fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Böhler19.07.21
Ungelöst
0

Fahrzeug psringt bei gewissen Motortemperaturen nicht an | VAUXHALL

Hallo Zusammen! Ich habe meinen Astra vor gut einem dreiviertel Jahr gekauft. Nach kurzer Zeit fiel mir auf, dass er vor allem nach kurzen Fahrten zum einkaufen 1-2 km und einer Standzeit von 30-45 Minuten nicht mehr anspringen möchte, entweder hilft gut gezeitetes Orgeln mit einigen Versuchen über einen Zeitraum von 5-10 Minuten oder man lässt es gleich bleiben und wartet, bis er komplett kalt ist und die Vorglühlampe das eingreifen der Glühkerzen wieder signalisiert. Auch ein Problem wenn er komplett warm gefahren wurde und man nach 3-4 Stunden nach dem Besuch von Freunden wieder ins Auto steigt und losfahren möchte. Daher gehe ich davon aus, dass der Motor sich dann in einem Temperaturfenster befindet, in dem nicht vorgeglüht wird, aber die Temperatur nicht ausreicht, das Gemisch zu zünden. Auch sonst braucht er auch im warmen Zustand immer etwas mehr Zeit (2-3 Sekunden) bevor er anspringt. Habt ihr vielleicht Ideen, ob es vielleicht an einem Temperatursensor oder vielleicht auch an einer Einspritzdüse liegen könnte? Viele Grüße Marco
Bereits überprüft
Fehlerdiagnose - leider ohne Fehlercode
Motor

VAUXHALL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Wie alt ist denn dein Kraftstofffilter? Den würde ich aufgrund des langen Startvorganges mal als erstes tauschen. Läuft der Motor sonst ruhig und hat auch Leistung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Gerne haben die Motorsteuergeräte thermische Probleme. Um eine solche Diagnose stellen zu können sollte das Fahrzeug Mal ausgelesen werden.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi19.07.21
Hallo, ich würde die Temperaursenoren zunächst überprüfen. Hat der Opel eine Anzeige für Aussentemperatur? Wenn ja, Funktioniert diese Anzeige? Denn einige Hersteller nehmen das Signal vom Aussenthermometer als zusätzliches Signal, ob das auch Opel weiss ich aus dem Stehgreif nicht. Dennoch das Orgeln klingt eher danach, dass der Kraftstoff absackt, nur ne Idee. Vielleicht war eine nützliche Idee dabei. Gib doch mal bitte Rückmeldung. Danke Gruss Alex
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad19.07.21
Sprühe das Motorsteuergerät mal mit Kältespray ein wenn der Fehler bei warmen Motor auftritt Grüße Jürgen
4
Antworten
profile-picture
Faraj Issam19.07.21
Es kann der Kurbelwellensensor sein.
3
Antworten
profile-picture
Markus Th19.07.21
Faraj Issam: Es kann der Kurbelwellensensor sein. 19.07.21
Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor ist ein bekanntes leiden, versuchs mal aber bitte nicht mit billig Teilen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten