fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Ungelöst
0

Öldruckwarnung bei Bergauf-Fahrt | VW MULTIVAN T5

Hallo in die Runde, als Neuling habe ich direkt ein Problem. Der T5 meines Onkels zeigt die Meldung "Öldruck" an. Ich habe daraufhin einen Ölwechsel gemacht (der sowieso fällig war) und den Öldruckschalter ausgetauscht. Das hat eine Weile gut funktioniert, bis vor zwei Tagen die Meldung erneut kam, aber nur bei Bergauffahrten oder Bergabfahrten. Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Ich habe etwas von einer Ölpumpe gehört, aber auch von Lagerschalen KW und NW. Danke euch für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Noch nix ausser öldruckschalter getauscht und ölwechsel
Motor

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.11.23
Hallo, der cfca ist ein richtiger Problemmotor! Am besten sofort in eine Kompetente Werkstatt!! Von der Ölpumpe über diverse Dichtungen bis hin zum Turbo oder Kolben und Block kann da alles im Argen sein🫣
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.11.23
Miss den öldruck mal dann hast du genaue Werte. Könnte schon an der ölpumpe liegen oder das Kabel schwankt irgendwie mir und hat ein bruch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.11.23
Öldruckmanometer mit langen Schlauch bis in den Innenraum (zumindest bis an die Frontscheibe von außen) legen und während der Fahrt den Öldruck messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.11.23
Vllt is ja auch einfach nur zu wenig Öl drin? Wieviel Öl wurde denn nach dem Ölwechsel aufgefüllt? Die richtige Füllmenge bei einem Ölwechsel mit Filter sind 7,0 Ltr Motorenöl. Wurde auch das richtige Öl aufgefüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
CFCA... ohne Worte... Wurde der km stand extra nicht angegeben? Wahrscheinlich ist der kleine Turbolader tot. Schau mal nach Ölpfützen in der Ladeluftstrecke...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Carsten Heinze: Vllt is ja auch einfach nur zu wenig Öl drin? Wieviel Öl wurde denn nach dem Ölwechsel aufgefüllt? Die richtige Füllmenge bei einem Ölwechsel mit Filter sind 7,0 Ltr Motorenöl. Wurde auch das richtige Öl aufgefüllt? 25.11.23
Ja 7 Liter 5w30
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Ingo N.: CFCA... ohne Worte... Wurde der km stand extra nicht angegeben? Wahrscheinlich ist der kleine Turbolader tot. Schau mal nach Ölpfützen in der Ladeluftstrecke... 25.11.23
Ne km vergessen knapp 200tkm ok werde ich mal nach schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
Felix Fricke: Ne km vergessen knapp 200tkm ok werde ich mal nach schauen. 25.11.23
Länger halten die Motoren meist auch nicht... Probleme mit dem Ölverbrauch gehabt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Ingo N.: Länger halten die Motoren meist auch nicht... Probleme mit dem Ölverbrauch gehabt? 25.11.23
Ja glaube ja aber in welchen Abständen weiss ich nicht. War aber nicht so dramatisch soweit ich mich erinnere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk25.11.23
Felix Fricke: Ja glaube ja aber in welchen Abständen weiss ich nicht. War aber nicht so dramatisch soweit ich mich erinnere 25.11.23
Wird bei der Laufleistung dramatisch sein. Der Motor ist mit hoher Wahrscheinlichkeit fix und fertig. Guck dir mal redhead Zylinderkopftechnik bei YouTube an, die behandeln die Probleme dieses Biturbos sehr ausführlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
samuelkpk: Wird bei der Laufleistung dramatisch sein. Der Motor ist mit hoher Wahrscheinlichkeit fix und fertig. Guck dir mal redhead Zylinderkopftechnik bei YouTube an, die behandeln die Probleme dieses Biturbos sehr ausführlich. 25.11.23
Wenn der nicht den zusätzlichen Ölkühler bekommen hat, dürfte der Motor "durch" sein... 🥴
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Ingo N.: Wenn der nicht den zusätzlichen Ölkühler bekommen hat, dürfte der Motor "durch" sein... 🥴 25.11.23
Nachträglich auf jedenfall nicht soweit ich weiss. Oder gab es das dann irgendwann von werk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.23
Felix Fricke: Nachträglich auf jedenfall nicht soweit ich weiss. Oder gab es das dann irgendwann von werk 25.11.23
Nö, das geht voll auf die Kappe der Kunden... 😡
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Ingo N.: Nö, das geht voll auf die Kappe der Kunden... 😡 25.11.23
Ok. Ja hatte ihm damals schon gesagt er soll nen Benz kaufen 🤷‍♂️😊😪
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.11.23
Ist das eventuell der Motor, bei dem die ölpumpe mit einem 6kant angetrieben wird? Die nudeln gerne rund, dann ist der Antrieb der Pumpe ungleichmäßig und damit auch der Öldruck nicht stabil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Fricke25.11.23
Wolfgang Schaub: Ist das eventuell der Motor, bei dem die ölpumpe mit einem 6kant angetrieben wird? Die nudeln gerne rund, dann ist der Antrieb der Pumpe ungleichmäßig und damit auch der Öldruck nicht stabil. 25.11.23
Das weiß ich leider nicht aber ich glaube mit dem 6 Kant der Motor ist älter als der
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.11.23
Felix Fricke: Das weiß ich leider nicht aber ich glaube mit dem 6 Kant der Motor ist älter als der 25.11.23
Das ist ein Problem, dass der CFCA nicht hat. Dafür hat er alle möglichen anderen Schwachstellen, vor allem aber den sich auflösenden AGR-Kühler, der dann dafür sorgt, dass sich die Zylinder von innen „aufschmirgeln“.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten