fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anne Jasper05.10.24
Gelöst
0

Leerlaufdrehzahl Schwankungen | FORD FOCUS II

Hallo, Mein Focus schwankt extrem im Leerlauf teilweise so, dass er aus geht. Meistens, wenn er kalt ist und man den Gang rausnimmt und auf eine Ampel zurollt. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Was kann das sein? Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt und die Drosselklappe funktioniert einwandfrei und ist auch sauber.
Bereits überprüft
Drosselklappe
Motor

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408)

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Anne Jasper07.11.24
Saugrohrdrucksensor ist verölt
0
Antworten

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.26.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.10.24
Hast du schonmal den Leerlaufregler kontrolliert ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.10.24
Ich würde das Ansaugsystem abnebeln. Bei Ford gab es immer Mal Probleme mit gerissenen Motorentlüftungsschläuchen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.10.24
Trat das Problem nach abklemmen oder Tiefentladung der Batterie auf? Dann Drosselklappe mal mit Tester anlernen. Prinzipiell lernt die sich selber an. Nur am Tester sieht man, ob dabei ein Problem auftritt und nicht beendet werden kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Anne Jasper05.10.24
Thomas Scholz: Hast du schonmal den Leerlaufregler kontrolliert ? 05.10.24
Hat der noch einen? Wenn ja wo soll der sitzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anne Jasper05.10.24
Robert Ballmann: Ich würde das Ansaugsystem abnebeln. Bei Ford gab es immer Mal Probleme mit gerissenen Motorentlüftungsschläuchen. 05.10.24
Meinst du diesen der irgendwie zwischen Block und Ansaugbrücke sitzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anne Jasper05.10.24
Ingo N.: Trat das Problem nach abklemmen oder Tiefentladung der Batterie auf? Dann Drosselklappe mal mit Tester anlernen. Prinzipiell lernt die sich selber an. Nur am Tester sieht man, ob dabei ein Problem auftritt und nicht beendet werden kann. 05.10.24
Habe den Focus leider mit der Problematik gekauft…war allerdings im Frühling bei über 10 Grad Außentemperatur da passiert das eher seltener eher wenn es unter die 10 Grad geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.10.24
Anne Jasper: Meinst du diesen der irgendwie zwischen Block und Ansaugbrücke sitzt? 05.10.24
Ja, genau die. Die werden mit der Zeit brüchig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.10.24
Robert Ballmann: Ich würde das Ansaugsystem abnebeln. Bei Ford gab es immer Mal Probleme mit gerissenen Motorentlüftungsschläuchen. 05.10.24
Hallo und noch eine bitte , wie soll man bei laufender musik ,eventuelle motorgeräuche wahrnehmen ,immer erst lala au dann video starten . Danke das schont auch die nerven unserer aller familien !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anne Jasper06.10.24
Dieter Beck: Hallo und noch eine bitte , wie soll man bei laufender musik ,eventuelle motorgeräuche wahrnehmen ,immer erst lala au dann video starten . Danke das schont auch die nerven unserer aller familien ! 06.10.24
Mach ich das nächste mal…Problem war eben dass es nur sporadisch auftritt und schnell wieder vorbei ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anne Jasper20.10.24
Robert Ballmann: Ja, genau die. Die werden mit der Zeit brüchig. 05.10.24
Brüchig war er habe ihn erneuert allerdings ist das Problem noch nicht weg :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.10.24
Dann könnte es noch am Tankentlüftungsventil liegen. Wenn das nicht sauber schließt, zieht er darüber Fremdluft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten