Automatikgetriebe defekt | VOLVO XC90 I
Hallo,
das Fahrzeug hat kein Vortrieb mehr, am Getriebekühler kommt kein Öl an.
Mein Volvo hatte Motorschaden, bin problemlos hingefahren, Auto parkiert, kein Problem.
2 Stunden später versucht zu starten, Motor blockiert. Umlenk-/Spannrolle vom Zahnriemen aus Motor ausgerissen, Auto ca. 30 km abgeschleppt in Stellung N.
Austauschmotor eingebaut, Auto ist ca. 1 km gefahren und dann kein Vortrieb mehr, nach Abkühlen immer wieder kurz fahrbar. Fehler beim Auslesen Übersetzungsverhältnis von Gang 3 stimmt nicht. Verdacht wegen Abschleppen Automatikgetriebe defekt.
Austauschgetriebe mit Wandler besorgt. Eingebaut, Fahrt ca. 1 km möglich, Auto ist ausgerollt und lies sich auch nach abkühlen nicht mehr bewegen. Verdacht Wandler vom Austausch defekt.
Wandler vom ursprünglichen Automatikgetriebe eingebaut, selber Fehler, 1 km fahrbar, danach nicht mehr.
Nach Absprache mit Getriebe-Spezialist, wahrscheinlich Ölpumpe im Getriebe defekt, Ursache Zusammenbau falsch gelaufen. Wandler am Motor montiert und dann das Getriebe angeflanscht.
Nach Ausbau vom Getriebe und Wandler Ölpumpe zerlegt und alle Teile dem Getriebe-Spezialisten zum Überprüfen gebracht, Ölpumpe keine Beschädigung, Wandler i.O. Getriebe i.O, Empfehlung vom Spezialisten alles nochmals fachgerecht zusammenbauen, dann sollte es funktionieren.
Alles nochmals fachgerecht zusammengebaut, jedoch Ölpumpe vom ursprünglichen Getriebe eingebaut, Fahrt endete wider nach 1 km, auch nach Abkühlen kein Weiterfahren mehr möglich.
Jetzt wissen wir nicht mehr weiter, auch der Spezialist ist ratlos. Gibt es jemanden, der uns weiterhelfen könnte?
das Fahrzeug hat kein Vortrieb mehr, am Getriebekühler kommt kein Öl an.
Mein Volvo hatte Motorschaden, bin problemlos hingefahren, Auto parkiert, kein Problem.
2 Stunden später versucht zu starten, Motor blockiert. Umlenk-/Spannrolle vom Zahnriemen aus Motor ausgerissen, Auto ca. 30 km abgeschleppt in Stellung N.
Austauschmotor eingebaut, Auto ist ca. 1 km gefahren und dann kein Vortrieb mehr, nach Abkühlen immer wieder kurz fahrbar. Fehler beim Auslesen Übersetzungsverhältnis von Gang 3 stimmt nicht. Verdacht wegen Abschleppen Automatikgetriebe defekt.
Austauschgetriebe mit Wandler besorgt. Eingebaut, Fahrt ca. 1 km möglich, Auto ist ausgerollt und lies sich auch nach abkühlen nicht mehr bewegen. Verdacht Wandler vom Austausch defekt.
Wandler vom ursprünglichen Automatikgetriebe eingebaut, selber Fehler, 1 km fahrbar, danach nicht mehr.
Nach Absprache mit Getriebe-Spezialist, wahrscheinlich Ölpumpe im Getriebe defekt, Ursache Zusammenbau falsch gelaufen. Wandler am Motor montiert und dann das Getriebe angeflanscht.
Nach Ausbau vom Getriebe und Wandler Ölpumpe zerlegt und alle Teile dem Getriebe-Spezialisten zum Überprüfen gebracht, Ölpumpe keine Beschädigung, Wandler i.O. Getriebe i.O, Empfehlung vom Spezialisten alles nochmals fachgerecht zusammenbauen, dann sollte es funktionieren.
Alles nochmals fachgerecht zusammengebaut, jedoch Ölpumpe vom ursprünglichen Getriebe eingebaut, Fahrt endete wider nach 1 km, auch nach Abkühlen kein Weiterfahren mehr möglich.
Jetzt wissen wir nicht mehr weiter, auch der Spezialist ist ratlos. Gibt es jemanden, der uns weiterhelfen könnte?