fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Siegel07.02.23
Gelöst
0

Tagfahrlicht und Blinker vorn links | SEAT ATECA

Hallo. Seit mittlerweile über einem Jahr habe ich sporadisch die Fehlermeldung Tagfahrlicht, Blinker vorn links und Leuchtweitenregulierung prüfen im Display. An manchen Tagen geht auch der Blinker sowie das Tagfahrlicht nicht. Andere Tage wieder geht alles trotz dieser Fehlermeldung. Die Werkstatt hat bisher ein Update von Seat aufgespielt, danach ging es 3 Tage. Dann wurde der Scheinwerfer gewechselt. Aber leider bis heute keine Besserung. Ich hab auch nicht immer die Zeit, direkt in die Werkstatt zu fahren, wenn die Fehlermeldung kommt. Vielleicht gibt es ja hier ähnliche Fehlermeldung oder jemanden, der weiß, was die Ursache ist. Fakt ist, in 2 Monaten muss ich zur HU und finde das nicht ganz so toll, wenn der Fehler dann auftritt.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen Update aufgespielt Scheinwerfer vorn links gewechselt
Elektrik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
VAN WEZEL Tagfahrleuchte (3097958) Thumbnail

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (3097958)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marc Siegel20.03.23
Doozer2024: Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Evtl Stecker Oxidiert/Kabelbruch 07.02.23
Anscheinend war es doch der Stecker am Scheinwerfer, ein Kabelschuh war etwas weiter und hat somit nicht richtig Kontakt. Die Werkstatt hat jetzt ein komplett neuen Stecker verbaut. Mal sehen ob das jetzt hält. Vielen Dank jedenfalls für die Antworten.
5
Antworten

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.02.23
Prüfe mal den Massepunkt in der Nähe des Scheinwerfers.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.02.23
Am besten schaust Du Dir Mal alle Kontakte an , denke hier ist irgendwas Korrodiert,Stecker, Anschluss in der selbst die Fassungen der einzelnen Komponenten.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198407.02.23
War beim neuen Scheinwerfer ein neues Steuergerät (leistungsmodul)dabei? Bei uns war der Scheinwerfer undicht und das Steuergerät ist mit Wasser in Kontak gekommen. Folge: keine Beleuchtung und Tagfahrlicht flackert. Steuergerät von der andere Seite genommen und es geht wieder alles
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Siegel07.02.23
Tobias 1984: War beim neuen Scheinwerfer ein neues Steuergerät (leistungsmodul)dabei? Bei uns war der Scheinwerfer undicht und das Steuergerät ist mit Wasser in Kontak gekommen. Folge: keine Beleuchtung und Tagfahrlicht flackert. Steuergerät von der andere Seite genommen und es geht wieder alles 07.02.23
Diese Variante hatte die Werkstatt auch schon probiert. Fehler ist geblieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.23
Hallo Marc, hast Du von der Werkstatt mal die Verkabelung mit Hilfe der Stromlaufpläne prüfen lassen! Ich befürchte das dieser Fehler nicht so einfach zu beheben ist. Sicherungen, Relais, Schalter usw. es gibt so einiges was die Ursache sein kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198410.02.23
Wurde das LED Modul für das Tagfahrlicht/Blinker geprüft oder erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Siegel17.02.23
Kleines Update. Da ich ja noch Garantie habe bin ich nochmal mit euren Lösungsvorschlägen zum freundlichen gefahren. Morgen soll ich anrufen. Mal sehen was sie vielleicht endlich mal finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Siegel19.02.23
Weiteres Update. Am Freitag in der Werkstatt gewesen. Der Fehler war endlich mal im Fehlerspeicher hinterlegt. Die Werkstatt hat die Kabel und Stecker geprüft. Beim nächsten Werkstatt Termin sollen die Kabelschuhe vom Stecker des Scheinwerfers erneuert werden. Da ich am Wochenende den Fehler im häufiger hatte, hab ich mich selbst auf Spurensuche begangen. Und was soll ich sagen am Stecker zum Scheinwerfer ist wirklich ein Wackelkontakt. Ich warte jetzt den hoffentlich letzten Termin in dieser Sache ab.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe öffnet nicht
Hallo, bei meinem Seat Ateca Baujahr 2016 geht seit gestern die Heckklappe nicht mehr selbstständig auf und zu. Eine Fehlermeldung habe ich nicht. Kennt hier jemand das Problem? Danke im Voraus.
Elektrik
Michael Velte 01.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Türschloss defekt ?
Hallo, ich habe bei meinem Ateca ein Problem. Wenn ich verriegele, schließen alle Türen. Beim Aufschließen bleibt die Fahrertür zu. Laut VCDS "Kurzschluss nach Plus und Kurzschluss nach Masse". Manchmal öffnet die Tür auch wieder. Kann das Türschloss trotzdem kaputt sein ? Ich danke euch im Voraus.
Elektrik
Manuel Tiefenbach 21.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Knacken beim lenken
Hallo, ich habe bei meinem Seat beim lenken ein leichtes knacken aber nur wen ich langsam vor oder zurück setze. Habe schon alle Manschetten und Gummis der Achse mit silikonspray eingespielt aber leider ohne Erfolg. Es scheint ein Fehler bei seat zu sein .
Fahrwerk
Geräusche
Heinrich Theisen 09.08.21
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
AdBlue-Anzeige geht trotz nachfüllen nicht aus
Hallo Ich habe AdBlue nachgefüllt. Laut Anzeige 2400 km Restreichweite, die Anzeige bleibt bei den km stehen trotz der gestiegenen Füllmenge. Es sind keine Fehler laut Tester abgelegt. Knnt jemand das Problem? Danke
Motor
Manuel Tiefenbach 22.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Gelöst
Elektrische Heckklappe öffnet nicht
Gelöst
Türschloss defekt ?
Gelöst
Knacken beim lenken
Gelöst
AdBlue-Anzeige geht trotz nachfüllen nicht aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten