fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mannso Mat01.02.24
Talk
1

Austreten von Dämpfen aus dem Öleinfüllstutzen | SKODA FABIA III Kombi

Hallo zusammen, ich habe heute beim laufenden Motor den Öleinfülldeckel abgenommen und mir ist dabei aufgefallen, dass dort Dämpfe austreten. Daraufhin wollte ich im Netz nach der KGE für den 3 Zylinder TDI suchen, leider vergebens. Kann mir jemand bestätigen, dass dieser Motor keine Kurbelgehäuseentlüftung hat? Diese würde ich nämlich tauschen bei dem Symptom. Vielen Dank für eure Hilfe. Roman
Motor

SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

Technische Daten
NISSENS Ölkühler, Motoröl (90681) Thumbnail

NISSENS Ölkühler, Motoröl (90681)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (461.682) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (461.682)

METZGER Lagerung, Motor (8053779) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053779)

AKS DASIS Ölkühler, Motoröl (046070N) Thumbnail

AKS DASIS Ölkühler, Motoröl (046070N)

Mehr Produkte für FABIA III Kombi (NJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III Kombi (NJ5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk01.02.24
Die sitzt bei dem Motor im Ventildeckel. Wenn der Deckel aber nicht wegfliegt, ist es normal, dass dort leichte Dämpfe austreten.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat01.02.24
samuelkpk: Die sitzt bei dem Motor im Ventildeckel. Wenn der Deckel aber nicht wegfliegt, ist es normal, dass dort leichte Dämpfe austreten. 01.02.24
Ok dann checke ich das mal ob er wegfliegt. Gibt es Erfahrungen, ob die KGE im Deckel auch zum Defekt neigt. Danke schonmal 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.24
Mannso Mat: Ok dann checke ich das mal ob er wegfliegt. Gibt es Erfahrungen, ob die KGE im Deckel auch zum Defekt neigt. Danke schonmal 👍 01.02.24
Hallo guten Abend: Ja das kann passieren,da ist eine Membrane drin, die einreisen kann und dann defekt ist! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.02.24
Dämpfer oder Abgase die da raus kommen? Könnte auchvdie abgasanlage verstopft sein eventuell durch eine dichten dpf
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat02.02.24
Christian J: Dämpfer oder Abgase die da raus kommen? Könnte auchvdie abgasanlage verstopft sein eventuell durch eine dichten dpf 01.02.24
Es scheint mir so, als wären es tatsächlich Abgase. Es riecht zumindest nach Dieselsbgasen. Ich werde als nächstes den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.02.24
Mannso Mat: Es scheint mir so, als wären es tatsächlich Abgase. Es riecht zumindest nach Dieselsbgasen. Ich werde als nächstes den Fehlerspeicher auslesen. 02.02.24
Das sind auch Abgase. Wenn du den ausliest guck mal nach dem dpf sättigungsgrad. Und guck mal am auspuff wie stark da dir Abgase raus kommen. Wenn das nur ein laues Lüftchen ist. Wird der dpf zu sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat02.02.24
Christian J: Das sind auch Abgase. Wenn du den ausliest guck mal nach dem dpf sättigungsgrad. Und guck mal am auspuff wie stark da dir Abgase raus kommen. Wenn das nur ein laues Lüftchen ist. Wird der dpf zu sein 02.02.24
Ok. Danke das werde ich machen. Meint ihr man kann das Auto ohne einen möglichen Folgeschaden zu riskieren weiter bewegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.02.24
Mannso Mat: Ok. Danke das werde ich machen. Meint ihr man kann das Auto ohne einen möglichen Folgeschaden zu riskieren weiter bewegen? 02.02.24
Aber nur mit kleiner drehzahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk02.02.24
Wenn der keinen Leistungsverlust oder sonstige Probleme wie leuchtende Kontrolllampen für Motor oder Abgas hat, würde ich da nix dran machen. Fahr den mal richtig warm über eine längere Strecke, dass das Kondenswasser aus dem Öl verdunstet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat02.02.24
samuelkpk: Wenn der keinen Leistungsverlust oder sonstige Probleme wie leuchtende Kontrolllampen für Motor oder Abgas hat, würde ich da nix dran machen. Fahr den mal richtig warm über eine längere Strecke, dass das Kondenswasser aus dem Öl verdunstet. 02.02.24
Lediglich wenn er morgens kalt ist, hat er ein leicht ruckligen Mororlauf. Nach ca 1 km läuft er wie gewohnt. Ohne Leistungsverlust und keine Kontrolllampen. Ich werde ihn weiter bewegen und mal auslesen. Melde mich dann mit neuen Infos. Danke erstmal für die Tipps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.24
Was kostet denn so ein Ventildeckel mit KGE der kann doch nicht viel kosten... Zumindest ist ein Ventildeckel 100mal.billigrt als ein defekter motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat03.02.24
Tobias Lenz: Was kostet denn so ein Ventildeckel mit KGE der kann doch nicht viel kosten... Zumindest ist ein Ventildeckel 100mal.billigrt als ein defekter motor 03.02.24
Ich werde diese auch tauschen. Sicher ist sicher 👍 bei der Laufleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.24
Mannso Mat: Ich werde diese auch tauschen. Sicher ist sicher 👍 bei der Laufleistung. 03.02.24
Richtige Antwort;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat07.02.24
Ich habe heute folgendes aus dem Motorsteuergerät ausgelesen: - Partikelfilter Rußmasse berechnet: 7,39 g - Abgasvolumenstrom im Partikelfilter: 42,9 m3/h - Partikelfilter Ölaschemasse: 43,3 g - Beladungsgrenze Aschebeladung : 80 g - Partikelfilter: Differenzdruckgeber Bank 1 Rohwert: 6,4 mbar Kann jemand daraus schließen wie gesättigt der DPF ist? Oder fehlen dazu noch weitere Parameter? Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motorchecklampe
Hallo. Seit gestern leuchtet bei mir die Motorchecklampe. Kurz zuvor stellte ich fest, dass der Verbrauch höher war als normal. Habe mittels Nachbar bereits Fehlerspeicher ausgelesen. "P209600 Bank 1 Lambdakorrektur hinter Kat Regelgrenze mager überschritten". Wie wahrscheinlich seht ihr es, dass es wirklich die Sonde ist ? Über einen kleinen Tipp wäre ich dankbar.
Motor
Jürgen Schumi Ulmer 11.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten