fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.23
Ungelöst
0

Öltemperatur bleibt bei 70 Grad stehen | AUDI A4 B5

Hallo an alle, an meinem AEB 1.8 T geht im Tacho die Öltemperaturanzeige nicht hoch. Sie ist anfänglich bei 60 und geht max. bis 70 Grad, wobei das auch nicht möglich sein kann. Der Motor hat an sich eine gute Temperatur, überhitzt nicht, ist aber auch nicht zu kalt. Nur im Tacho, die einzige geht nie über 70 Grad. Was könnte das sein? Ich hab gehört, der Öltemperaturgeber am Ölfiltergehäuse könnte das Problem sein. Wenn es dieser ist, von welcher Marke würdet ihr mir so einen Geber empfehlen? Vemo/Vaico? Danke.
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.03.23
wenn der einen Ölkühler und davon gehe ich jetzt schwer aus den A$ hat einen dann ist diese temperatur richtig, hast das jetzt aus dem tester oder wo liest du das ab?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.03.23
Hallo guten Tag ; Ich würde einen von FEBI nehmen. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.03.23
Mandy C. S.: wenn der einen Ölkühler und davon gehe ich jetzt schwer aus den A$ hat einen dann ist diese temperatur richtig, hast das jetzt aus dem tester oder wo liest du das ab? 20.03.23
Hallo das stimmt nicht ganz ,wenn er eine zeitlang leistung fordert muss die temperatur auch mal an die 100 grad kommen ,sonst könnte das kondensat im öl das sich immer ein weng bildet niemals verdunsten !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.03.23
Könnte der Geber selbst sein oder die Anzeige. Erstmal in dem Bereich Stecker und Kabel prüfen. Weis nicht ob der nur ein Kabel am Geber hat und man das zum Test kurz auf Masse tippen darf um zu sehen ob die Anzeige dann voll ausschlägt und somit i.O. ist. Da müsste erstmal ein Wissender was zu sagen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.03.23
Wenn 70 angezeigt wird, was sagt dann der Tester und hast du ein Infrarot Thermometer mit dem du zusätzlich messen kannst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein21.03.23
Wenn du über einen Tester eine Stelglieddiagnose machst kannst du sehen ob das Instrument in Ordnung ist. Wenn ja denn Geber testen . Echtzeit Werte auslesen. Den Geber würde ich von Febi nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.03.23
Beim A4 B5 und S4 B5 gehen gerne die Sensoren die in der Ölwanne sitzen kaputt, dann bewegt sich die Nadel auch nicht mehr richtig. Könnte beim B6 also ich gut sein, da Motoren selber fast gleich sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.03.23
Daniel.: Beim A4 B5 und S4 B5 gehen gerne die Sensoren die in der Ölwanne sitzen kaputt, dann bewegt sich die Nadel auch nicht mehr richtig. Könnte beim B6 also ich gut sein, da Motoren selber fast gleich sind 22.03.23
Sorry du hast ja auch B5, wie kam ich jetzt zum B6 😵‍💫
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten