fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Janker04.02.25
Ungelöst
0

Fehlzündungen auf Zylinder 2 und 3 | VW GOLF V

Hallo zusammen, ich hatte vereinzelt Fehlzündungen in Zylinder 2 und 3 bemerkt, als ich den Fehler ausgelesen habe. Es traten 4 Fehlzündungen in Zylinder 4 und 2 Fehlzündungen in Zylinder 2 während des Standes innerhalb von 10 Minuten auf. Heute habe ich die Zündkerzen ausgetauscht. Was haltet ihr von dem Zustand der Zündkerzen? Ich habe dann den Tester laufen lassen und es gab eine Fehlzündung im Zylinder 2 innerhalb von 6 Minuten Standzeit. Was könnte das sein? Eventuell ein Problem mit der Zündspule oder hat jemand Erfahrungen damit? Danke euch.
Bereits überprüft
Zündkerzen
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (172481) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (172481)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.02.25
Bei den Motoren ist meist das Zündmodul defekt. Würde aber erst die Kompression/ Druckverlust Test machen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.02.25
Tom Werner: Bei den Motoren ist meist das Zündmodul defekt. Würde aber erst die Kompression/ Druckverlust Test machen. 04.02.25
Hatte auch schon fehlerhafte Einspritzdüsen bei dem Motor, war aber der BSE Motor, gleiche Bauart.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.25
Passen die Zündkerzen wirklich für den Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.25
Passen die Zündkerzen wirklich für den Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.25
Passen die Zündkerzen wirklich für den Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.02.25
Hallo. Die haben alle weiße spitzen, hast du schon mal auf Falschluft geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.02.25
Alternativ kannst auch mal den Lambdawert auslesen. Falls Diagnose Gerät vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71204.02.25
Die Zündkerzen rechts und links sehen merkwürdig aus. Ich hoffe, du hast die neuen Zündkerzen mit entsprechendem Drehmoment festgezogen. Fehlbildung deutet auf Zündspule/Zündkerzenstecker hin. Falls möglich, tausche die Einheit vom 2. Zylinder mir dem 3. Zylinder. Wenn der Fehler wandert, dann liegt es an der Zündeinheit.
0
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71204.02.25
Tom Werner: Hatte auch schon fehlerhafte Einspritzdüsen bei dem Motor, war aber der BSE Motor, gleiche Bauart. 04.02.25
Er hat Fehlbildungen, keine Verbrennungsaussetzer. Daher eher ein Problem mit der Zündeinheit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.02.25
Die sehen nicht besonders gut aus. Alle Zündkerzen ersetzen. Die Verbrennung ist nicht sauber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B04.02.25
Schau dir mal die Zündkabelstecker, Zündspule und Zündkabel genauer an. Eventuell Oxidation an den Teilen, oder Marderbiß an den Kabeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.02.25
Die Dichtungen sehen so aus, als ob die Kerzen nicht richtig festgezogen waren.Oder die Dichtfläche im Kopf ist nicht sauber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Jan04.02.25
Tom Werner: Hatte auch schon fehlerhafte Einspritzdüsen bei dem Motor, war aber der BSE Motor, gleiche Bauart. 04.02.25
Meiner ist auch BSE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.02.25
Kerze 1 und 4 (von links aus) sehen nicht gut aus. Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird. Prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien). Desweiteren die Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden wenn möglich mit einem Oszilloskop prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner05.02.25
Moin, hast Ölverbrauch? Für mich sieht das laut dem Foto nach Ascheablagerungen aus das weiße... Wenn Öl verbrannt wird entsteht ja Ölkohle, welche wenn dann auch noch zu mageres Gemisch dazu kommt und die Verbrennungstemperatur zu hoch wird, verbrennt die Ölkohle und es entstehen Glühzündungen... Diese weißen harten Aschepickel... so sieht das für mich aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner05.02.25
Warum sieht das 1. Gewinde so aus? Ist da was rangeschmiert, oder hats da durchgepfiffen oder gar angeschmolzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Jan05.02.25
Mark Donner: Warum sieht das 1. Gewinde so aus? Ist da was rangeschmiert, oder hats da durchgepfiffen oder gar angeschmolzen? 05.02.25
Is mir in Motoraum gerutscht weil man da so gut hinkommt Ironie die Kerzen wurden nicht mehr eingesetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Jan05.02.25
Günter Czympiel: Kerze 1 und 4 (von links aus) sehen nicht gut aus. Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird. Prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien). Desweiteren die Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden wenn möglich mit einem Oszilloskop prüfen. 04.02.25
Hab leider kein vcds hab nur Delphi zum ausmessen muss ich mal schauen ob ich die gemischaufbereitung sehen kann lamdasonde nach cat ist neu wegen tüv die Kerzen wie ich rausgefunden habe waren ca 100000 km drin Sonst muss ich mal zum freundlichen fahren der mir das mal ausliest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.02.25
Markus Jan: Hab leider kein vcds hab nur Delphi zum ausmessen muss ich mal schauen ob ich die gemischaufbereitung sehen kann lamdasonde nach cat ist neu wegen tüv die Kerzen wie ich rausgefunden habe waren ca 100000 km drin Sonst muss ich mal zum freundlichen fahren der mir das mal ausliest 05.02.25
Hast du den Startversuch ohne Kerzen gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner05.02.25
Günter Czympiel: Hast du den Startversuch ohne Kerzen gemacht? 05.02.25
Er hat das bekannte Problem: Abstreifringe und undichte Ansaugung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner05.02.25
Weißer glatter Belag auf den Kerzen: Gemisch zu mager... Pickliges hartes weißes Zeugs auf den Elektroden: Ölasche... Endoskop, und Kolbenböden anschauen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner05.02.25
Ich empfehle dir für die Motoren (fürchterliche Plaste-Ansaugbrücke) die BGS Kugelgelenkkerzennuss... geht dann wie im Schlaf 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner05.02.25
Kurz vor Exitus... das waren meine...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten