fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Bodden17.07.24
Talk
0

Druckausgleich durch Frontscheibenaustausch beeinträchtigt? | OPEL ADAM

Hallo allerseits, bei meiner Freundin wurde am Opel Adam die Frontscheibe ausgetauscht. Sie ist der festen Überzeugung, dass sich nun die Türen schlechter schließen lassen (müssen viel fester zugehauen werden). Normalerweise hat man dieses Verhalten, wenn die Druckausgleichklappen zu sitzen, aber sitzen diese tatsächlich irgendwo an der Frontscheibe? Oder gibt's Gründe dafür? Vielen lieben Dank schon mal :)
Kfz-Technik

OPEL ADAM (M13)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160024) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160024)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger17.07.24
Die beiden Klappen sitzen hinten im Kofferraum links und rechts, sind gummilappen und nein vorne ist da nichts der gleichen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.07.24
Hallo Christian, gab es vor dem Wechsel der Frontscheibe Anzeichen für eine Undichtigkeit in dem Bereich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm17.07.24
Die Frontscheibe trägt ja zur Stabilität der Karosserie bei. Vielleicht wurde irgendwas beeinflusst, das die Türen etwas hängen 🤔 Überprüfe mal die Blechkanten und Zierleisten, ob die Türen tiefer sind als original. Eventuell kann man da mit einstellen viel erreichen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.07.24
Christian Kannst du oder deine Freundin bei einem baugleichen Fahrzeug das Türen "zuhauen" vergleichen? Öffnet vom Tür zumachen eine der Seitenscheiben. Geht nun das Türen schließen leichter oder genauso? Wenn es leichter geht, könnte es mit der Luft zusammenhängen. Probier auch mal die Türscharniere zu schmieren. Auch das Türschloss nicht vergessen, vielleicht ist dieses schwergängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.07.24
Christian Kannst du oder deine Freundin bei einem baugleichen Fahrzeug das Türen "zuhauen" vergleichen? Öffnet vom Tür zumachen eine der Seitenscheiben. Geht nun das Türen schließen leichter oder genauso? Wenn es leichter geht, könnte es mit der Luft zusammenhängen. Probier auch mal die Türscharniere zu schmieren. Auch das Türschloss nicht vergessen, vielleicht ist dieses schwergängig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bodden17.07.24
Vielen lieben Dank schon einmal für die Zahlreichen Antworten. Die Türe lässt sich einwandfrei schließen wenn der Kofferraumdeckel auf ist oder irgendeine Seitenscheibe leicht runter ist. Es scheint sich also tatsächlich ein Überdruck aufzubauen. Können diese Druckausgleichsklappen plötzlich festhängen ? Habe auch schon mal mit gezogenen Türgriff die Türe als "Luftpumpe" benutzt. Man hört das die Luft irgendwo unterm Auto entweicht. Ich werde mich morgen wenn es Hell ist mal unters Auto legen und versuchen das Geräusch genauer zu lokalisieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.07.24
Vielleicht war die vordere Scheibe vorher schon undicht das die Luft dort raus ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.07.24
Achte beim Schließen und öffnen mal auf die Türe selber. Nicht das die etwas hängt durch Überdehnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.07.24
Adrian Wenninger: Die beiden Klappen sitzen hinten im Kofferraum links und rechts, sind gummilappen und nein vorne ist da nichts der gleichen. 17.07.24
Hallo wenn die frontscheibe undicht verklebt war ,würde auch vorher ein wenig druckausgleich an der scheibe geschehen ,nun dicht verklebt und nun dicht !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ADAM (M13)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Zündkerzen Preis
Hallo, das Fahrzeug war beim Kundendienst. 3 Kerzen wurden getauscht. Preis für 3 Kerzen: 129,99 € !!!!!! Ist das normal ? Bin etwas geschockt !
Sonstiges
Norbert Unglaub 25.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten