fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gisela Eisenträger27.12.22
Talk
0

Lüftung | OPEL

Hallo, rechts kommt nur kalte bis lauwarme Luft aus der Lüftung 🤷‍♀️ Ich hatte den Wagen beim Opel Händler und die haben ihn geprüft und mir gesagt, dass der Lüftungskasten erneuert werden muss. Zwecks Luftverteilung und das der Spaß gut 2300€ kostet. Ich habe davon absolut keine Ahnung 🤷‍♀️ Wie kann ich das selber prüfen ?
Fehlercode(s)
-
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.22
Wahrscheinlich eher der Heizungskühler, das der zugesetzt ist? Oder es ist eine Regelklappe defekt. Dann könnte das auch auf den kompletten Heizungskasten hinauslaufen. Hast du einen Tester um einen Stellgliedtest zu machen? Dann könntest du die Regelklappen anfahren und prüfen. Ansonsten musst du die Stellmotore demontieren, oder schauen ob sich das Gestänge darean bewegt wenn du die Regelung betätigst.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.12.22
Du könntest die Heizung mal verstellen und prüfen ob du hörst (am besten nur bei Zündung ein, ohne Motorstart) wie sich die Stellmotoren und Klappen bewegen, knarzt oder rattert es liegt es an den Motoren (Zahnräder) oder die Klappe defekt (fest, gebrochen). Im Motorraum könntest du die Kühlmittelschläuche die zum Wärmetauscher gehen mal anfassen (wenn der Motor warm ist) und proben ob die Schläuche beide warm sind, ist nur einer warm liegt es daran, dass der Wärmetauscher verstopft ist. Wenn du Ablagerungen im Kühlmittel hast, könnte auch das die Ursache sein. Aber meist heizt er dann garnicht mehr. Als absoluter Laie wirst du mehr nicht machen können. Wenn das Amaturenbrett raus muss ist das schon ziemlich aufwändig. Handschuhfach könntest du vielleicht noch selber ausbauen zum prüfen der Klappen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Gisela Eisenträger27.12.22
Bernd Frömmel: Wahrscheinlich eher der Heizungskühler, das der zugesetzt ist? Oder es ist eine Regelklappe defekt. Dann könnte das auch auf den kompletten Heizungskasten hinauslaufen. Hast du einen Tester um einen Stellgliedtest zu machen? Dann könntest du die Regelklappen anfahren und prüfen. Ansonsten musst du die Stellmotore demontieren, oder schauen ob sich das Gestänge darean bewegt wenn du die Regelung betätigst. 27.12.22
Die Regelklappen sind überprüft worden,die sind in Ordnung. Z.b. heute Abend ging es soweit wieder das auch warme Luft raus kam. Es ist auch nichts zugesetzt.Hatte den erst zur Inspektion.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.12.22
Gisela Eisenträger: Die Regelklappen sind überprüft worden,die sind in Ordnung. Z.b. heute Abend ging es soweit wieder das auch warme Luft raus kam. Es ist auch nichts zugesetzt.Hatte den erst zur Inspektion. 27.12.22
Bin trotzdem wie der Kollege und die Kollegin, bei den Regelklappen. WT weniger weil es ja L warm wird und bei dem BJ... Wird einfach was schwergehen und deshalb sporadisch meist nicht funktionieren. Oft ist dann Reparatur / nachhaltig gangbar machen besser als komplett gleiches teures Ersatzteil neu, mit selbem "eingebauten Problem" in der Zukunft einzuwechseln. Dazu braucht man leider passende Werkstatt oder versierten Hobbyschrauber. Nachbarschaft, Bekanntenkreis?! Frag mal rum Ansonsten immer mal betätigen, ob es sich gibt oder der Fehler sich verschlimmert und genauer zu finden ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten