fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Hohaus01.06.24
Gelöst
1

Probleme mit Heckklappenschloss nach Tausch der Heckklappe | VOLVO V70 II

Hallo, Nach einem Unfallschaden musste ich die Heckklappe an meinem V70II (P26) tauschen. Problem ist jetzt, wenn ich das Auto verschließe, ist die Heckklappe auf. Öffne ich das Auto, ist die Heckklappe verriegelt.
Bereits überprüft
Schloss manuell geschlossen, Stecker am Kabelbaum geöffnet. Auto verschlossen. Batterie für eine Halbe Stunde abgeklemmt. Keine Änderung nach wieder Inbetriebnahme.
Fehlercode(s)
Keinen
Elektrik

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Detlef Hohaus01.06.24
Daniel Härtenstein: Übernimm doch deinen Kabelbaum. Du weisst nicht, ob an der "neuen" Heckklappe alles ok ist. Einfach so, dass die Kabel ab dem REM bis zum Schloss der Heckklappe dann passen. 01.06.24
Es lag tatsächlich am Heckklappen Kabelbaum. Das Schloss aus der alten Heckklappe machte die gleichen Zicken. Also probehalber den alten Kabelbaum dran gefummelt und alles funktioniert wie es soll. Ich hatte erst den Stellmotor in Verdacht, da es da einige Varianten gibt. Die Kabelbäume haben in der Tat unterschiedliche Teilenummern. Vielen Dank für Hilfe
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.06.24
Stecker verkehrt herum draufgesteckt oder Drähte vertauscht.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.06.24
Kabelbaum falsch angeschlossen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.06.24
Ist das richtige Schloss verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Hohaus01.06.24
16er Blech Wickerl: Ist das richtige Schloss verbaut? 01.06.24
Das muss ich gestehen, weiss ich nicht. Die Umschrauberrei wollte ich mir sparen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Hohaus01.06.24
16er Blech Wickerl: Stecker verkehrt herum draufgesteckt oder Drähte vertauscht. 01.06.24
Der Stecker vom Kabelbaum ist codiert und passt nur in eine Richtung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.06.24
Detlef Hohaus: Das muss ich gestehen, weiss ich nicht. Die Umschrauberrei wollte ich mir sparen. 01.06.24
Dann schau mal nach ob du da die Anschlüsse vertauschen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.06.24
Solltest du das alte Schloss bzw. die Klappe noch haben eröffnen sich einige Möglichkeiten dies zu beheben. Ist halt ah wengl ah Arbeit. Schloss tauschen Anschlüsse vergleichen usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Hohaus01.06.24
Den alten Kabelbaum übernommen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP während der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und für sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa für 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmäßig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhängig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten