fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz Lambrecht27.10.23
Gelöst
0

Motor ruckelt | FIAT CROMA

Hallo, ich habe den Croma ohne genaue Überprüfung gekauft. Nun habe ich bemerkt, dass er in den unteren Gängen fallweise beim Beschleunigen ruckelt. Meine Gegenmaßnahmen: Tanken mit Premiumdiesel und Systemreiniger, neuer Dieselfilter, neues AGR-Ventil, Drosselklappe gereinigt. Bis jetzt stelle ich gefühlt nur eine leichte Verbesserung fest. In den höheren Gängen geht er wie die Hölle. Was muss ich noch untersuchen? Bitte um Ratschläge. Mfg Franz
Bereits überprüft
Siehe Beschreibung
Fehlercode(s)
HabeerstAnfangNovembereinenWerkstatttermin
Motor

FIAT CROMA (194_)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309) Thumbnail

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Franz Lambrecht04.01.25
Nach längerer Zeit und Betankung nur mit gutem Diesel plus Zusatzmittel hat das Ruckeln aufgehört.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J27.10.23
Lass doch auch mal die injektoren prüfen mit einem rücklaufmengentest
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.10.23
Schau mal nach dem Raildruck beim beschleunigen. Eigentlich sollte dann aber ein Fehler abgelegt werden, wenn da was nicht stimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.10.23
Hallo, Ansonsten Vorförder/Raildruck kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.10.23
Lasse den Fehler auslesen, anschließend mit Code und Wort hier einstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.10.23
Prüfe mit einem dünnen Draht, ob die Bohrung vom Ladedrucksensor frei ist. Der Sensor sitzt hinter der Drosselklappe im Ansaugrohr. u.U. ist der Ladedrucksensor auch zugekokt, dann muss er getauscht werden. Kleine Ursache, grosse Wirkung...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ancient29.10.23
Was für ein Motor ist verbaut? Falls es der Z19DTH ist prüfe mal die Stecker der Injekoren. Hatte ein ähnliches Problem. Seitdem die Stecker getauscht wurden. Fährt er ohne Fehler!
0
Antworten
profile-picture
Franz Lambrecht29.10.23
Christian J: Lass doch auch mal die injektoren prüfen mit einem rücklaufmengentest 27.10.23
Danke, habe erst im November einen Werkstatt Termin
0
Antworten
profile-picture
Majo7002.11.23
Hat dieser Motor Swirlklappen - sind gerne def. Variabler Turbo - könnten die Schaufeln stecken deswegen hämmert er auch im oberen Bereich an.
0
Antworten
profile-picture
Franz Lambrecht12.12.23
Harry Laufenberg: Lasse den Fehler auslesen, anschließend mit Code und Wort hier einstellen 27.10.23
Habe einen neuen eingebaut, keine Verbesserung
0
Antworten
profile-picture
Franz Lambrecht12.12.23
Harry Laufenberg: Lasse den Fehler auslesen, anschließend mit Code und Wort hier einstellen 27.10.23
Habe schon 3 mal auslesen lassen, 0 Fehler, keine Warnlampen, auch nach kurzem Notlauf
0
Antworten
profile-picture
Franz Lambrecht12.12.23
Jürgen Schultz: Prüfe mit einem dünnen Draht, ob die Bohrung vom Ladedrucksensor frei ist. Der Sensor sitzt hinter der Drosselklappe im Ansaugrohr. u.U. ist der Ladedrucksensor auch zugekokt, dann muss er getauscht werden. Kleine Ursache, grosse Wirkung... 27.10.23
Habe einen neuen eingebaut, keine Verbesserung
0
Antworten
profile-picture
Franz Lambrecht12.12.23
Ancient: Was für ein Motor ist verbaut? Falls es der Z19DTH ist prüfe mal die Stecker der Injekoren. Hatte ein ähnliches Problem. Seitdem die Stecker getauscht wurden. Fährt er ohne Fehler! 29.10.23
Motor 939A/000, AXBIB, 02E. 8V Injektorenstecker scheinen OK
0
Antworten
profile-picture
Franz Lambrecht04.01.25
Abwechselnd Betankung mit Prämiumdiesel und Zusatzmittel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT CROMA (194_)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Guten Morgen, vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps was ich machen kann. Ich habe mir letztes Jahr mein Fiat Croma gebraucht gekauft er hatte von Anfang an die kontrollleuchte von der Wegfahrsperre Dauer leuchten. Wenn ich das Auto starte, lautet sie auf Dauer, wenn ich es ein paar Mal aus und starte, dann verschwindet sie. Kann es an dem Zündschloss liegen oder einen Wackelkontakt im Kabelbaum, wie kann ich den Fehler auf den Grund gehen? MfG Danny
Elektrik
Danny Krensel 11.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten