fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Oschatz14.10.22
Talk
0

Getriebe gerissen | SEAT

Hallo, das Auto lief bis jetzt problemlos, vor ca 3 Wochen erste Ölverluste und es erscheint ein ca 1,5 cm langer Riss, den ich mit Flüssigmetall versiegelt habe. Vor 3-4 Tagen wieder Öflecken und diesmal größere, nach genauer Betrachtung dann das Wie passiert sowas, was ist die Ursache?
Getriebe

SEAT

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger14.10.22
Lass bloß die Finger von Flüssigmetall das ist murks.im Getriebe ist eine Hauptwelle sowie nebenwellen.wo sich deine Zahnräder befinden diese nehmen das Gehäuse als Führung her sie sind im Gehäuse eingesteckt.wenn der Riss größer wird kann es zu einem totalausfall kommen und im schlimmsten Fall Motorschaden denn wenn das Getriebe blockiert kann der zahnriemen sowie steuerkette reißen überspringen.auf keinen Fall mehr fahren tauschgetriebe rein und Kupplung auch sofern ein Schalter ist.und dann ist gut.
1
Antworten
profile-picture
Klaus Oschatz14.10.22
Bevor noch mehr schreiben, dass ich ein anderes Getriebe brauche, ich habe schon ein Austauschgetriebe . Ich möchte die URSACHE wissen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.10.22
Wieso wurde mein Beitrag gelöscht? Vielleicht hat dein Austauschgetriebe den selben Fehler? Sind Motor und Getriebelager in Ordnung? Wie ist die Fahrweise? Werden die Gänge reingebrügelt? Trennt die Kupplung einwandfrei? Klopft es manchmal im Getriebe, besonders beim Retourgang?
2
Antworten
profile-picture
Günter Severings14.10.22
Hallo. Ich würde auch sagen das das am Getriebe Lager oder an den Aufhängungen liegt. Hoffe das du die Gänge nicht mit Gewalt eingelegt hast. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.10.22
Wurde das Getriebe vor dem Schaden ausgebaut? Z.b. wegen Kupplungswechsel? Das hat doch einen mitgekrigt... Der Kraft/Rissverlauf würde passen! 🤔
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.10.22
VW ist die Ursache
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.10.22
Alexander Kober: VW ist die Ursache 14.10.22
Warum?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.10.22
Ingo N.: Wurde das Getriebe vor dem Schaden ausgebaut? Z.b. wegen Kupplungswechsel? Das hat doch einen mitgekrigt... Der Kraft/Rissverlauf würde passen! 🤔 14.10.22
Stimmt. Könnte beim Aus. - oder Einbau runtergefallen sein. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.14.10.22
Alexander Kober: VW ist die Ursache 14.10.22
Was du da schreibst ist totaler Quatsch. VW baut die besten Getriebe mit einem hohen Qualitätsstandard. Da kann ich meine Hand für ins Feuer legen. Ich bin seit fast 40 Jahren bei VW und so ein Fehler habe ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen. Nur weil ein defekt aufgetreten ist, kann man nicht pauschal sagen VW ist Schuld. Außerdem wird hier nach einer Ursache und nicht Schuldzuweisung gesucht. Also ein vernünftiger Beitrag ist wünschenswert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.10.22
Mach mal Fotos von weiter weg, so kann man ja kaum erkennen wo am Getriebe das Gehäuse kaputt ist. Wird da irgendwo in der Nähe ein Getriebehalter angeschraubt?
0
Antworten
profile-picture
Klaus Oschatz14.10.22
Christian Möhring: Mach mal Fotos von weiter weg, so kann man ja kaum erkennen wo am Getriebe das Gehäuse kaputt ist. Wird da irgendwo in der Nähe ein Getriebehalter angeschraubt? 14.10.22
Die Risse sind rund um das Differenzial und wie wir nach dem Ausbau festgestellt haben, dreht sich das auch sehr ruppig. Ich denke das Differenzial hat einen Lagerschaden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.10.22
Klaus Oschatz: Die Risse sind rund um das Differenzial und wie wir nach dem Ausbau festgestellt haben, dreht sich das auch sehr ruppig. Ich denke das Differenzial hat einen Lagerschaden. 14.10.22
Das hatten wir doch vor kurzem hier, das bei einem Golf das Diff auseinander geflogen ist... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.10.22
Ingo N.: Das hatten wir doch vor kurzem hier, das bei einem Golf das Diff auseinander geflogen ist... 🤔 14.10.22
Ja das ist das wo die Nieten vom Differential sich auflösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.10.22
Nutzt VW eigentlich immer noch Nieten um das Tellerrad am Differential zu befestigen? Das die sich lösen, vielleicht sogar rausfallen und für Schaden sorgen ist doch nichts neues. Das gab es schon zu Golf 2 Zeiten. Da hat VW in den letzten 30 Jahren nichts dazu gelernt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.10.22
Christian Möhring: Nutzt VW eigentlich immer noch Nieten um das Tellerrad am Differential zu befestigen? Das die sich lösen, vielleicht sogar rausfallen und für Schaden sorgen ist doch nichts neues. Das gab es schon zu Golf 2 Zeiten. Da hat VW in den letzten 30 Jahren nichts dazu gelernt. 14.10.22
Sag ich doch, wer VW Produkte kauft ist selbst dran schuld
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.14.10.22
Alexander Kober: Sag ich doch, wer VW Produkte kauft ist selbst dran schuld 14.10.22
Da ist wohl einer mit VW auf dem Kriegspfad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.14.10.22
Aber Spaß beiseite, wenn die Nieten vom Differenzial durch das Gehäuse gehen sieht das wie ein Einschussloch aus. Da ist was anderes mit passiert. Vielleicht Mal aufgesetzt, eine Blockade im Differenzial, oder zuwenig Öl im Getriebe. Müsste man Mal auseinander nehmen und Schauen was da los war. Alles andere ist in die Glaskugel schauen.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Oschatz15.10.22
Hier kommt die Auflösung, Karies am Differenzial . Warum, fraglich? Der Wagen hatte vor ca 1 Jahr einen kleinen Unfall, ist einer auf das rechte Vorderrad gefahren. Das sich der Schaden jetzt erst bemerkbar macht, wer weiß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Jonathan E.: Da ist wohl einer mit VW auf dem Kriegspfad 14.10.22
Der Alex fährt doch eine Automarke wo gleich der erste Ring durchgestrichen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober15.10.22
16er Blech Wickerl: Der Alex fährt doch eine Automarke wo gleich der erste Ring durchgestrichen ist. 15.10.22
Richtig 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Klaus Oschatz: Hier kommt die Auflösung, Karies am Differenzial . Warum, fraglich? Der Wagen hatte vor ca 1 Jahr einen kleinen Unfall, ist einer auf das rechte Vorderrad gefahren. Das sich der Schaden jetzt erst bemerkbar macht, wer weiß. 15.10.22
Hat das denn beim Fahren keine Geräusche gemacht? 🤔 Kann ich mir fast nicht vorstellen...
0
Antworten
profile-picture
Klaus Oschatz15.10.22
Ingo N.: Hat das denn beim Fahren keine Geräusche gemacht? 🤔 Kann ich mir fast nicht vorstellen... 15.10.22
Seltsamerweise war das Getriebe nicht laut, das einzige was aufgefallen ist, er ließ sich schlechter schalten und war irgendwie träge. So richtig bemerkbar war eben nur der Ölverlust die letzten 3-4 Tage, überall wo er stand, war ein etwas größerer Fleck, war ja auch noch Öl drinnen, habe ja noch fast 1Liter abgelassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.10.22
Vielleicht eine Bordsteinkante mitgenommen oder die Antriebswelle hat nicht richtig gesessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.10.22
Das erklärt alles :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten