fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Kinski 127.05.22
Talk
1

Autokauf | FORD

Hallo, da ich mir ein neues Auto zulegen muss, habe ich ein Auge auf den Focus-Turnier geworfen. Nun ist meine Überlegungen, mit welchem Motor man, den gut bedient ist, muss dazu sagen das ich aber noch keinen Probe gefahren bin. Würde mich entweder für den 1.0 l mit 125 PS oder den 1.5 l mit 150 PS entscheiden. Mir geht es hier aber eher um die Standhaftigkeit der Motoren. In meinem Preissegment also so von 13.000 € - 16.000 € findet man Modelle die bereits an die 50.000 km oder mehr runter haben. Da es ja 3-Zylinder sind, hört man ja des Öfteren das diese nicht "lange" halten. Vielleicht hat der ein oder andere schon seine Erfahrungen gemacht. Danke schon mal für eure antworten.
Autokauf

FORD

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.05.22
Wenig Hubraum und viele Hottehüühs spricht nicht gerade für ein langes Autoleben. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann28.05.22
16er Blech Wickerl: Wenig Hubraum und viele Hottehüühs spricht nicht gerade für ein langes Autoleben. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum. 28.05.22
Genau! Das klingt beim Lesen schon nach kaputt gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.05.22
Es kommt eben immer auf die Pflege der Fahrzeuge und besonders Motoren an. Jeder Motor hält bei ungenügender Pflege nicht lange. Ich würde mich bezgl. informieren ob das Motoren sind mit dem Zahnriemen im Öl. Da besonders aufpassen das Richtige zu nehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter28.05.22
1 Liter mit 3 Töpfen haben wir im Fiesta verbaut. Motor läuft wie eine Nähmaschine und man ist ständig am schalten und trotzdem kommt man nicht vorwärts. Da ich genau vor der gleichen Entscheidung stehe, nur wird es bei mir ein Mondeo, kommt mir definitiv kein 3-Zylinder mehr ins Haus. Ich persönlich würde die 150ps Variante nehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.05.22
Wozu so viele Hottehüüs? Reichen 100 Gäule nicht auch aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.05.22
Meine Schwester hat einen solchen 1,0 ecoboost vor einigen Jahren als EU Fahrzeug gekauft. Der läuft völlig Problemlos. Ich hab damals auch gesagt, 1l 3 Zylinder kann ja nichts werden. Aber mit der Leistung (125PS) sind sie zufrieden und der Motor macht keine Probleme. Ich würde trotzdem zum 4 Zylinder greifen. Das liegt aber eher an der Laufruhe (auch wenn man da beim 4 Zylinder auch kaum von sprechen kann)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer28.05.22
Die ecoboost Motoren von Ford können so schlecht nicht sein, die wurden schon mehrfach ausgezeichnet. Ich selber habe einen 1,6 mit 183 PS und einen 1,0 mit 125 PS die laufen beide wunderbar und machen keine Probleme. (Bei regelmäßigen Inspektion) Was mann bei anderen bekannten Herstellern nicht umbringt behaupten kann.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.05.22
Markus welche Kilometerleistung haben denn deine beiden Fahrzeuge? In deiner Garage ist kein einziges Fahrzeug angegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer28.05.22
Der 1,6 hat jetzt 110000 km runter Der neue 1.0 hat jetzt 25000km runter Und den Vorgänger vom 1,0 habe ich mit 160000 km verkauft es war auch der 1,0 Wie gesagt noch keine Probleme gehabt
0
Antworten
profile-picture
Soumaya Bartel28.05.22
Versuch mal bei einem Ford Händler eine Probefahrt mit beiden Motorvarianten zu arrangieren dann machst du dir besser ein eigenes , gerade der 3 Zylinder sagt nicht jedem zu , hat halt nicht das Drehmoment aus der unteren Drehzahl wie ein 4 Zylinder.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer28.05.22
Soumaya Bartel: Versuch mal bei einem Ford Händler eine Probefahrt mit beiden Motorvarianten zu arrangieren dann machst du dir besser ein eigenes , gerade der 3 Zylinder sagt nicht jedem zu , hat halt nicht das Drehmoment aus der unteren Drehzahl wie ein 4 Zylinder. 28.05.22
Genau das würde ich auch empfehlen. Der 3 Zylinder Fährt sich ähnlich wie ein Diesel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs30.05.22
steht zwar nicht in deiner auswahl, würde aber definitiv den 4zyl 1.6l empfehlen, der hat zwar "nur" 125(?) ps, ist aber deutlich robuster, und fährt sich trotzdem sehr dynamisch. ist effektiv nur n verbesserter Zetec SE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Kinski 130.05.22
Danke auf jeden Fall für alle Antworten. Da sind natürlich alle Meinungen dabei. Aber scheinbar sind die Motoren keine komplett schlechte Idee. Naja Freitag werden erstmal drei Modelle Probe gefahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten