Autokauf | SKODA FABIA III Kombi
Hallo,
überlege mir gerade einen anderen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Aktuell steht in der sehr engen Auswahl ein Skoda Fabia Combi mit 75 PS und 1.0 MPI Motor, MJ 2018. Viel negatives habe ich über diese Motoren noch nicht gelesen, außer dass viele sagen, dass er zu schwach sei. Da ich aber gerne ein Auto mit einem Problemlosen Motor haben möchte fiel mir speziell sogar dieser Motor ins Auge. Keine Turbolader, keine Direkteinspritzung, Zahnriemenmotor.
Bin dem VAG Konzern relativ treu geblieben. Meine Autohistorie begann mit einem Golf 3 60 PS, dann kam ein Octavia 1.9 TDI, 90 PS (bester Motor), Seat Ibiza 1.2 60 PS (Steuerkettenproblem), Golf 5 1.6 102 PS (zuverlässig wie 1.9 TDI), Octavia 1.6 TDI 105 PS (Probleme Motorkabelbaum, Sensoren), Golf 7 1.6 TDI 110 PS (Ölverbrauch/Turboladerschaden).
Wie schon kurz angeschnitten hört man zu vielen neueren Motoren, in Hinsicht auf Langlebigkeit nicht unbedingt nur schönes. Betrifft aber nicht nur VAG, sondern auch andere Hersteller. Themen die man liest sind immer wieder Steuerketten, Ölverbrauch, Injektorschäden/Motorschäden bei Direkteinspritzern usw.
Würde mich über eure Meinungen zum 1.0 MPI freuen. PS Wunder waren meine Autos bisher noch nie.