fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Semir Becirovic03.08.23
Ungelöst
0

Klackern unter der Haube - Problem bei Gas geben | OPEL CORSA D

Hallo, also mein Problem, das ich nicht lösen kann, betrifft meinen Corsa D von 2007 mit dem Motor 1.2 Z12XEP und einer Laufleistung von 170.000 km. Die Steuerkette wurde letztes Jahr erneuert und der Ölwechsel sowie der Austausch der Zündkerzen erfolgten vor 1.500 km. Es wurden keine Späne im Filter gefunden. Das Ticken tritt nur beim Gasgeben bis 2.000 U/min auf und verschwindet danach, unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist. Wenn ich den Tempomaten bei einer Geschwindigkeit zwischen 1.400 und 1.900 nutze, tritt kein Ticken auf, also nur beim Gasgeben während der Fahrt. Im Leerlauf gibt es kein Ticken beim Gasgeben. Ich denke, es könnten die "Flaps" im Ansaugrohr sein, da mein Motor ein Twinport ist. Ich habe den Stecker vom Vakuum entfernt, um diese zu schließen, aber das Ticken ist immer noch da. Es ist schwer, ein Video davon zu machen, da das Geräusch nur während der Fahrt auftritt. Danke. Viele Grüße
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.08.23
Tikern kommt immer von den Hydrostößel oder Injektor da wäre die Frage was fährst du für ein Öl
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.08.23
Mandy C. S.: Tikern kommt immer von den Hydrostößel oder Injektor da wäre die Frage was fährst du für ein Öl 03.08.23
Auch ich habe dieses Jahr innerhalb von zwei Monate zwei Ölwechsel gemacht mit dem ersten Öl von liqui Moly 5W 30 was ich drin hatte hatte ich nur motorgeräusche im warmen Zustand jetzt fahre ich in von liqui Moly 10W 40 speziell für Fahrzeuge ab 100000 km und ich habe eine laufruhe die ich so von dem Motto noch nie kannte.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.08.23
Hallo, würde der Öldruck schon mal gemessen, auch das richtige Öl mit Freigabe und passen zum Motor aufgefüllt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.08.23
Semir Vielleicht kannst du ein Video im Motorraum mit einer Go-Pro machen, oder mit dem gut gesicherten Handy (eventuell im Wasserkasten)
0
Antworten
profile-picture
Semir Becirovic03.08.23
Mandy C. S.: Tikern kommt immer von den Hydrostößel oder Injektor da wäre die Frage was fährst du für ein Öl 03.08.23
Jetzt ist GM 5W-30 DEXOS2. Früher was es immer Liqui Moly 5W-30 oder 5W-40.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunter Bahr03.08.23
Hallo, schau mal bitte unten Kurbelwelle, das Stirnrad ob da ein leichtes Spiel ist, beim beschleunigen treten andere Kräfte auf als im ruhigen Lauf und bei Corsa immer Zusatz Adjektive für Stößel mit verfüllen beim Ölwechsel, voll konnte ich helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.08.23
Semir Becirovic: Jetzt ist GM 5W-30 DEXOS2. Früher was es immer Liqui Moly 5W-30 oder 5W-40. 03.08.23
Das Öl ist für unsere Breitegrade und Temperaturbereich schlichtweg zu Dünn, schau nach der ACEA Nummer wenn du ein anderes Öl kaufst. 5W40 würde ich probieren hilft das nicht dann erstmnal von Liqui Moly das Hydrostösseladditiv einfüllen sollte das dann besser werden damit würde ich nur noch beim Nächsten Ölwechsel auf 10W40 gehen
0
Antworten
profile-picture
Semir Becirovic03.08.23
Hab jetzt ein Video
0
Antworten
profile-picture
Semir Becirovic03.08.23
Gunter Bahr: Hallo, schau mal bitte unten Kurbelwelle, das Stirnrad ob da ein leichtes Spiel ist, beim beschleunigen treten andere Kräfte auf als im ruhigen Lauf und bei Corsa immer Zusatz Adjektive für Stößel mit verfüllen beim Ölwechsel, voll konnte ich helfen 03.08.23
Vermute den Riemen entspannen und dann überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.08.23
Hallo Ist es wirklich ein tickern ( ist auf dem Video schwer zu deuten ) Oder kann es auch von einem Flexrohr vom Auspuff kommen das nicht mehr ganz dicht ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten