Marcel M: Der Fehlercode mit der falschen Zuordnungen mit der Nockenwellensensor zur Kurbelwellensensor ist meisten mit den Steuerzeiten.
Mögliche Ursachen:
- Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen
- Steuerzeiten Prüfen, ggf sind diese verstellt. (abstecken der Steuerzeiten mit Spitzialwerkzeug)
- Nockenwellensensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (ist das ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden)?
- Nockenwellenversteller Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt
- welche Sensor wurden alle getauscht?
- Lambdasonde Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt
- Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen
- Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Starten ob er dann besser läuft, wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Wenn der keinen Luftmassenmesser "LLM" hat dann das selbe machen mit dem Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor". (abstecken bitte bei Zündung aus)
- Es könnte auch sein das der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt
- Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe
- Einsprizdüsen/Injektoren fehlerhaft oder defekt, manchmal Tropfen diese nach
- Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? 26.02.25
Mahlzeit, haben die Stellventile Nockenwellenversteller ersetzt, das war die Ursache. Alle Ersetzten Teile sind Orginalteile