fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
Gelöst
0

Fehler ABS/ESP/Start-Stop/Bremse | AUDI A1 Sportback

Hallo Community, ich habe mehrere Fehlermeldungen im Bezug auf Bremse, ABS, ESP. Nun habe ich festgestellt, dass an der Sicherung 15 im Motorraum-Sicherungskasten an beiden Seiten keine Spannung anliegt. Hat jemand einen Tipp? Die Sicherung ist zuständig für Steuergerät für Bordversorgung -J519-, T52c / 34 Motorsteuergerät -J623-, T91 / 67; T94 / ... Spannungsstabilisator -J532-, T12aa / 4​ Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Überprüfung aller Sicherungen
Fehlercode(s)
B200FF0
Elektrik

AUDI A1 Sportback (8XA, 8XF)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (214.500) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (214.500)

ALANKO Starter (10439628) Thumbnail

ALANKO Starter (10439628)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

Mehr Produkte für A1 Sportback (8XA, 8XF) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 Sportback (8XA, 8XF)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Stefan Steinhorst30.04.23
Es war tatsächlich das Steuergerät defekt. Habe es ausgebaut und an ecu.de zur Reparatur geschickt. Nach ca. eine Woche war es wieder da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Hallo Hast du auch die größeren Sicherungen an der Batterie geprüft?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Wenn der einen Radarsensor bzw. Abstandswarner besitzt, kann der zB. defekt sein und löst so eine der Schraubsicherungen an der Batterie aus... Das sorgt manchmal für solche Komplettausfälle...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Die Sicherungen 1 bis inklusive 16, wie sieht es damit aus? Die werden alle, auch die 15, über eine 6 Quadrat Leitung in diesem Sicherungkasten versorgt... Haben die anderen auch keine Spannung? Habe gerade in den Plan geschaut....
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
André Brüseke: Hallo Hast du auch die größeren Sicherungen an der Batterie geprüft? 27.09.22
Aufgrund des Baujahres soll an der Batterie eigentlich nur noch eine einzige Sicherung (110A) vorhanden sein. Werde aber vorsichtshalber noch mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
André Brüseke: Wenn der einen Radarsensor bzw. Abstandswarner besitzt, kann der zB. defekt sein und löst so eine der Schraubsicherungen an der Batterie aus... Das sorgt manchmal für solche Komplettausfälle... 27.09.22
Es ist kein Radarsensoren vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
André Brüseke: Die Sicherungen 1 bis inklusive 16, wie sieht es damit aus? Die werden alle, auch die 15, über eine 6 Quadrat Leitung in diesem Sicherungkasten versorgt... Haben die anderen auch keine Spannung? Habe gerade in den Plan geschaut.... 27.09.22
So einen Plan hätte ich auch gern 😉 Alle anderen Sicherungen haben Spannung anliegen. Außer Sicherung 16 (Anlasser). Ich gehe aber davon aus, dass dort nur während des Startvorgangs Spannung anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Stefan Steinhorst: So einen Plan hätte ich auch gern 😉 Alle anderen Sicherungen haben Spannung anliegen. Außer Sicherung 16 (Anlasser). Ich gehe aber davon aus, dass dort nur während des Startvorgangs Spannung anliegt. 27.09.22
Kann ich dir gern zukommen lassen.... bitte sende mir eine Email an andre.3012@mail.de. Ansonsten findest du ihn auch in der "carmin std" app im google playstore (android handy)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Nee... schau mal hier.... da sind auch Sicherungen...
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
André Brüseke: Nee... schau mal hier.... da sind auch Sicherungen... 27.09.22
Okay, danke. Wird gleich nach Feierabend geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
André Brüseke: Kann ich dir gern zukommen lassen.... bitte sende mir eine Email an andre.3012@mail.de. Ansonsten findest du ihn auch in der "carmin std" app im google playstore (android handy) 27.09.22
Mail ist raus 😉
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst27.09.22
André Brüseke: Nee... schau mal hier.... da sind auch Sicherungen... 27.09.22
Jetzt habe ich es erkannt. Also die beschriebene Sicherung 15 ist in der rechts abgebildeten Sicherungsbox im Motorraum. Das habe ich wohl nicht genau genug beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Steinhorst29.09.22
So, alles noch einmal gecheckt. Die fehlende Spannung an den Sicherungen ist vollkommen okay, da hier nur während des Startvorganges Spannung anliegt (Klemme 50). Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 Sportback (8XA, 8XF)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Lenkungsverriegelung
Hallo an alle, beim A1 ist heute morgen das Lämpchen von der Lenkungsverriegelung angegangen. Auslesen mit dem Launch Tester 129e keine Fehlermeldung. Weiß da jemand weiter? Das Lenkrad ist schwergängig.
Fahrwerk
Rafail S. 15.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten