fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Danny Luthardt29.08.24
Ungelöst
0

MKL leuchtet rot | NISSAN NV200 Kasten

Hallo Leute, Kunde kam mit leuchtender MKL. Diese Fehler habe ich auslesen können. Nach dem Löschen ca. nach 30 Sek. alle Fehler wieder da. Auto fährt ganz normal, keinerlei Veränderungen zu spüren. Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz, was mir der kleine Japaner sagen will, was er für aua hat? 🤣 Danke schonmal
Fehlercode(s)
P0380 ,
0325 ,
P0170
Motor

NISSAN NV200 Kasten

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.24
Erster Fehler: Glühkerzen checken Zweiter Fehler: Klopfsensor.... Ich denke Folgefehler, schau mal ob du in den Parametern was sehen kannst, Verkabelung prüfen Dritter Fehler: Kraftstoffregelung...., Soll/Ist Raildruck prüfen, RLM-Test machen. Ansaug auf Dichtheit prüfen
2
Antworten
profile-picture
Danny Luthardt29.08.24
Bernd Frömmel: Erster Fehler: Glühkerzen checken Zweiter Fehler: Klopfsensor.... Ich denke Folgefehler, schau mal ob du in den Parametern was sehen kannst, Verkabelung prüfen Dritter Fehler: Kraftstoffregelung...., Soll/Ist Raildruck prüfen, RLM-Test machen. Ansaug auf Dichtheit prüfen 29.08.24
Ja der erst vermute ich auch Glühkerzen oder Glühzeitrelais ..aber Haben die 1,5 dci echt nen klopfsensor ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.24
Danny Luthardt: Ja der erst vermute ich auch Glühkerzen oder Glühzeitrelais ..aber Haben die 1,5 dci echt nen klopfsensor ? 29.08.24
Ob der einen Klopfsensor hat weiß ich nicht, könnte aber schon sein bei dem FC..... Glühkerzen einfach ohmisch testen. Stecker ab und gegen Masse, alles was über 5-6 Ohm ist ist zu viel. Bitte darauf achten, es gibt auch 5V Glühkerzen, falls eine defekt sein sollte.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling29.08.24
Was hast du denn für seltsame Fehlertexte. Da würde ich auch rätseln. P0380 Glühkerzen Heizungsstromkreis -Funktionsstörung Sicherungen, Glühkerzen und Vorglührelais überprüfen. P0325 Klopfsensor 1 -Schaltkreisstörung P0170 - Gemischadaption Bank 1 - Funktion fehlerhaft Überprüfe alle Sicherungen die mit dem Motor zu tun haben.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.24
Manfred Wettling: Was hast du denn für seltsame Fehlertexte. Da würde ich auch rätseln. P0380 Glühkerzen Heizungsstromkreis -Funktionsstörung Sicherungen, Glühkerzen und Vorglührelais überprüfen. P0325 Klopfsensor 1 -Schaltkreisstörung P0170 - Gemischadaption Bank 1 - Funktion fehlerhaft Überprüfe alle Sicherungen die mit dem Motor zu tun haben. 29.08.24
Schmeiss dieses Programm/ diesen Tester weit weg... Da steht ja ein Müll drin an Klartexten... direkt am P0170 erkannt, Bernd hat alles super erklärt... Lasst die Finger von diesen billigen OBD Clonen... Das ganze gibt es original, da steht dann nicht so ein Müll drin...
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NV200 Kasten

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Funkfernbedienung
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem und zwar funktioniert meine Funkfernbedienung nicht mehr. Die Ersatz Fernbedienung funktioniert ebenfalls nicht. Batterien wurden schon getauscht und mechanisch kann man das Auto auch problemlos aufschließen und starten, aber halt leider nur noch mechanisch woran könnte das liegen ?
Elektrik
Magra 18.01.23
1
Vote
9
Kommentare
Ungelöst
Schwierigkeiten beim Auskuppeln auf der Autobahn
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Nissan NV 200. Er hat jetzt 90.000 km drauf und das Problem ist, dass ich den 5. Gang nicht mehr oder nur sehr schwer herausbekomme, wenn ich auf der Autobahn fahre. Ich muss die Geschwindigkeit reduzieren, um ihn wieder herauszubekommen. Ich habe bereits die Schaltkulisse (Schalthebel) geschmiert und auch schon neues Getriebeöl eingefüllt. Was könnte das Problem sein? Danke für eure Hilfe.
Kfz-Technik
Manfred Engl 03.06.24
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Hallo, habe seit heute einen Navara D40 2013 2.5 mit 190 PS und ca. 136.000 km. Beim Blinken (egal ob rechts oder links) geht der Warnblinker an und es leuchtet zusätzlich zur grünen Blinklampe eine weitere grüne Lampe im Kombiinstrument. Außerdem funktioniert nach Erneuerung der Batterie vom Zündschlüssel die Funkfernbedienung nicht. Wisst ihr wo das Problem liegt? Gruß Robert
Elektrik
Robert Stracke 19.02.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Springt schlecht an
Hallo. Das Auto springt erst nach 2 oder 3 mal vorglühen an. Neue Glühkerzen sind schon verbaut. Was auffällt das trotz der niedrigen Temperaturen nur 3 Sekunden die Vorglühlampe aufleuchtet. Hat jemand eine Idee?
Motor
Thomas Stieglbrunner 06.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NV200 Kasten

Gelöst
Funkfernbedienung
Ungelöst
Schwierigkeiten beim Auskuppeln auf der Autobahn
Gelöst
Stromverbrauch
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Gelöst
Springt schlecht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten