich die Düsen zum Abdrücken abzugeben?