fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Seichter16.09.21
Ungelöst
0

Lambdasonde kleine Spannung | CHEVROLET

Guten Tag allerseits, ich habe ein Problem mit meinen Kalos. Ab und zu mal geht die Motorkontrollleuchte an und im Fehlerspeicher steht Lambasonde Bank 1 Sensor 1 und Sensor 2 Kleine Spannung habe aber beide erneuert. Habe auch drauf geachtet das an der Sonde keine Abgase austreten also ist alles dicht. Bedanke mich schon mal im Voraus.
Motor

CHEVROLET

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.09.21
Überprüf auch mal den luftmassenmesser. Meisten kommen lamdasonden Fehler zustande weil der luftmassenmesser falsche Werte liefert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann16.09.21
Hi Marvin, hast du die Möglichkeit die Spannungsversorgung der ersten Sonde zu messen? Von welchem Hersteller sind die Sonden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Seichter16.09.21
Alexander Pittrof: Überprüf auch mal den luftmassenmesser. Meisten kommen lamdasonden Fehler zustande weil der luftmassenmesser falsche Werte liefert. 16.09.21
Denn habe ich auch schon neu gemacht da der Schlauch schon Löcher hatte und der ja dabei ist, aber dann ist schon länger her und er hatte vorher auch nichts danach gemacht also keine Fehler gemeldet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Seichter16.09.21
Marc Husmann: Hi Marvin, hast du die Möglichkeit die Spannungsversorgung der ersten Sonde zu messen? Von welchem Hersteller sind die Sonden? 16.09.21
Marke weiß ich leider nicht mehr, aber sie war erstausrüster Qualität.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Seichter16.09.21
Marc Husmann: Hi Marvin, hast du die Möglichkeit die Spannungsversorgung der ersten Sonde zu messen? Von welchem Hersteller sind die Sonden? 16.09.21
Ja die Spannung kann ich messen in der Werkstatt habe ich aber noch nicht gemacht. Das müssten dann ja eigentlich höchstens 5 Volt sein oder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.09.21
Kontrollier mal die Sicherungen die Lambda wird mit Strom beheizt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.09.21
Marvin Seichter: Ja die Spannung kann ich messen in der Werkstatt habe ich aber noch nicht gemacht. Das müssten dann ja eigentlich höchstens 5 Volt sein oder. 16.09.21
12 Volt für die LS Heizung, üblich weiße Kabel. Dann aber wird es kompliziert, 0,45 V schwankend zwischen 0,01 bis 0,9 V. Kann aber auch eine Sonde sein die mit erhöhter Spannung, gearbeitet wird.... Kann aber auch eine Breitbandsonde sein..... Bin im Urlaub, kann daher leider im Moment nicht genauer antworten....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann16.09.21
Marvin Seichter: Ja die Spannung kann ich messen in der Werkstatt habe ich aber noch nicht gemacht. Das müssten dann ja eigentlich höchstens 5 Volt sein oder. 16.09.21
Die Regelspannung sollte zwischen 0,1V und 0,9V schwanken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR16.09.21
Steuergerät defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.09.21
Marvin Seichter: Denn habe ich auch schon neu gemacht da der Schlauch schon Löcher hatte und der ja dabei ist, aber dann ist schon länger her und er hatte vorher auch nichts danach gemacht also keine Fehler gemeldet. 16.09.21
Steck mal den Luftmassenmesser aus. lösch die Fehler und fahr dann und schau welche Fehler hinterlegt sind wenn es am Luftmassenmesser liegt dürfte bloß noch der Luftmassenmesser hinterlegt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Seichter25.09.21
Ein kleines Update zu meinem Problem mit dem ruckeln ich habe jetzt die Unterdruck Schläuche erneuert. Alles soweit so gut aber heute hat er schon wieder geruckelt und habe gedacht er würde irgendwo immernoch falschluft ziehen aber das war nicht der Fall. Das problem ist diesmal auch nur im warmen Zustand gewesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten