fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve Meissner16.03.24
Talk
0

Dichtung Heckscheibe wechseln | CITROËN C2

Hallo zusammen. an meinem Auto ist die Dichtung der Heckklappe kaputt und bei Regen steht Wasser im Kofferraum. Nun möchte ich die Dichtung gerne erneuern, doch diese ist direkt an der Heckscheibe angeklebt. Meine Frage ist: Kann ich die Dichtung wechseln oder muss ich die ganze Heckscheibe tauschen? Leider finde ich die Dichtung nicht als separates Ersatzteile.
Sonstiges

CITROËN C2 (JM_)

Technische Daten
LIQUI MOLY Scheibendichtstoff (6196) Thumbnail

LIQUI MOLY Scheibendichtstoff (6196)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

LIQUI MOLY Scheibenklebstoff (6141) Thumbnail

LIQUI MOLY Scheibenklebstoff (6141)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.03.24
Das wirst du wohl in einer Werkstatt machen lassen müssen da wird extra ein spezial Kleber für geben um die Dichtung zu halten!
8
Antworten
profile-picture
Steve Meissner16.03.24
Jochen Binzenbach: Das wirst du wohl in einer Werkstatt machen lassen müssen da wird extra ein spezial Kleber für geben um die Dichtung zu halten! 16.03.24
Das habe ich befürchtet.😮‍💨
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe16.03.24
Diese Dichtung ist eigentlich nur zur Optik und für Geräusche. Sie sollte keinen Einfluss auf die Dichtigkeit haben, diese Aufgabe übernimmt die dicke Dichtung innen. Wahrscheinlich gibt es diese Dichtung, wenn überhaupt noch, nur in Verbindung mit der Scheibe. Ich würde mir da eine selbstklebende Gummidichtung in Z Form besorgen und diese selbst zuschneiden.
1
Antworten
profile-picture
Steve Meissner16.03.24
L Löwe: Diese Dichtung ist eigentlich nur zur Optik und für Geräusche. Sie sollte keinen Einfluss auf die Dichtigkeit haben, diese Aufgabe übernimmt die dicke Dichtung innen. Wahrscheinlich gibt es diese Dichtung, wenn überhaupt noch, nur in Verbindung mit der Scheibe. Ich würde mir da eine selbstklebende Gummidichtung in Z Form besorgen und diese selbst zuschneiden. 16.03.24
Das ist keine schlechte Idee. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR16.03.24
Einfach mal in eine Werkstatt fahren, welche häufiger Scheiben tauscht. Dort wird Scheibenkleber vorhanden sein, mit dem das Gummi wieder angeklebt werden kann.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Waldmann17.03.24
Hallo, Geh zu einem Autoglaser, der kann es eventuell für kleines Geld abdichten, wenn die Scheibe ausgetauscht werden muss, ist es ein Fall für die Kasko Versicherung. Gruß Stephan
0
Antworten
profile-picture
Steve Meissner17.03.24
Michael Schmidt MSR: Einfach mal in eine Werkstatt fahren, welche häufiger Scheiben tauscht. Dort wird Scheibenkleber vorhanden sein, mit dem das Gummi wieder angeklebt werden kann. 16.03.24
Der Gummi ist total porös und ist gerissen. Da muss ein neuer ran. Aber danke für die ganzen Tips.🤘🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_)

1
Vote
26
Kommentare
Talk
Zündschloss
Hallo zusammen, bei dem Zündschloss gibt es 3 Stellungen. Auf Stellung 0 passiert nichts, auf Stellung 1 entriegelt das Schloss und nur die Batterieanzeige leuchtet, bei Stellung 2 geht die Zündung an und bei 3 startet der Motor. Jetzt mein Problem: Wenn ich bis auf Stellung 1 zurück gehe, rastet das Lenkradschloss nicht ein. Wenn ich aber auf Stellung 0 gehe, rastet das Lenkradschloss ein. Ist das so richtig beim C2? Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik
Rüdiger Rauer 02.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten