fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Serkan Albayrak30.11.21
Talk
0

Nagel im Reifen! | FORD

Hallo, ich bin heute mit meinem Auto auf einen Nagel gefahren und der Reifen verliert etwas Luft. Einen Ersatzreifen hat mein Auto nicht dafür aber einen Kompressor mit einem "Tire kit". Meine Frage: Kann man den Reifen noch flicken lassen (vulkanisieren) auch wenn ich den Tire kit benutzt habe? Oder sollte ich lieber mit dem Reifen direkt zur Werkstatt? Ich danke schonmal für die Antworten.
Sonstiges

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ELRING Dichtstoff (006.553) Thumbnail

ELRING Dichtstoff (006.553)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

ELRING Dichtstoff (610.023) Thumbnail

ELRING Dichtstoff (610.023)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
Dietmar Buley30.11.21
Ich glaube den kann man noch reparieren ist nicht in der Flanke.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff30.11.21
Wenn du das Dichtmittel verwendet hast, ist kein flicken mehr möglich. Mach den Reifen neu.
19
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper30.11.21
Das sieht ganz gut aus, also im Sinne von möglichem flicken. Nicht rausziehen und auch kein Tire fit benutzen. Zum Reifenhändler und flicken lassen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.11.21
Zum Reifen Fachmann. Stöpsel rein und dann läuft der noch ne Weile. Wenn du das dichtmittel rein machst, kann er nicht mehr repariert werden und du brauchst nen neuen Reifen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Uysal30.11.21
Lass den Reifen in einer Reifenfachwerkstatt flicken bevor du das Tirekit verwendest. Gruß
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Serkan Albayrak30.11.21
Frank Pieper: Das sieht ganz gut aus, also im Sinne von möglichem flicken. Nicht rausziehen und auch kein Tire fit benutzen. Zum Reifenhändler und flicken lassen. 30.11.21
Vielen Danke für deine Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serkan Albayrak30.11.21
Vielen Danke für eure Antworten hat mir sehr weiter geholfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.11.21
Also, ich bin mit einem Nagel im Reifen und dem Dichtmittel von München bis nach NRW gefahren. Zu hause in der Werkstatt wurde der Reifen problemlos geflickt, trotz des eingesetzten Dichtmittels. Nur dss Ventil wurde erneuert. Hat noch 2Jahre bis zur Verschleißgrenze gehalten. Warum soll das mit dem Dichtmittel nicht gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.11.21
Das geht schon mit dem mittel ist aber eine höllische sauerrei die viele nicht gern machen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.11.21
Dieter Beck: Das geht schon mit dem mittel ist aber eine höllische sauerrei die viele nicht gern machen! 30.11.21
Jetzt muss ich aber mal dumm fragen. Was für eine Sauerei? Im Reifeninneren hat sich nur eine dünne Gummischicht ausgebreitet und hat das Loch abgedichtet. Nur das Ventil war durch die Gummilösung verklebt und musste erneuert werden. Nun ist das aber schon mehr als 10 Jahre her. Hat sich bei dem Mittel was geändert? Ich hab es seither nicht mehr gebraucht.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Pohl30.11.21
Wenn du dir das selber zutraust. Gib mal bei Google Autoreifen Reparatur Set ein. Habe ich schon ein paar mal bei mir gemacht. Die sehen aus wie kleine Würste und kosten um die 4 Euro. Viel Erfolg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.11.21
Fahr einfach zum Reifenhändler und frag den, der sagt dir was geht und was nicht
0
Antworten
profile-picture
Bernd Meyer30.11.21
Reparatur auf der Lauffläche sicher möglich.Mal zum Reifenhändler fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.11.21
Jörg Pohl: Wenn du dir das selber zutraust. Gib mal bei Google Autoreifen Reparatur Set ein. Habe ich schon ein paar mal bei mir gemacht. Die sehen aus wie kleine Würste und kosten um die 4 Euro. Viel Erfolg. 30.11.21
Das Loch muss mit einer Raspel aufgerieben werden und das die mit einer Gummilösung bestrichenen "Würste " mit hilfe einer Art Ahle eingebracht werden. Das Werkzeug hat man üblicherweise nicht so rumliegen. Und anschließend ist ein Auswuchten sehr empfehlenswert. Dazu muss er eh in die Werkstatt. Also gleich zum Fachmann .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.12.21
Wolfgang Schaub: Jetzt muss ich aber mal dumm fragen. Was für eine Sauerei? Im Reifeninneren hat sich nur eine dünne Gummischicht ausgebreitet und hat das Loch abgedichtet. Nur das Ventil war durch die Gummilösung verklebt und musste erneuert werden. Nun ist das aber schon mehr als 10 Jahre her. Hat sich bei dem Mittel was geändert? Ich hab es seither nicht mehr gebraucht. 30.11.21
Das Mittel verteilt sich in der ganzen Felge, verklebt auch das Felgenhorn, bei der Demontage des Reifens sollte man ja kurz danach richtig machen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolf-Dieter Wittmann06.12.21
Morgen Wenn Er etwas Luft verliert, ordentlich Luft drauf und zum Reifenspezi. Flicken lassen, der Rest ist ne riesen Sauerei, hatte ich auch schon. Flicken hält bis zum Ende durch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten