fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mustafa7503.01.22
Ungelöst
1

Zentralverriegelung auf rechter Seite funktioniert nicht mehr | BMW 5 Touring

Hallo, an meinem Auto ist die Zentralverriegelung auf der rechten Seite ausgefallen. Nach dem Abschließen hört man ein Klackern an der Fahrertür . Das Auto hat eine Keylessgo Funktion, was auch nicht funktioniert. Wenn ich mit der Fernbedienung das Fahrzeug abschließe und nicht weit genug vom Fahrzeug mich entferne, dann schließt sich die Fahrerseite wie von Geisterhand wieder auf. Das gleiche passiert auch, wenn ich am Fahrzeug vorbeilaufe ohne dabei die Fernbedienung zu betätigen. Manchmal ist es sogar so, dass die funktionierenden Türen sehr schwer durch die Fernbedienung abzuschließen sind. Als würde der Empfänger zeitweise kein Signal vom Sender bekommen. Batterie an der Fernbedienung wurde von der Vertragswerkstatt schon ausgetauscht, leider kein Erfolg. Wer kann mir sagen, wie man die Fehlerquelle ausfindig machen und beheben kann ? Mfg Mustafa75
Elektrik

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für 5 Touring (F11) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (F11)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.01.22
Hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa7503.01.22
Löffler Reifen: Hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen? 03.01.22
Ja hat sie gemacht und die zentralverriegelung resettet aber das war eine sehr kurzzeitiger effekt was nicht lange gehalten hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen04.01.22
Mustafa75: Ja hat sie gemacht und die zentralverriegelung resettet aber das war eine sehr kurzzeitiger effekt was nicht lange gehalten hat 03.01.22
Danach ging alles Fehlerfrei?... Wie lange?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa7504.01.22
Löffler Reifen: Danach ging alles Fehlerfrei?... Wie lange? 04.01.22
Ungefähr 10 minuten danach war alles wieder wie vorher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen04.01.22
Mustafa75: Ungefähr 10 minuten danach war alles wieder wie vorher 04.01.22
Dann steht dauerhaft ein Fehler an.... Kommst du um erneutes Auslesen nicht herum. Hast du mal den Zweitschlüssel getestet, das Selbe?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa7504.01.22
Löffler Reifen: Dann steht dauerhaft ein Fehler an.... Kommst du um erneutes Auslesen nicht herum. Hast du mal den Zweitschlüssel getestet, das Selbe? 04.01.22
Ja genau die selbe ursache bzw. Der selbe zustand. Was mir eigentlich so komisch vorkommt ist der zustand dass sich die fahrerseite bei angeschlossenem zustand bei vorbeilaufen am fahrzeug ohne den schlüssel zu betätigen von selbst auschließt. Das ist doch sicher nicht normal. Ich werde erst mal nach den sicherungen für die zentralverriegelung schauen ob da vielleicht einer sich verabschiedet hat. Eventuell diese austauschen Danach nochmal auslesen und löschen lassen. Mal sehen ob das die lösung bringt . Kann man eigentlich die einzelnen schlösser an den türen direkt überprüfen ob sie funktionieren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen04.01.22
Mustafa75: Ja genau die selbe ursache bzw. Der selbe zustand. Was mir eigentlich so komisch vorkommt ist der zustand dass sich die fahrerseite bei angeschlossenem zustand bei vorbeilaufen am fahrzeug ohne den schlüssel zu betätigen von selbst auschließt. Das ist doch sicher nicht normal. Ich werde erst mal nach den sicherungen für die zentralverriegelung schauen ob da vielleicht einer sich verabschiedet hat. Eventuell diese austauschen Danach nochmal auslesen und löschen lassen. Mal sehen ob das die lösung bringt . Kann man eigentlich die einzelnen schlösser an den türen direkt überprüfen ob sie funktionieren ? 04.01.22
Würde auch erst mal alle Sicherungen überprüfen. Ggf. Batterie 1Std abklemmen... Wieder anschließen... Nochmal testen.... Zentralverriegelung kann ausgelesen werden... Zustand jedes Schlosses....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.01.22
Da wird dein Schloss defekt sein. Wenn der mikroschalter im Schloss eine Macke hat, wird er ihn aufschließen sobald du dran vorbei läufst mit deinem Schlüssel. Weil das Signal fehlt, das die Tür abgeschlossen ist, will er wieder aufschließen, da aber wenn du zu weit weg bist ihm das Signal vom Schlüssel fehlt wird er es nicht aufschließen. Sicherungen aufjedenfall auch prüfen. Du kannst um ein kontaktproblem auszuschließen, direkt am Schloss die Spannung messen ob da was ankommt.
6
Antworten
profile-picture
Mustafa7504.01.22
Eugen K.: Da wird dein Schloss defekt sein. Wenn der mikroschalter im Schloss eine Macke hat, wird er ihn aufschließen sobald du dran vorbei läufst mit deinem Schlüssel. Weil das Signal fehlt, das die Tür abgeschlossen ist, will er wieder aufschließen, da aber wenn du zu weit weg bist ihm das Signal vom Schlüssel fehlt wird er es nicht aufschließen. Sicherungen aufjedenfall auch prüfen. Du kannst um ein kontaktproblem auszuschließen, direkt am Schloss die Spannung messen ob da was ankommt. 04.01.22
Alles klar ich werde es gleich morgen machen und sobald ich was neues erfahre,hier reinschreiben . Danke schon mal an alle hier die mir mit Ratschlägen zur Seite gestanden sind .
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink04.01.22
Bis du den Fehler behoben hast, kannst du den Komfortzugang im iDrive auch ausschalten. Dann solltest du wieder normal auf und zuschließen können. Es wird vermutlich einer der Türgriffe defekt sein. Über den Griff wird der Komfortzugang gesteuert. Um den Übeltäter zu finden, mal ausprobieren, auf welcher Seite du näher am Auto stehen kannst, ohne dass er aufsperrt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten