fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Klabschus15.11.23
Gelöst
0

Motorkontrolleuchte an | FIAT 500

Hallo miteinander. Ich habe folgendes Problem bei meinem 1.4l Fiat 500: Die Motorkontrollleuchte ist angegangen. Ich habe ausgelesen und dann stand da was von "Drosselklappenstellungsmotor" und Gaspedalpositionssensor, A Stromkreis. Hab nun eine neue Drosselklappe drin, original Fiat. Der Fehler ist immer noch da. Elektrik habe ich soweit überprüft, dass ich sagen kann, das kein Kabelbruch drin ist. Ich kann auch mit Hilfe meines Auslesegerätes die Parameter abgelesen und da ist keine Unauffälligkeit zu sehen. Saubere Kurve beim Gas geben und los lassen. Er nimmt auch wunderbar das Gas an. Geht auch nicht in den Notlauf. Steuergerät hin?
Bereits überprüft
Speicher ausgelesen, gelöscht. Neue Drosselklappe (fiat) Kabel auf bruch überprüft.
Fehlercode(s)
Fehlercode:P0120
Motor

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (1604915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1604915)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

Mehr Produkte für 500 (312_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500 (312_)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marc Klabschus16.11.23
Dieter Beck: Hallo auch mal im fussraum den stecker des gas pedals ziehen und die anschlüsse prüfen ,oxidation ! 16.11.23
Ich glaube das war es. Ich habe den Stecker abgezogen und das Pedal ausgebaut um es mal unter die Lupe zu nehmen. Als ich es wieder anstecken wollte, ist mir aufgefallen das ein pinn oben rausguckt. In die Hand genommen und dann konnte ich es ohne irgendein Wiederstand rausnehmen. Ich habe den wiederhacken leicht aufgehoben und wieder in den Stecker reingemacht. Nun läuft das Auto wieder einwandfrei. Ich kann aber leider nicht sagen ob das Kabel beim abziehen schon Lose war oder ob ich es rausgezogen habe, da der Stecker sehr schwer abging.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für FIAT 500 (312_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.23
Kannst du dir beide kurven anzeigen lassen Stromkreis a und b. Die haben immer zwei Stromkreise zur Sicherheit Könnte trotzdem das gaspedal defekt sein
1
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus15.11.23
Christian J: Kannst du dir beide kurven anzeigen lassen Stromkreis a und b. Die haben immer zwei Stromkreise zur Sicherheit Könnte trotzdem das gaspedal defekt sein 15.11.23
Leider kann ich nur das Signal von der drosselklappe abgreifen und nur eine Kurve.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.11.23
Pins am Stecker der Drosselklappe mal kontrolliert? Evtl etwas nachbiegen. Ansonsten würde ich tatsächlich das Steuergerät auf Fehler überprüfen lassen, frag dazu mal bei ecu.de nach, vllt is da was bekannt!?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.11.23
Drosselklappe angelernt? Das Gaspedal gibt zwei gegenläufige Spannungen raus. Stimmen die nicht überein, kommt es zu dem Fehler.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.11.23
Gaspedal überprüfen! Denke hier liegt das Problem, der Poti im Pedal gibt einen falschen Strom vor ! Damit ist auch dein immer noch angezeigter Fehler im System.mfg P.F
0
Antworten

FIAT 500 (312_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marc Klabschus15.11.23
Ingo N.: Drosselklappe angelernt? Das Gaspedal gibt zwei gegenläufige Spannungen raus. Stimmen die nicht überein, kommt es zu dem Fehler. 15.11.23
Ja, die Drosselklappe wurde angelernt.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus15.11.23
Patrick Frieß: Gaspedal überprüfen! Denke hier liegt das Problem, der Poti im Pedal gibt einen falschen Strom vor ! Damit ist auch dein immer noch angezeigter Fehler im System.mfg P.F 15.11.23
Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.11.23
Marc Klabschus: Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen? 15.11.23
Nur mit entsprechenden Tester...
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus15.11.23
Ingo N.: Nur mit entsprechenden Tester... 15.11.23
Okay, dann werd ich das mal machen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.11.23
Was zeigt die Signal spannungen an der Drossellklappe gemessen . Sollte geschlossen 0,45volt und geöffnet 4,5 bis 5volt anzeigen Sonst Referenz spannung 5volt und Masse prüfen.
0
Antworten

FIAT 500 (312_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.11.23
Roger: Was zeigt die Signal spannungen an der Drossellklappe gemessen . Sollte geschlossen 0,45volt und geöffnet 4,5 bis 5volt anzeigen Sonst Referenz spannung 5volt und Masse prüfen. 15.11.23
Ab 4,7V wird die Spannung als Kurzschluss nach Plus gewertet...
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus16.11.23
Roger: Was zeigt die Signal spannungen an der Drossellklappe gemessen . Sollte geschlossen 0,45volt und geöffnet 4,5 bis 5volt anzeigen Sonst Referenz spannung 5volt und Masse prüfen. 15.11.23
Da habe ich nicht drauf geachtet. Das werde ich kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus16.11.23
Dieter Beck: Hallo auch mal im fussraum den stecker des gas pedals ziehen und die anschlüsse prüfen ,oxidation ! 16.11.23
Das werde ich heute machen. Ich kann leider nicht die voltzahl ablesen. Nur die Prozente wo mir die Öffnung der Drosselklappe gezeigt wird. Solange ich unter 30% bleibe ist alles gut. Sobald ich das gaspedal soweit drücke das die Drosselklappe über 30% geöffnet ist geht die Lampe an und der Fehler ist sofort da.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus16.11.23
So sieht der Schleifer vom fahrpedal aus. Was sagt ihr?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
P0132 nach Zahnriemenwechsel
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe an dem Fiat (BJ.2010) den Zahnriemen gewechselt. Anschließend lief er unter Last unrund und hat den Fehler P0130 Fehlzündungen erkannt und P0132 Fehlzündung Zylinder 2 erkannt. Also Kerze und Kabel quer getauscht, aber ohne Erfolg. Dann nach kurzem googeln festgestellt, das der Fehlercode nach dem wechseln vom Zahnriemen öfter vor kommt, wenn man den Tonradgeber nicht neu eingestellt hat. Jetzt habe ich mittlerweile den Zahnriemen drei Mal mit original Werkzeug eingestellt und das Werkzeug flutsch hinein. Habe mit zwei Diagnosegeräten und drei Programmen ( Delphi, Würth WOW und Hella Gutmann) die Adaptionswerte zurück gesetzt und den Tonradgeber neu angelernt. Ich habe mehrmals die Batterie abgeklemmt. Mittlerweile kommen die Fehler zwar nicht mehr, aber sobald man das Gaspedal mehr wie ein Viertel Durchtritt hat er Aussetzer. In den Parameter sieht man das auch. Im Leerlauf liegt die Zündverstellung bei ca.10°. Wenn man zart beschleunigt liegt die Zündverstellung zwischen 20-30°. Sobald man etwas mehr Gas gibt, fällt sie runter auf 10° und bleibt dort stehen. Deswegen gehe ich mittlerweile von einem Software Problem aus. Was ich noch als nächstes machen werde, ist die Ventildeckeldichtung. Da ich jetzt mehrfach den Ventildeckel runter hatte und die hydraulische Verstellung durch der Deckel läuft, habe noch die Hoffnung das dort der Öldruck entgleitet. Hatte schon Mal jemand dieses Problem oder kennt eventuell die Lösung? Vielen Dank schon Mal im voraus.
Motor
Robert Ballmann 29.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten