fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco24.07.25
Ungelöst
0

Ruckendes 722.6 Getriebe beim Anfahren | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet

Moin liebe Community, das 5-Gang Automatikgetriebe meines CLK spinnt schon seit längerer Zeit herum. Wenn ich kalt starte und auf D schalte, gibt es nen Ruck und der Motor stirbt fast ab. Beim Umschalten zwischen S und C ruckt es ebenfalls im Antriebstrang. Nach ein paar Kilometern ist das Rucken beim Anfahren auf C vorbei, es sei denn, ich trete ordentlich aufs Gas. Dann fühlt es sich an wie ein Launch Control Start. Das Getriebe schaltet sofort auf Kraftschluß. Das Rucken ist ebenfalls, wenn ich per SD die WÜK ausschalte. Auf S Modus kann ich fast gar nicht ohne Ruck anfahren. Das Rucken betrifft nur die Gänge 1 und 2 beim hochschalten bzw. anfahren. Alle übrigen Gänge schalten sauber.
Bereits überprüft
-mehrfacher Getriebeölwechsel nach Glykolverseuchung durch defekten Kühler. -Steuergerät ausgetauscht mit alten Adaptionswerten (kein Unterschied) -Platine auf dem Schaltschieberkasten erneuert OEM -Schaltschieberkasten zerlegt, gespült und gereinigt. -WÜK Ventil erneuert -Adaptionsfahrt mit SD durchgeführt -kein Fehler im Steuergerät -Motor- und Getriebelager erneuert -Hardyscheiben erneuert
Getriebe

MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A209)

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006192) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006192)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (30002286) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (30002286)

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 192) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 192)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (24207) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (24207)

Mehr Produkte für CLK Cabriolet (A209) Thumbnail

Mehr Produkte für CLK Cabriolet (A209)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Die Lamellenkupplungen im Getriebe sind hinüber.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Da konnte das Kühlmittel die Lamellen anscheinend lang genug „angreifen“. Such mal „Werner Wildemann“ die haben sich auf die Instandsetzung von MB Getrieben spezialisiert.
0
Antworten
profile-picture
Marco24.07.25
Ok, danke für den Input. Das Getriebe hat aber keinen Schlupf, er fährt halt an, als ob man die Kupplung fliegen lässt. Bei softigem Anfahren funktioniert das Getriebe problemlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Marco: Ok, danke für den Input. Das Getriebe hat aber keinen Schlupf, er fährt halt an, als ob man die Kupplung fliegen lässt. Bei softigem Anfahren funktioniert das Getriebe problemlos 24.07.25
Ruf da mal an. Du hast ja bis auf das Getriebe selbst ja eig schon alles andere ausgeschlossen/geprüft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A209)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Bordspannung bei 12 V nach dem Start des Motors
Guten Morgen. Erst nachdem der Motor und die Lima warm sind und der Motor im Stand läuft (z.B. ich an einer Ampel anhalten muss), geht die Spannung auf 14V hoch. Batterie ist neu. Es war eine 100AH Batterie eingebaut. Jetzt habe ich nach Herstellerangabe 77AH verbaut. Mit beiden Batterien der gleiche Fehler. Bisher wurde nichts ausgelesen. Danke fürs Helfen!
Elektrik
Herbert Steffan 23.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten